Verdacht: Wolfsriss in Annaberg

<f>Ein Wolf könnte in Annaberg</f> ein Kalb gerissen haben. Durch die Verwesung kann der "Täter" nicht eindeutig ausgeforscht werden. | Foto: Ralph Frank
  • <f>Ein Wolf könnte in Annaberg</f> ein Kalb gerissen haben. Durch die Verwesung kann der "Täter" nicht eindeutig ausgeforscht werden.
  • Foto: Ralph Frank
  • hochgeladen von Markus Gretzl

ANNABERG. Im Gemeindegebiet von Annaberg wurde ein totes Kalb aufgefunden. Es könnte sich um eine erste Wolfsattacke im Bezirk Lilienfeld handeln. "Aufgrund des bereits eingesetzten Verwesungsprozesses kann nicht mehr mit Sicherheit festgestellt werden, ob es sich mit Sicherheit um einen Wolf handelte. Es ist jedoch möglich", meint Reinhold Mader, Obmann der Bezirksbauernkammer Lilienfeld.

"Noch keine Infos"

Bezirksjägermeister Martin Schacherl erfuhr durch die Anfrage der Bezirksblätter von dem Vorfall. Da er noch keine näheren Informationen vorliegen hatte, stand er für ein Statement nicht zur Verfügung.

Der Verantwortung stellen

Umso mehr hat Wolf-Experte Christian Pichler vom WWF zu dem Thema zu sagen, der einen Wolf im Bezirk Lilienfeld durchaus für möglich hält. "Wir müssen uns unserer Verantwortung stellen. Der Wolf gehört zu Österreich. Seine Rückkehr in seinen angestammten Lebensraum darf jedoch nicht auf Kosten der Landwirte gehen", so Pichler. "Bereits vor drei Jahren warnte ich in einem Gespräch mit dem heutigen Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf vor der Rückkehr des Wolfs. In der Zwischenzeit wurde zwar ein Managementplan entwickelt, aber es wurde trotzdem nichts getan zum Schutz der Nutztiere in Niederösterreich", so der Experte vom WWF.

Heimische Zäune nutzlos

Das Problem ist offensichtlich: "Die Zäune auf unseren Weiden hindern Schafe und Kühe daran, das Areal zu verlassen. Für den eindringenden Wolf stellen sie aber kein Hindernis dar, der schlüpft einfach unten durch", erklärt Christian Pichler.

Lösung wäre preiswert

Man müsse sich nur ein Beispiel an anderen Ländern nehmen meint Pichler: "In Frankreich leben sechs Millionen Schafe und 640 Wölfe, Zwischenfälle sind sehr selten. In der Schweiz verwendet man statt den österreichischen Weidezäunen stromführende Netze. Mit großem Erfolg. "Die Politik müsste die Landwirte bei der Anschaffung finanziell unterstützen. Die Kosten würden sich in engen Grenzen halten, es wäre machbar wenn der Wille vorhanden ist", so der Experte. Während etwa die Wölfe im Waldviertler Truppenübungsplatz Allentsteig aus Deutschland stammen, kommen die in der Region gesichteten Tiere aus Italien. Obwohl selbst die Überquerung der Donau für die Tiere kein Problem darstellt. Aktuell wurden rund 20 Wölfe (Stand März) mittels DNA-Analyse in Österreich festgestellt. Die Zahl an Tieren, die tatsächlich im Land herumstreifen, könnte allerdings deutlich höher sein.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.