Feuerwehr übt für Ernstfall

2Bilder

Die FF Traun übte für den Ernstfall. Am Badesee Oedt wurde eine dramatische Eisrettungsübung abgehalten.

TRAUN (kut). Die Verlockung ist oft groß, zugefrorene Gewässer zu betreten. Speziell in der aktuellen Kältezeit sind die meisten Gewässer zugefroren, jedoch trügt der Schein, wie etwa am Trauner Badesee Oedt. Von einer dünnen Schneeschicht überzogen finden sich darunter vielfach offene Teilstücke oder auch hauchdünne Eisstellen, welche bei Betreten der Eisfläche sehr schnell in einem dramatischen Überlebenskampf enden können. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun führte daher eine Eisrettungsübung durch. Annahme dieser Einsatzübung waren zwei ins Eis eingebrochene Personen, wovon sich eine noch über Wasser halten konnte, die zweite Person jedoch bereits nach kurzer Zeit die Kräfte verließen und unter der Wasseroberfläche verschwand. Der FF Traun steht für solche Einsatzfälle ein spezieller „Eisretter“ zur Verfügung, mit ihm eröffnen sich den Rettern vor allem sichere Wege, um ins Eis eingebrochene Personen oder auch Tiere zu retten. Mit einem speziellen Trockentauchanzug ausgerüstet, nähern sich die Retter auf dem einer Luftmatratze ähnelnden Gerät dem zu Rettenden, ehe beide über eine Sicherungsleine sicher und rasch an Land gezogen und dort vom Roten Kreuz sofort behandelt werden können. Erschwert wird deren Einsatz durch die eisigen Wassertemperaturen um den Null-Punkt und die noch kältere Außentemperatur von knapp minus zehn Grad Celsius.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.