Prophylaxe

Beiträge zum Thema Prophylaxe

Wenn die „Zahnputztante“ kommt ...
35 Jahre Zahngesundheitsförderung für drei Millionen Kinder

Seit dem Schuljahr 1990/1991 und damit seit 35 Jahren gibt es in Oberösterreich die Zahn- und Mundgesundheitsförderung in Kindergärten und Volksschulen, entwickelt und umgesetzt von PROGES im Auftrag des Landes Oberösterreich und der Österreichischen Gesundheitskasse. Die Bilanz sind mehr als 230.000 Besuche bei über drei Millionen Kindern und 700.000 Minuten gemeinsames Zähneputzen OÖ. Die Gruppenprophylaxe soll bei Kindern und Jugendlichen den Grundstein für eine lebenslange Zahn- und...

Im vergangenen Winter verursachte die Atemwegserkrankung Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) bei zahlreichen Kindern schwere Krankheitsverläufe, die oftmals in Spitälern behandelt werden mussten. Expertinnen und Experten erwarten auch für heuer eine heftige RSV-Welle, da kein vorbeugendes Medikament für Säuglinge zur Verfügung steht. 
 | Foto: zilvergolf.stock.adobe.com
3

"Bestellung verschlafen"
Keine RSV-Prophylaxe für Babys in Österreich

Im vergangenen Winter verursachte die Atemwegserkrankung Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) bei zahlreichen Kindern schwere Krankheitsverläufe, die oftmals in Spitälern behandelt werden mussten. Expertinnen und Experten erwarten auch für heuer eine heftige RSV-Welle, da kein vorbeugendes Medikament für Säuglinge zur Verfügung steht. Die Ärztekammer macht dafür Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) verantwortlich, der die Bestellung "verschlafen" habe. ÖSTERREICH. Husten, rasche Atmung,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Geistige Beschäftigung kann einer Demenzerkrankung vorbeugen.  | Foto: panthermedia
2

Senioren
Topfit bis ins hohe Alter

Um im Alter möglichst lange fit und gesund zu bleiben, helfen ausreichende Bewegung, eine ausgewogene Ernährung sowie eine allgemein gesunde Lebensweise. Regelmäßige Gesundheitschecks werden zur Prophylaxe empfohlen.  STEIERMARK/BURGENLAND. Alt werden wollen alle und aufgrund der hohen Lebenserwartung in der heutigen Gesellschaft kann man sich auch auf ein langes Leben freuen. Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Frauen liegt derzeit bei rund 83 Jahren, Männer werden im Schnitt 78 Jahre...

Die Österreichische Krebshilfe besucht burgenländische Schulen und macht Aufklärung zur HPV-Impfung. Hier Dr. Wallner-Williams in der HAK/HAS Oberpullendorf.
4

Impfschutz für Mädchen und Burschen wichtig
HPV-Impfung für Jugendliche noch bis Ende des Jahres ermäßigt

OBERPULLENDORF. Dass die sogenannte „Gebärmutterhalskrebs-Impfung“ nicht nur Frauensache ist, sondern auch Burschen vor äußerst unangenehmen Erkrankungen schützt, wissen viele von uns nicht. Mit Unterstützung des Landes ist diese wichtige Impfung für alle burgenländischen Kinder unter 12 gratis. Bis Ende des Jahres ist sie heuer auch für alle Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren stark ermäßigt – für Mädchen und Burschen. Dr. Daniela Wallner-Williams ist Ärztin auf der Gynäkologie am LKH...

Gestern Abend wurde auf PULS 4 eine neue Folge von "2 Minuten 2 Millionen" ausgestrahlt. Andreas Grinschgl war dabei.  | Foto: PULS 4/Gerry Frank
3

"2 Minuten 2 Millionen"
Zwei Deals für Andreas Grinschgl aus Wolfsberg

Am Dienstagabend präsentierte Andreas Grinschgl seine innovativen Schuheinlagen "Insolaxy" auf PULS 4. WOLFSBERG. Seit einigen Jahren hat Andreas Grinschgl vom Sanitätshaus Orthofuß in Kleinedling an seinen speziellen Schuheinlagen namens "Insolaxy" getüftelt und bereits rund 150.000 Euro in seine Geschäftsidee investiert. Nun war er zu Gast bei der PULS 4-Show "2 Minuten 2 Millionen", wo zahlreiche Bewerber ihre Start-ups präsentieren und sich um ein Investment von fünf Investoren pitchen....

