Zeitgenössische Kunst aus Österreich
Im Künstlerportrait: Aldo Tolino

Foto: Aldo Tolino

Aldo Tolino ist ein Österreichischer Künstler. Als Sohn eines Italienischen Vaters und einer österreichischen Mutter wuchs er in Niederösterreich auf und studierte an der Universität für angewandte Kunst. Er lebt und arbeitet im Bezirk Lilienfeld.

Kern seiner Arbeit ist die radikale Hinterfragung tradierter Definitionen von Bild, Abbildung und Bildträger, sowie ihrer Interaktion. Durch die Verwendung sowohl analoger als auch (post-)digitaler Dispositive Techniken und Künstlicher/Künstlerischer Intelligenz, deren Antagonie nur auf den ersten Blick besteht, werden unablässig Ebenen geschaffen, sichtbar gemacht und wieder dekonstruiert. Im permanenten Spiel der Dimensionen, Transparenzen und Oberflächen werden so die Grenzen zwischen Bild, Abbild und Träger aufgelöst und auf den Prüfstand gestellt.

Aldo Tolino stellt die provokante Frage, ob und wie im postdigitalen Zeitalter die Oberfläche selbst Bilder generieren kann (in kritischer Fortführung zu der seit Albers formulierten Forderung nach der Form, die durch das Material hergestellt wird). Darüber hinaus fungiert die einzelne Arbeit gleichermaßen - sowie gleichwertig - sowohl als autarkes Werk als auch als Datenbankeintrag, der pars pro toto für eine Vielheit von Zeichnungen, Texten, Fotos, Objekten, Videos u.v.m. steht. Verschlagwortet und in Konstellationen gegliedert sind diese Werke auf aldotolino.com jederzeit für jedermann sichtbar.

In diesem Sinne bilden die Werke auf der Webseite aldotolino.com ebenso künstlerisches Archiv wie assoziativen Raum, in dem sich die unter der jeweiligen Konstellation vereinten Werke gegenseitig befragen, ergänzen oder vervielfältigen. Die Webseite als Datenbank und Content-Management-System ist somit mehr als nur ein Tool - sie wird zur Verkörperung der Kontingenz und Rekombinierbarkeit selbst und garantiert dabei einen open access. Dabei ist die künstlerische Form Datenbank nie final, sondern nähert sich fragmentarisch durch Ergänzung, Kommentierung und Erweiterung den Begriffen, die sie diskutiert, immer näher an.

Seine Arbeiten sind auf aldotolino.com sichtbar, er ist auch auf Instagram aktiv.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.