Ansfelden erhielt Zusage für „Community Nursing“

Groß ist die Freude in Ansfelden ob dem Zuschlag für das Pilotprojekt ""Community Nurse" für die Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
  • Groß ist die Freude in Ansfelden ob dem Zuschlag für das Pilotprojekt ""Community Nurse" für die Stadtgemeinde.
  • Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Stadtgemeinde erhielt am 8. Februar Zusage für das Gesundheits- Projekt Bundesministerium für Soziales, Gesundheit und Pflege.

ANSFELDEN. Insgesamt 150 Pilotprojekte zu Community Nursing sind Bundesministerium in Österreich vorgesehen. In Ansfelden wird eines davon umgesetzt. 
Derzeit laufen dafür Vorbereitungen, um so rasch als möglich mit der konkreten Umsetzung starten zu können. So werden in den kommenden Monaten drei Fachkräfte ihren Dienst in Ansfelden aufnehmen.
Zentraler Punkt des Konzepts ist die Etablierung eines Gesundheits- und Pflegestützpunktes. Die Community Nurses sind gleichzeitig mobil unterwegs und beraten die Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Alle Ansfeldner ab dem 75. Lebensjahr sowie deren pflegenden Angehörigen haben dann die Möglichkeit zielgerichtet beraten zu werden sowie einen kostenlosen Pflegecheck in Anspruch nehmen zu können.

Unterstützung für ältere Mitbürger

Mit dem niederschwelligen Angebot „Community Nursing“ möchten wir den Verbleib älterer Menschen im eigenen Zuhause nachhaltig unterstützen. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern, besonders bei Sabrina Wimmer, die federführend seit der ersten Minute bei diesem Projekt dabei ist und mit ihrem Einsatz ganz wesentlich dazu beigetragen hat, dass Ansfelden den Zuschlag erhalten hat“, betont Bürgermeister Christian Partoll.

Von Sturzprophylaxe bis Workshop-Angebot

„Communitiy Nursing ist wohnortnahe Gesundheitsförderung, Beratung und Prävention in einem! Besondere Beachtung in der Beratung und Prävention finden die Themen Sturzprophylaxe, Inkontinenz und Demenz. Schulungen und Workshops ergänzen das Angebot, um die Gesundheit zu stärken und Betroffene, sowie Angehörige den Umgang mit ihrer Situation zu erleichtern. Ich freue mich sehr, dass Ansfelden hier einen echten Meilenstein setzt und ich dieses Projekt von Anfang an begleiten darf“, erklärt Wimmer

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.