Linz-Land
Unmut beim Roten Kreuz

Antigentest: Ein kurzer Griff und alles ist erledigt. | Foto: Rotes Kreuz Linz-Land
  • Antigentest: Ein kurzer Griff und alles ist erledigt.
  • Foto: Rotes Kreuz Linz-Land
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Corona-Impfung für Rot-Kreuz-Mitarbeiter wurde kurzfristig storniert.

LINZ-LAND. Fast ein Jahr hält die Corona-Pandemie die Bevölkerung in Atem und ist auch für die sonst so krisenerprobten Blaulichtorganisationen wie dem Roten Kreuz Linz-Land eine Bewährungsprobe. „Die Pandemie wirkt sich nachhaltig auf nahezu alle Leistungsbereiche in unserer Organisation aus. Besonders der Bereich Fremdausbildung, dazu zählen Erste-Hilfe-Kurse, ist nicht möglich. Ein Ausnahme sind Personen, die den Kurs unbedingt beruflich benötigen“, schildert Paul Reinthaler, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Linz-Land & Linz-Stadt, den Alltag für die Blaulichtorganisation und betont: „Schwierig ist unsere Tätigkeit im Moment im Bereich der Sozialen Dienste und der Jugendarbeit.“

Das ist besonders herausfordernd

Besonders herausfordernd gestaltet sich die Situation bei der Aktion „Essen auf Rädern“: „Der soziale Kontakt findest hier statt, aber sehr eingeschränkt“, so Reinthaler. Seit 25. Jänner kommt für das Rote Kreuz auch noch die Koordination und Durchführung der kostenlosen Antigen-Schnelltests, in Linz-Land ist das in der Sporthalle Leonding, dazu. „Ausgerichtet war der Standort in Leonding auf 1,5 Teststraßen, von Montag bis Sonntag, das bedeutet für 500 Testungen pro Tag. Je nachdem, wie viele Buchungen auf uns warten, können wir die Teststraßen ausweiten“, betont Reinthaler.

Dieser Rückschlag sorgt für Unverständnis

So zeigt sich, vom Rettungsdienst bis zu den Teststandorten, die Rot-Kreuz-Mitarbeiter sind stark ausgelastet und mussten nun einen Rückschlag hinnehmen, der für Unverständnis sorgt. Im Jänner hätten alle Mitarbeiter – auf Info des Landes Oberösterreich – geimpft werden sollen. Diese wurde kurzfristig, mit einem einzeiligen E-Mail, gestrichen und sorgte für viel Unverständnis unter der Belegschaft.

Mehr impfen als geplant

„Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch die Mitarbeiter im Rettungsdienst möglichst rasch zu schützen. Der Corona-Impfstoff ist aber leider ein rares Gut und wir sind gänzlich an die Lieferungen seitens des Bundes angewiesen“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, die betont: „Daher sollen, abhängig von den zugesagten Impfstoff-Lieferungen, die Rettungsorganisationen ab Mitte Februar – sogar im größeren Ausmaß als bisher geplant – geimpft werden.“

„Die ursprünglich mit 18. Jänner startenden Impftermine für Mitarbeiter im OÖ. Roten Kreuz wurden verschoben. Grund dafür sind Lieferverzögerungen beim Impfstoff. Derzeit befinden wir uns in einer hochdynamischen Situation und hoffen auf einen frühestmöglichen Impfbeginn“, betont das Rote Kreuz und erklärt: „ Wir gehen in der Folge davon aus, dass regelmäßig Impfstoffe zugeteilt werden, um zeitnahe allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Zivildienern eine Impfung zur Verfügung stellen zu können. Eine Priorisierung erfolgt nach medizinisch-fachlicher Sicht gemäß den Empfehlungen der Impfstrategie der Bundesregierung.“

Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.