„Miteinander leben“ in Traisen

- Die Schüler aus Traisen beim Workshop.
- Foto: S. Wimmer
- hochgeladen von Markus Gretzl
TRAISEN. In Traisen fand in einer ersten Klasse der Neuen Mittelschule einer der 20 Workshops „miteinander leben“ statt, der anlässlich des bevorstehenden Jubiläums „20 Jahre Schulsozialarbeit in Niederösterreich“ vom Verein Young und dem Institut ko.m.m entwickelt wurde. Durchgeführt wurde der Workshop von Workshopleiterin Nicole Jünger gemeinsam mit Andreea Deuber, der Schulsozialarbeiterin vor Ort (beide Verein Young) und in Anwesenheit der Klassenlehrerin Ulrike Kernstock.
Mit spielerischen Elementen und gruppendynamischen Übungen erlebten die jungen Teilnehmer, dass unterschiedliche Perspektiven, Vorstellungen und Rollen eine Klassengemeinschaft bereichern können. Die Aufgabe zur Entscheidungsfindung, bei der alle Beteiligten mit der Lösung einverstanden sein sollen, machte deutlich, dass jede Rolle in einer Gruppe wichtig ist, um an ein Ziel zu kommen. Bei sämtlichen Übungen zeigten die SchülerInnen der Klasse Verständnis füreinander und Rücksichtnahme aufeinander, ein junger Teilnehmer bedankte sich bei einer Mitschülerin für ihre Ehrlichkeit. Eine feedback-Runde machte deutlich, was die Schüler vom Workshop mitnahmen – haben sie Neues erfahren? „Die Meinungen Anderer sind wichtig, nicht nur die eigene Meinung“ antworteten die Teilnehmer übereinstimmend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.