Umzug von Grieskirchen
Neue Bournout-Selbsthilfegruppe in Wels

Seit September wird nun in Wels eine Selbsthilfegruppe für Burnout-Gefährdete und Betroffene angeboten. WELS. Seit mehr als sechs Jahren gibt es die Selbsthilfegruppe für Burnout-Gefährdete und Betroffenein Grieskirchen. Nun wird ihr Standort nach Wels verlegt. Für Burnout-Gefährdete und Betroffene bildet der geschützte Rahmen der Selbsthilfegruppe eine wichtige Anlaufstelle in der Probleme, Ängste und Fragen mit gleichgesinnten Menschen besprochen und geteilt werden können. Hier erfahren Sie...

Kostenlose Mundhygiene
Vorsorgetipps: Wie Kinderzähne gesund bleiben

Gesunde Zähne bei Kindern: Welche Angebote es in Oberösterreich gibt und die zehn besten Tipps rund ums Putzen.   OÖ (up). Zahnpflege schon ab dem ersten Zahn des Babys ist die Grundlage für gesunde Zähne im Erwachsenenalter. Das Zahngesundheitsförderungs-Programm von PROGES wird in Oberösterreich durch das Gesundheitsressort des Landes Oberösterreich und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK, früher OÖ GKK)) in Auftrag gegeben und finanziert. Vorsorge im Kiga und der Volksschule In...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Empfehlungen zur Covid-19 Prävention von führender US-Klinik

Nicht jede Infektion führt zu einer Erkrankung, wahr ist vielmehr, dass wir die meisten Infektionen gar nicht merken. Wir sind jedes Jahr mit einer Vielzahl von Viren konfrontiert und werden nur selten krank. So auch bei den diversen Coronaviren. Bei SARS-CoV-2 werden nur 5 bis 10 Prozent krank, davon die meisten mild. Die US Gesundheitsbehörde CDC zeigte in einem ihrer wöchentlichen Berichte, dass die Hospitalisierungsrate mit 1 Prozent in etwa der bei Influenza üblichen (1 bis 2 Prozent)...

Foto: (c) Kuklinski
4 6

Coronakrise
Absurde Maßnahmen statt simpler Prophylaxe: Facharzt Bodo Kuklinski im Interview

Für Doz. Dr. sc. med. Bodo Kuklinski, Facharzt für Innere Medizin in Rostock, Umweltmediziner und Autor des Buches "Mitochondrien: Symptome, Diagnose und Therapie" verläuft die Therapie der Coronavirus Pandemie nach dem Motto „Warum billig, wenn es auch teuer geht?“ oder „Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“ oder „Des Kaisers neue Kleider“. Herr Doktor Kuklinksi: Was sehen Sie als neu am "neuartigen Coronavirus"? Virale Infektionen begleiten die Menschheit schon immer. Jeder Virus befällt...

St. Veit
107 neue Betten sorgen für mehr Patientenkomfort in der Landesklinik

Die bestehenden Betten in der Landesklinik St. Veit wurden gegen Komfort-Betten der neuesten Generation getauscht. ST. VEIT (aho). Einen Großauftrag hatte das Christkind in der Landesklinik St. Veit zu erfüllen: Knapp vor Weihnachten wurden 107 Betten in der Pongauer Einrichtung der Salzburger Landeskliniken (SALK) mit großem logistischem Aufwand getauscht. Samt den passenden Nachttischen und dem erforderlichen Zubehör belief sich die Gesamtinvestition auf mehr als 300.000 Euro. Innerhalb von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Tierärztin Barbara Benkö-Neudecker
Gesundheitsvorsorge bei Tieren sehr wichtig

OBERWART. Die Gesundheitsvorsorge ist natürlich auch für Tiere sehr wichtig. Worauf dabei besonders zu achten ist, dazu gibt es Tipps von Veterinärmedizinerin Barbara Benkö-Neudecker aus Oberwart. "Die Gesundheitsvorsorge hilft, wie auch beim Menschen, bestimmte Krankheiten zu vermeiden oder zumindest frühzeitig zu erkennen. So kann im Falle der Erkrankung eine schnellere Behandlungseinleitung vorgenommen und der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden. Basis in der Vorsorge ist der...

