Christoph Lang von der Time - Apotheke
Bluthochdruck behandeln und Herzinfarkt verhindern

Den eigenen Bluckdruck regelmäßig messen. | Foto: ambro (YAYMicro)/panthermedia
3Bilder
  • Den eigenen Bluckdruck regelmäßig messen.
  • Foto: ambro (YAYMicro)/panthermedia
  • hochgeladen von Oliver Wurz

„In unserer Apotheke haben wir tagtäglich mit Patienten, die unter erhöhtem Blutdruck leiden, zu tun. Diese Personen bekommen vom Arzt Medikamente verordnet, die den Blutdruck senken und somit Herz und Blutgefäße entlasten. Zuhause werden die Werte regelmäßig kontrolliert und protokolliert, um etwaige Probleme oder Unregelmäßigkeiten sofort erkennen zu können. Von Bluthochdruck spricht man bei einem Wert über 140/90 mmHg“, erklärt Christoph Lang von der Time - Apotheke in Pasching.

PASCHING. Ein unbehandelter Bluthochdruck schädigt nicht nur die Blutgefäße, er kann Organe schädigen. Das Herz ist dabei besonders gefährdet. Je höher der Blutdruck ist, desto kräftiger muss das Herz arbeiten, um das Blut in die Hauptschlagader, die Aorta zu pumpen. Der Herzmuskel kann sich durch die erhöhte Beanspruchung verdicken und wird insgesamt steifer. Der Hochdruckkranke merkt das durch eine zunehmende Kurzatmigkeit bei körperlicher Belastung.

Arterien eingeengt

Häufig sind zudem die im Herzmuskel verlaufenden Arterien eingeengt, sodass die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung bis zu den tieferen Schichten des Herzmuskels gefährdet sein können. Häufig sind Angina - pectoris - Beschwerden die Folge, ohne dass die großen Herzkranzgefäße verengt sein müssen. Unbehandelt entwickelt sich eine chronische Herzmuskelschwäche mit Erweiterung der Herzkammern, an der ein Drittel der Hochdruck - Patienten stirbt.

Mag. pharm. Christoph Lang von der Time - Apotheke in Pasching: "Viele Leute wissen oft gar nicht, ob sie selbst betroffen sind, da man erhöhten Blutdruck nicht immer spürt." | Foto: Ch. Lang
  • Mag. pharm. Christoph Lang von der Time - Apotheke in Pasching: "Viele Leute wissen oft gar nicht, ob sie selbst betroffen sind, da man erhöhten Blutdruck nicht immer spürt."
  • Foto: Ch. Lang
  • hochgeladen von Lieselotte Hemetsberger

50 Prozent der Herzinfarkte vermeidbar

Viele Leute wissen jedoch oft gar nicht, ob sie selbst betroffen sind, da man erhöhten Blutdruck nicht immer spürt. Genau das ist das Gefährliche daran, denn unbehandelt, kann Bluthochdruck schwerwiegende Folgen haben. Gefäßverkalkungen im Bereich des Herzens, die zu Herzschwäche führen, sowie Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzinfarkt sind möglich. Umso wichtiger ist es, mögliche Anzeichen für Bluthochdruck ernst zu nehmen und diese mit dem Arzt oder Apotheker zu besprechen. Schwindel, Schlafstörungen, morgendlicher Kopfschmerz oder Kurzatmigkeit sind hierfür einige Beispiele. Zusätzlich sollte der Blutdruck altersunabhängig regelmäßig kontrolliert werden. Da eine einzelne Messung jedoch nicht aussagekräftig ist, sollte dem Arzt oder Apotheker im Optimalfall ein Blutdruckpass mit 30 verschiedenen Messwerten vorgelegt werden, damit dieser einen Durchschnittswert berechnen kann. Herzrhythmusstörungen in Form von Extrasystolen und Vorhofflimmern sind typisch für „Hochdruckherzen“. Bluthochdruck fördert zudem die Gefäßverkalkung, die Arteriosklerose, ein hoher Risikofaktor für einen Herzinfarkt. Etwa 50 Prozent der Schlaganfälle und Herzinfarkte wären vermeidbar, wenn zu hoher Blutdruck rechtzeitig erkannt und entsprechend behandelt würde.

Wie vorbeugen und behandeln

Ärzte können verschiedene Medikamente verschreiben. „Unterstützend sollte auf einen gesunden Lebensstil geachtet werden, da Übergewicht, Rauchen, Bewegungsmangel und Stress Bluthochdruck begünstigen. Auch diverse Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke wie Präparate mit Weißdorn, Mistel, Omega 3-Fettsäuren oder Magnesium sind für die Gesundheit förderlich.“, so Apotheker Lang. 

Häufig kann schon eine Anpassung des Lebensstils, wie Verzicht auf Alkohol und Nikotin, Bewegung und gesunde Ernährung, den Bluthochdruck senken. Sportarten, die das Herz - Kreislauf - System ankurbeln, eignen sich bei Bluthochdruck. Betroffene können auf Schwimmen, Radfahren, Joggen und Nordic - Walking setzen. Einige Lebensmittel können dazu beitragen den Bluthochdruck zu senken. Dazu zählen Maulbeeren, Himbeeren, Pflaumen, Lachs, Thunfisch, Feldsalat, Spinat und Vollkornprodukte. Sich Ruhe gönnen, ausreichend schlafen, Arbeitspausen einlegen, als auch der tägliche Spaziergang, schaffen Ausgleich zum ungesunden Stress.

Den eigenen Bluckdruck regelmäßig messen. | Foto: ambro (YAYMicro)/panthermedia
Mag. pharm. Christoph Lang von der Time - Apotheke in Pasching: "Viele Leute wissen oft gar nicht, ob sie selbst betroffen sind, da man erhöhten Blutdruck nicht immer spürt." | Foto: Ch. Lang
Foto: Ch. Lang
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.