Tee ist viel mehr als nur ein wärmendes Getränk

Mag. Anna-Theresa Strasser | Foto: privat

BEZIRK (ros). An kalten Tagen ist Tee mehr als ein wärmendes Getränk, welches Entspannung und Geschmackserlebnis bietet. Das Heißgetränk in all seinen Facetten hat auch einen Gesundheitsfaktor.

Auf Bio-Qualität achten
"Es gibt einen wunderschönen Schatz an Heilpflanzen, die je nach Indikation als Teezubereitung Verwendung finden. Das wichtigste Kriterium ist wohl die Herkunft der Teedrogen. Hier sollte besonders auf den Kauf von Bio-Qualität geachtet werden, um gesundheitsschädliche Pestizide zu vermeiden. Auch sollte der Tee nicht mit anderen Pflanzen verunreinigt sein, um eventuell unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Arzneitees aus der Apotheke garantieren einen besonders hohen Standard hinsichtlich Qualität und Reinheit", weiß Pharmazeutin Anna-Theresa Strasser, Apotheke Freindorf/Ansfelden.

Geheimtipp: Grüner Tee
Grüner Tee wird ein immer beliebteres Getränk, nicht zuletzt wegen seiner ausgeprägten positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Dazu Strasser: "Grüntee wurde schon immer wegen seiner stimulierenden Wirkung geschätzt, wobei er sich vor allem durch bessere Verträglichkeit als Kaffee auszeichnet. Er wirkt stoffwechselanregend und erfreut sich so großer Beliebtheit bei diversen Frühjahrskuren. Auch besitzt der grüne Tee eine sehr gute antioxidative Wirkung und findet in diesem Zusammenhang auch oft Verwendung bei erhöhten Blutfettwerten. Zwei besonders beliebte Teedrogen sind das Mistelkraut, welches in der Volksmedizin seit Jahrhunderten bei Bluthochdruck verwendet wird und der Weißdorn, welcher sich besonders durch seine herzstärkende Wirkung auszeichnet".

Beliebte Hustentees
"Eine andere Möglichkeit der Blutdrucksenkung ist die Verwendung von entwässernden Teedrogen wie etwa Birke oder Zinnkraut, wodurch es ebenfalls zu einer moderaten Blutdrucksenkung kommt. Generell sind blutdrucksenkende Teedrogen lediglich als Unterstützung zu sehen und kein Ersatz für lebenswichtige Medikamente. In der kalten Jahreszeit besonders beliebt sind natürlich Tees gegen Husten. Hier besonders empfehlenswert die Species pectorales, eine Mischung, die sowohl den Hustenreiz stillt, als auch schleimlösend wirkt", empfiehlt Strasser.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.