Ansfelden wehrt sich gegen Gebühren

Stein des Anstoßes: Die Erhöhung der Kanalgebühren soll rechtswidrig gewesen sein. | Foto: fefufoto-Fotolia
  • Stein des Anstoßes: Die Erhöhung der Kanalgebühren soll rechtswidrig gewesen sein.
  • Foto: fefufoto-Fotolia
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

ANSFELDEN (mig). Im Dezember 2011 erhöhte die Stadtgemeinde Ansfelden die Wasser- und Kanalgebühren auf 20 Cent je Kubikmeter über der Mindestgebühr. Dieses Vorgehen wird Abgangsgemeinden vom Land OÖ. vorgeschrieben, um die Gemeindekassen zu stärken. Nun lässt aber ein Rohbericht des Bundesrechnungshofes aufhorchen, der diese Erhöhung als rechtswidrig einstuft. Die FPÖ Ansfelden springt auf den Zug auf. Sie fordert von der Stadtgemeinde, die zu viel bezahlten Gebühren an die Ansfeldner Bevölkerung zurückzuzahlen. "Der Rohbericht baut auf Ansfelden auf. Und wie von uns mehrmals aufgezeigt, richtet sich der wahrscheinlich rechtswidrige Erlass besonders gegen Einkommensschwächere, Pensionisten und Familien", meint FP-Wohnungsstadtrat Christian Partoll. Die Gebührenerhöhung sei außerdem gekommen, obwohl der Wasserverbandes Überschüsse erwirtschafte. Als "Blödsinn" bezeichnet Bürgermeister Manfred Baumberger die Forderung der FPÖ. "Dass diese Regelung nicht rechtskonform ist, haben wir vorher schon gewusst. Wie soll das gehen, Gebühren zurückzuzahlen? Das ist völlig unmöglich." Man müsse sich eben an Erlässe des Landes halten und könne nichts dagegen tun. "Wenn wir die Gebühren nicht einheben, riskiere ich den Vorwurf des Amtsmissbrauchs", so Baumberger. Die "Überparteiliche Oberösterreichische Bürgermeister-Plattform", der Baumberger angehört, habe dieses Thema schon mehrmals thematisiert. Mit ihr wolle man medialen Druck erzeugen. Eine ihrer Kritikpunkte ist, dass Abgangsgemeinden voll abhängig von der Landespolitik seien. Warum aber die Stadtgemeinde Ansfelden hinnahm, was sie als nicht rechtskonform angesehen hatte? "Wenn keiner klagt, geht sowas durch. Uns hat das Ganze erst ab 2010 betroffen, als wir Abgangsgemeinde wurden. Da hätte auch eine der über 300 anderen Abgangsgemeinden klagen können", meint Baumberger.

"Kein Handlungsbedarf"
"Die Regelung gibt es bereits seit fast zehn Jahren, da die höchsten Abgänge das Wasser betreffen", heißt es aus dem Büro Ackerl. "Es gibt dazu einen Beschluss der OÖ. Landesregierung. Der Bericht spiegelt die Meinung des Bundesrechnungshofs wider. Es handelt sich hier außerdem um einen Rohbericht. Da werden noch Stellungnahmen einfließen. Was die Rückzahlung der Gebühren betrifft, sehen wir keinen Handlungsbedarf."

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.