Wirtshaus statt Tagesheimstätte für Senioren
Es war nur ein Vorschlag

Das Wohl der Senioren im Fokus haben: Das betonen alle Parteien in der Stadtgemeinde Ansfelden. | Foto: creatista/panthermedia
  • Das Wohl der Senioren im Fokus haben: Das betonen alle Parteien in der Stadtgemeinde Ansfelden.
  • Foto: creatista/panthermedia
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

ANSFELDEN. Worum ging es? Ansfeldens Sozialstadträtin Andrea Hettich schlug vor: „Die Tagesheimstätten der Stadtgemeinde Ansfelden sollen geschlossen und die darin abgehaltenen Veranstaltungen in die ortsansässigen Wirtshäuser verlegt werden. Gleichzeitig sollen Gastronomie-Gutscheine an die Senioren aus den frei werdenden finanziellen Ressourcen ausgehändigt werden, damit Kaffee, Kuchen und Co. für die Tagesheimstättenbesucher gewohnt günstig bleiben.“

Kommt für mich überhaupt nicht infrage

Verwundert bis verärgert zeigte sich Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger auf die Idee der ÖVP: „Schließung von Tagesheimstätten für Senioren: Das kommt für mich überhaupt nicht infrage. Ja, wir können uns mit dem Seniorenbeirat zusammensetzen und uns überlegen, wie wir das System noch attraktiver gestalten. Aber eines ist für Ansfelden ganz klar: Lobbying für die Wirte machen wir nicht.“

„Preislichen Vorteil“

Der OÖ. Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger konnte bei der Aussage Baumbergers nur den Kopf schütteln: „Wir würden ja unsere Infrastruktur kostenlos zur Verfügung stellen. Die Gemeinde müsste nur den preislichen Vorteil der Getränke ermöglichen.“

Workshop soll helfen

Eine Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Ansfelden beruhigte die Gemüter wieder und für Hettich war klar: „Es war nur ein Vorschlag, mit den vorhandenen Geldmitteln eine breitere Masse zu erreichen – eine Win-win -Situation für alle. Nachdem der Vorschlag keine Mehrheit gefunden hat, ist er vom Tisch. Nun wird es einen Workshop zur Attraktivierung der Tagesheimstätten geben.“ Für die Freiheitlichen Ansfeldens machen SPÖ und ÖVP erneut das, was sie am besten können: streiten! „Wir plädieren eindeutig für den Erhalt der Angebote, wollen jedoch auf Alternativen und neue Möglichkeiten für das Miteinander und einen Gedankenaustausch für unsere ältere Generation schaffen“, betont FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll. Den Eindruck von „Streiterei“ weist Andrea Hettich auf das Schärfste zurück – „es war eine Diskussion, nicht mehr und nicht weniger“.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.