Pflege
Internationaler Tag der Pflege: Anerkennung für Pflegefachkräfte

Pflegerische Standortleiterin Regina Kern, MSc, MBA, stellvertretender kaufmännische Leiter Lukas Friedl, ärztliche Standortleiterin Prim. a Dr.in Ingrid Geiss, MAS, Leiterin Bettenstation A2 Angela Drescher, Mitarbeiterin der Abteilung Qualitätsmanagement Petra Oswald, BScN | Foto: LK Lilienfeld
  • Pflegerische Standortleiterin Regina Kern, MSc, MBA, stellvertretender kaufmännische Leiter Lukas Friedl, ärztliche Standortleiterin Prim. a Dr.in Ingrid Geiss, MAS, Leiterin Bettenstation A2 Angela Drescher, Mitarbeiterin der Abteilung Qualitätsmanagement Petra Oswald, BScN
  • Foto: LK Lilienfeld
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai ist eine Gelegenheit, die wertvolle Arbeit und Hingabe der Pflegefachkräfte weltweit zu würdigen. Insbesondere in Zeiten wie diesen, in denen das Gesundheitswesen vor großen Herausforderungen steht, verdienen Pflegekräfte die größte Anerkennung und Dankbarkeit.

LILIENFELD. Im Landesklinikum Lilienfeld wurde dieser Tag genutzt, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Pflege für ihren großartigen Einsatz zu danken. Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert und trägt maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten bei. Deshalb wurde ein Infostand beim Haupteingang des Klinikums LK Lilienfeld aufgebaut, um auch alle Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher auf diesen Tag aufmerksam zu machen. Dabei konnte sich jeder ein kleines Kärtchen als Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema mitnehmen.

„Wir möchten uns von ganzem Herzen bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren außerordentlichen Einsatz bedanken, der nicht nur am Tag der Pflege, sondern jeden einzelnen Tag unentbehrlich ist. Ihr Engagement und ihre Hingabe für den Pflegeberuf sind die Grundpfeiler unseres Klinikums. Wir möchten auch den Familien unserer Kolleginnen und Kollegen unseren aufrichtigen Dank aussprechen, die durch ihren Rückhalt unseren Mitarbeitenden oftmals die Ausübung des Pflegeberufes ermöglichen“,

zeigt sich die Standortleitung am Landesklinikum Lilienfeld dankbar.

Pflegeausbildung

Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften wird in den kommenden Jahren weiter steigen, somit spielt die Ausbildung von Pflegeberufen eine entscheidende Rolle für die Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung. In Niederösterreich werden an elf Standorten Gesundheits- und Krankenpflegeschulen betrieben und es wird kontinuierlich in die Ausbildung und Weiterentwicklung von Pflegefachkräften investiert. Weitere Informationen zu den Pflegeberufsausbildungen in Niederösterreich sind auf der Website der NÖ Landesgesundheitsagentur zu finden.

Vereinbarkeit Beruf und Familie

Das Landesklinikum Lilienfeld wurde erst vor Kurzem als „familienfreundliches Unternehmen“ zertifiziert, was gerade für viele Frauen in Pflegeberufen von großer Bedeutung ist. Immerhin sind in Niederösterreich in Pflegeberufen mehr als 80% Frauen tätig. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Arbeitsumgebung. So ist beispielsweise das Thema Dienstplanstabilität eines der größten Anliegen, damit sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Planung verlassen können und nicht kurzfristig Dienste übernehmen müssen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Defibrillator beim Volksheim Traisen
Trial Kids-E-Cup mit gelungenem Saisonstart im Traisental

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.