Einfach selbst Terra Preta herstellen

Bei der Holzkohleherstellung hilft ein einfacher Pyrolyseofen
3Bilder
  • Bei der Holzkohleherstellung hilft ein einfacher Pyrolyseofen
  • hochgeladen von Bernhard Gruber

Terra Preta ist ein dauerhaft fruchtbarer Schwarzerdeboden, vor Jahrtausenden im Amazona aus Menschenhand erschaffen und heute noch fruchtbar. 2015 ist das internationale Jahr des Bodens so startet der Permakultur-Experte Bernhard Gruber mit dem Terra-Preta Workshop am 27. Februar in die Gartensaison 2015. Die Technik war ganz einfach, alle organischen Abfälle und auch Exkremente wurden mit Holzkohle kompostiert. Neben professionell hergestellten Terra-Preta-Erden, gibt es auch die Möglickeit selbst im Hausgarten Holzkohle herzustellen und in den Kompost einzuarbeiten.

Im Workshop wir gemeinsam Holzkohle hergestellt, verschiedene Methoden zur Verkohlung werden ausprobiert, unter anderem ein selbst gebauter Pyrolyseofen. Im Anschluss wird die gewonnene Holzkohle zerkleinert und eine Kompostmiete aufgesetzt. Beim praktischen Versuch wird das Thema auch theoretisch abgehandelt. Da der gesamte Workshop im Freien stattfindet ist warme Kleidung und geeignetes Schuhwerk mitzubringen. Gerne kann fotografiert und notiert werden.

Bernhard Gruber beschäftigt sich seit einigen Jahren theoretisch und praktisch mit dem Thema Terra Preta und gibt seine Erfahrungen im Buch “Die kleine Permakultur-Fibel” weiter.

Wann: 27.02.2015 14:00:00 Wo: Wald-Wasser-Garten Einjoch, Hueb, 4622 4622 Eggendorf im Traunkreis auf Karte anzeigen
Bei der Holzkohleherstellung hilft ein einfacher Pyrolyseofen
Aus minderwertigem Holz wird Holzkohle hergestellt
Holzkohle hat die Fähigkeit Nährstoffe und Feuchtigkeit zu speichern
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.