SHIATSU bei Migräne und Spannungskopfschmerz

Einladung zum Kleingruppen-Treffen 2018 der Selbsthilfegruppe "Kopfweh" OÖ Thema: " SHIATSU bei Migräne und Spannungskopfschmerz“ Vortragende: Mag.a Andrea Bröderbauer Wann: Mittwoch, 03. Oktober 2018, 19:00 Uhr Wo: Ordensklinikum (Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz), Seilerstätte 4, 4020 Linz Wer: Betroffene, Angehörige, am Thema Interessierte In der TCM und im Shiatsu geht man davon aus, dass jedes körperliche oder seelische Symptom Folge eines Ungleichgewichts im Körper ist. Ziel...

12

Kleinste Blutgefässe - große gesundheitliche Probleme

Medizinvortrag: Der Blutkreislauf – Ort für Gesundheit und Krankheit am Donnerstag, 14.Dezember 2017; Beginn 19.00 Uhr Marktgemeinde Lebring, Vereinshaus Referent: Dr. med.univ. Helmut Dieplinger, Wien Die Blutgefäße transportieren Nährstoffe und Sauerstoff zu den Zellen und entsorgen Stoffwechselendprodukte. Die Mikrozirkulation ist ein sehr wichtiger Teil des Blutkreislaufes. In diesem großen Gebiet liegen vielfältige und komplexe Ursachen sowohl für Ihre Gesundheit als auch für mögliche...

ABENTEUER 60+

Dr. Karl Gabl erzählte von seinen Abenteuern, seinem Werdegang, seinem steten Bestreben Verbesserungen auf den Bergen für seine Kameraden durch sein Wissen über Meteorologie und Lawinenkunde, zu erzielen. Dr. Manuel Schätzer, Ernährungswissenschafter, gab Informationen bezüglich Ernährung im fortgeschrittenen Alter und der Relevanz von Nahrungsergänzungsmittel. Martina Permoser-Wohletz, SelbA-Trainerin präsentierte das SelbA-Programm (Selbständig im Alter) und stellte eine Übung für...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
14

MiniMed: Vorsorge, Diagnose und Therapien bei Brustkrebs

WOLFSBERG (tef). Brustkrebs bei Frauen-Männer sind sehr selten betroffen-nimmt eine traurige Spitzenposition ein. Statistisch ist es nämlich die häufigste bösartige Erkrankung beim weiblichen Geschlecht. Oberarzt Klaus Unterrieder vom Brustgesundheitszentrum Villach hatte bei seinem Vortrag in den Wolfsberger Kultur-Stadt-Sälen aber auch eine gute Nachricht. In den letzten Jahren haben sich die therapeutischen Möglichkeiten bei Brustkrebs entscheidend weiterentwickelt. Immer öfter können die...

Einladung zum Vortrag: Burnoutprophylaxe 28.09.2017/18:30 Uhr MZH Gratwein
2

Burnoutprophylaxe

Herzliche Einladung zum Vortrag BURNOUTPROPHYLAXE veranstaltet durch den Verein MuT - Motivation und Teambildung! Urlaubsende, Arbeitsbeginn, Personalmangel, Kindergarten-, Schulstart, Wahlkampfzeit, Freizeitstress, Zeitknappheit, ein Termin jagt den anderen, ... der Alltag hat uns nach der Urlaub- bzw. Ferienzeit wieder! Wie können wir unsere Ziele, Visionen, Aufgaben, verfolgen, ohne auszubrennen? Der angekündigte Themenabend, BURNOUTPROPHYLAXE, am 28.09.2017, um 18:30 Uhr, im Clubraum der...

25

Schmerzgedächtnis Rücken

WOLFSBERG (tef). Mit einem Plädoyer für den sorgsamen Umgang mit dem Rücken, um spätere aufwendige Therapien zu verhindern, eröffnete Primarius Dozent Dr. Johannes Kirchheimer den jüngsten MiniMed-Vortrag in Wolfsberg.

