Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Lilienfeld hat viele Pferde, Wasser und Natur zu bieten

Im Bezirk Lilienfeld kann man gut zur Ruhe kommen – in Natur und "auf See". 

BEZIRK LILIENFELD. Das größte mittelalterliche Kloster Österreichs ist das Stift Lilienfeld. Es wurde 1202 vom Babenbergerherzog Leopold VI, dem Glorreichen, gegründet. Für alle Buchliebhaber ist die Stiftsbibliothek ein herrlicher Schatz. Sie wurde um 1730 geschaffen und umfasst 39.000 Neudrucke, 119 Wiegendrucke und 226 Handschriften.

Pferde wohin man blickt

Tierfreunde, spezieller gesagt Pferdenarren, finden in Annaberg ein Paradies, denn hier dreht sich alles ums Pferd. Hier hat Pferdezucht Tradition, die Erhebung Joachimsberg wird deswegen auch „Berg der 100 Haflinger“ genannt.
Bei der Wanderung entlang von Jochis Höfeweg können Sie noch viel über Pferdehaltung und den Alltag am Bauernhof erfahren. Der kleine Haflinger Jochi erzählt vom Leben von Haflingern, Kühen, Schweinen und Hühnern am Hof. Man erfährt vieles über Pferdezucht, Heuernte und die Holzarbeit mit Pferden. Im August ist der Annaberger Haflingermarkt ein Highlight der Region. Seit über 30 Jahren treffen sich tausende Reiter, Züchter, Pferde-Freunde und Familien zum Fest der blonden Pferde. Ein großer Festzug, Schnupper-Reiten, Züchtertreffen mit Fohlenprämierung und Reitvorführungen sorgen für das passende Rahmenprogramm. Falls Sie auf ihr Glück bei der Tombola setzen wollen: Es gibt ein Haflinger-Fohlen zu gewinnen!

Action am Wasser

Mitterbach am Erlaufsee liegt auf 800 m Seehöhe im beeindruckenden Naturpark Ötscher-Tormäuer. Einige Sagen ranken sich um den Ort, der eine wechselvolle Geschichte erlebt hat. Aber das wahre Highlight ist der türkisgrüne Erlaufsee, der für seine hervorragende Wasserqualität bekannt ist. Im glasklaren See ist Schwimmen, Fischen, Tauchen, Surfen und Bootfahren ein echtes Vergnügen.
Man sieht stellenweise bis zu 20 Meter tief, der Grund liegt bei 38 Metern, auch für seinen Fischreichtum ist der See bekannt. Wer nach dem Bad ein Abenteuer sucht: Der umfangreiche Waldseilpark direkt neben dem See führt bis in die Baumkronen. Für Bergaction geht es das ganze Jahr über mit dem Lift auf die Gemeindealpe, mit Ski, Snowboard oder sommerlichem Roller-Ritt geht es zurück ins Tal.

Die grüne Lunge

Der waldreichste Bezirk Österreichs ist ein idealer Lebensraum für Fauna und Flora, ist doch die Region zu dreiviertel mit Wald bedeckt. Wildtiere haben hier so viele Rückzugsmöglichkeiten.
Die blühende Vielfalt der Region können Sie bei den zahlreichen Wanderblumenwegen bei St. Aegyd am Neuwalde kennen lernen.
Auf einer Karte sehen diese Wege wie eine Blume aus, sie sind jedoch auch nach den Blumen benannt, die dort zu verschiedenen Jahreszeiten vorkommen. Akelei, Frauenschuh, Enzian, Narzissen, Zyklame, Maiglöckchen, Trollblume, Türkenbund und Schneerose sind nur einige der heimischen Blumenarten, nach denen sie Ausschau halten sollten. Diese wunderschönen Rundwanderungen bieten nicht nur blühende Highlights, sondern auch spektakuläre Aussichten auf die Landschaft.

Nächsten Artikel lesen Sie hier!

Lust auf weitere Freizeit-Tipps aus Niederösterreich? Hier findest du alle Highlights aus NÖ!

In Lilienfeld gibt es viele Pferde. | Foto: Niederösterreich Werbung, schwarz-koenig.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.