Tee ist viel mehr als nur ein wärmendes Getränk

- Mag. Anna-Theresa Strasser
- Foto: privat
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
BEZIRK (ros). An kalten Tagen ist Tee mehr als ein wärmendes Getränk, welches Entspannung und Geschmackserlebnis bietet. Das Heißgetränk in all seinen Facetten hat auch einen Gesundheitsfaktor.
"Es gibt einen wunderschönen Schatz an Heilpflanzen, die je nach Indikation als Teezubereitung Verwendung finden. Das wichtigste Kriterium ist wohl die Herkunft der Teedrogen. Hier sollte besonders auf den Kauf von Bio-Qualität geachtet werden, um gesundheitsschädliche Pestizide zu vermeiden. Auch sollte der Tee nicht mit anderen Pflanzen verunreinigt sein, um eventuell unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Arzneitees aus der Apotheke garantieren einen besonders hohen Standard hinsichtlich Qualität und Reinheit", weiß Pharmazeutin Anna-Theresa Strasser, Apotheke Freindorf/Ansfelden.
Grüner Tee wird ein immer beliebteres Getränk, nicht zuletzt wegen seiner ausgeprägten positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Dazu Strasser: "Grüntee wurde schon immer wegen seiner stimulierenden Wirkung geschätzt, wobei er sich vor allem durch bessere Verträglichkeit als Kaffee auszeichnet. Er wirkt stoffwechselanregend und erfreut sich so großer Beliebtheit bei diversen Frühjahrskuren. Auch besitzt der grüne Tee eine sehr gute antioxidative Wirkung und findet in diesem Zusammenhang auch oft Verwendung bei erhöhten Blutfettwerten. Zwei besonders beliebte Teedrogen sind das Mistelkraut, welches in der Volksmedizin seit Jahrhunderten bei Bluthochdruck verwendet wird und der Weißdorn, welcher sich besonders durch seine herzstärkende Wirkung auszeichnet".
"Eine andere Möglichkeit der Blutdrucksenkung ist die Verwendung von entwässernden Teedrogen wie etwa Birke oder Zinnkraut, wodurch es ebenfalls zu einer moderaten Blutdrucksenkung kommt. Generell sind blutdrucksenkende Teedrogen lediglich als Unterstützung zu sehen und kein Ersatz für lebenswichtige Medikamente. In der kalten Jahreszeit besonders beliebt sind natürlich Tees gegen Husten. Hier besonders empfehlenswert die Species pectorales, eine Mischung, die sowohl den Hustenreiz stillt, als auch schleimlösend wirkt", empfiehlt Strasser.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.