Vortrag: Vitamin D - das Sonnenhormon

Vitamin D wird in der Haut des Menschen gebildet Es ist unverzichtbar für einen klaglosen Mineralstoffwechsel, von grundlegender Bedeutung für die Energiegewinnung in der Zelle und viele weitere Stoffwechselprozesse. Die meisten Landsleute haben einen Vitamin-D-Mangel. Welchen Auswirkungen das auf unsere Gesundheit hat erfahren Besucher im Vortrag und Gespräch mit Dr. Erich Putz - Arzt in Salzburg. Herzliche Einladung in das Pfarrzentrum Wann: 06.10.2016 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johann Kehrer
In der Ordination Dr. Saric-Seferovic wird auf Prophylaxe gesetzt. | Foto: privat
2

Gesundheitsrisiko durch schlechte Zähne

Eine angeschlagene Zahngesundheit kann viele negative Folgen für den Rest des Körpers haben. BEZIRK (ros). Wer nicht auf seine Zahngesundheit achtet, riskiert mehr als nur Karies und Zahnschmerzen. Ein schlechtes Gebiss schädigt den gesamten Organismus und kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. "Kranke Zähne können den ganzen Körper schwächen. Abgesehen von unangenehmen Mundgeruch, den Bakterien im Mund verursachen, Zahnfleischbluten und Kiefergelenksbescherden gibt es reihenweise...

Krise als Chance – Lehrgang Krisenpädagogik 2016

Am 09. und 10. April 2016 findet zum letzten Mal der 4-teiliger Lehrgang zum Thema "Krise als Chance" im Bildungshaus St. Michael statt. Weitere Termine bis September 2016. Das Bildungshaus St. Michael bietet zusammen mit dem Begründer der Krisenpädagogik, Herrn em. Univ. Prof. Bijan Amini, zum neunten Mal in Folge eine einjährige Weiterqualifizierung zur Krisenpädagogin bzw. zum Krisenpädagogen an. Krisenpädagogik ist der Fachausdruck für einen wissenschaftlichen Schwerpunkt innerhalb der...

Prophylaxetag für die Volksschule Hafnerplatz an der DPU

STEIN. Um den Schülern einer Klasse der Volksschule Hafnerplatz die Regeln der Mundhygiene näher zu bringen, gestaltete die Fachschaft der Danube Private University zwei lehrreiche Vormittage. Die Kinder wurden über die tägliche Zahnhygiene, verbunden mit der richtigen Anwendung der Zahnbürste und Zahnpasta, aufgeklärt. Auch war gesunde Ernährung ein Hauptthema des Vormittags. Hier konnten sie „gute“ und „böse“ Nahrung ordnen und lernten dabei, welche Lebensmittel die Zahnerhaltung unterstützen...

3

Zahnarztpraxis in Weitensfeld eröffnet

Seit 1. Oktober 2015 ist die Marktgemeinde Weitensfeld um eine junge, sympathische und kompetente Zahnärztin reicher. Die 31-jährige Dr. Oana Gurban übernahm die Zahnarztpraxis von Dr. Gottfried Karner, der jahrzehntelang für die Zahngesundheit der Gurktaler zuständig war und sich in den wohlverdienten Ruhestand setzte. Sie freut sich bereits über regen Zulauf. Sogar PatientInnen aus Klagenfurt und Villach machen sich auf den Weg nach Weitensfeld, um von ihr behandelt zu werden....

Foto: privat
2

Welche Sicherheit bietet die Brustkrebsfrüherkennung ?

Die Diagnose Brustkrebs ist längst kein Todesurteil mehr. Dennoch sind viele Frauen sehr schlecht über Vorsorge und Früherkennung informiert. BEZIRK (ros). "Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Jede Siebte bis Zehnte ist im Laufe des Lebens mit dieser Diagnose konfrontiert. Die Früherkennung gibt Betroffenen die Chance, dass die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt wird, in dem Heilung noch möglich ist", weiß Franz Roithmeier, Facharzt für Frauenheilkunde und...

Foto: privat
2

Gesundheit im Arbeitsleben: Auch ein "Nein" darf einmal sein!

BEZIRK (ros). Stress, hohe Anforderungen und Erfolgskriterien bringen in der heutigen Arbeitswelt neben körperlichen Beeinträchtigungen auch Gefahren von psychischen Erkrankungen mit sich. Einseitige längerdauernde Belastungen wirken sich negativ auf den Bewegungsapparat aus. "Es kommt zur Ermüdung, und damit zum Auftreten von Fehlhaltungen, zu Verspannungen an der überlasteten Muskulatur, und in weiterer Folge zu Abnützung an verschiedenen Gelenken. Als Vorbeugung empfiehlt sich den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.