Rücken-Fit mit viel Bewegung

- Foto: Wolfgang Prammer
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
BEZIRK (ros). Rückenschmerz gilt als Volksleiden Nummer eins. Es verursacht zehntausende Operationen und kostet die Gesellschaft Milliarden. Als häufigster Schmerzgenerator für Rückenschmerzen ist die Bandscheibe zu sehen. "Warum das so ist liegt daran, dass die Bandscheibe vorzeitig ihre Pumpfunktion verliert und ihre Funktion als Stoßdämpfung nicht mehr erfüllen kann", weiß der Trauner Diplom Physiotherapeut Andreas Hipfel. "Für diesen vorzeitigen Verlust der Bandscheibenfunktion sind viele bekannte Ursachen wie etwa Bewegungsmangel, zu einseitige Belastungen oder auch schwache Muskeln verantwortlich".
Von Natur aus bekommt jeder Mensch eine bestimmte Ausstattung, was die Belastbarkeit eines Gewebes betrifft, mit. "Ob irgendwann einmal Rückenschmerzen auftreten, ist von Mensch zu Mensch sehr verschieden. Man sucht daher nicht nach Risikofaktoren, sondern nach Risikomenschen", erklärt der Physiotherapeut mit Praxis in Traun. "Jeder sollte dafür Sorge tragen, seinen Rücken belastbar zu halten". Wenn der Rückenschmerz schon da ist rät Andreas Hipfel: "Das erste Ziel ist es, bestmögliche Schmerzreduktion zu erreichen. Wichtig ist Verhaltens- und Übungsmaßnahmen zu erlernen, damit sich die Bandscheiben entlasten können. Ebenso optimales Bewegungsverhalten im Alltag. Der Rückentriathlon stellt dabei die bestmöglichste Trainingsoffensive dar. Bei diesem Training wird, auf wissenschaftlichen Grundlagen gestützt, genau das erreicht"
Praxis für Physiotherapie in Traun: www.hipfel.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.