Digi-AHS Leonding
Startschuss für Provisorium

2028 soll der bBau der neuen Digi-AHS in Leonding fertiggestellt sein. | Foto:  Stadtarchiv Leonding
  • 2028 soll der bBau der neuen Digi-AHS in Leonding fertiggestellt sein.
  • Foto: Stadtarchiv Leonding
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Mit einem Spatenstich wurde am Dienstag, 11. Februar, ein Meilenstein für Leondings neue Digi-AHS gesetzt und der Baustart des Provisoriums in Hart symbolisch gefeiert.

Bereits seit Anfang Februar laufen die Arbeiten für die vorübergehende Raumlösung, deren Fertigstellung bereits für diesen Sommer geplant ist. Aktuell findet der Unterricht in einem Schulgebäude in Doppl (Haidfeldstraße 31) statt, ab Herbst übersiedelt die Schule in das Provisorium. Dort werden im kommenden Schuljahr voraussichtlich vier erste Klassen (Unterstufe) starten. Parallel dazu laufen die Planungen für ein topmodernes fixes Schulgebäude, das 2028 ihre Pforten öffnen soll. Die Stadt Leonding investiert rund EUR 6,4 Mio. für das Provisorium, das nach Fertigstellung des fixen Gebäudes weiter für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen genutzt werden soll. Einzigartiges Konzept Die Digi-AHS ist Leondings erste Allgemeinbildende Höhere Schule. Im aktuellen, für die Schule ersten Schuljahr, werden 49 Schüler in zwei Unterstufenklassen unterrichtet. 

"Bedeutender Schritt für Bildung in der Stadt"

„Mit dem heutigen Spatenstich haben wir einen bedeutenden Schritt für das  Bildungsangebot in Leonding gesetzt. Die Digitalisierung nimmt eine immer wichtigere Rolle ein, die auch zunehmend im beruflichen Alltag Einzug hält. Es freut mich sehr, dass wir dieses bedeutende Projekt in diesem Jahr weiter vorantreiben können und der Unterricht an der Digi-AHS bereits im kommenden Schuljahr im neuen Provisorium beginnen wird", betont Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderere-Jelinek.

Erste AHS Neugründung seit mehr als 15 Jahren

„Der heutige gemeinsame Spatenstich ist ein Meilenstein für das Bildungsland Oberösterreich und die erste AHS-Neugründung seit über 15 Jahren. Die neue Digital-AHS ist eine wertvolle Erweiterung des Ausbildungsangebots in Linz-Land und für ganz Oberösterreich und ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft. Leonding erweist sich dabei als idealer Standort, um junge Talente – insbesondere Mädchen – zu fördern und ihnen beste Zukunftschancen zu bieten“, untermauert Bildungslandesrätin LH-Stellvertreterin:

Digitale Welt kritisch erkunden

Als Kooperationspartner der Digi-AHS konnten bereits die Arbeiterkammer OÖ, die Wirtschaftskammer OÖ und die Industriellenvereinigung gewonnen werden. Ebenso vorgesehen sind Kooperationen mit Unternehmen, damit Schüler auch gleich Erfahrungen in der Praxis sammeln können.
„Es ist entscheidend, dass wir jungen Menschen ein kritisches Verständnis für die Mechanismen und Auswirkungen der digitalen Welt vermitteln. Nur so können sie zu digital mündigen Bürgern werden, die die Entwicklungen in diesem Bereich reflektiert und selbstbestimmt nutzen", ist Bildungsdirektor Alfred Klampfer überzeugt.

Mehr Aktuelles aus Leonding online auf MeinBezirk.at/leonding-ll

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.