Aufwärtstrend trotz hoher Spielerverluste

SC Hörsching Trainer Dragan Jankovic | Foto: Privat
4Bilder

Trainer Dragan Jankovic startet optimistisch in die neue Saison, obwohl es Spielerverluste zu verkraften gab.
HÖRSCHING (ros). SC Hörsching mußte fünf Spieler abgeben. Nicht abzusteigen und möglichst vorne mitzuspielen ist aber in jedem Fall das Ziel geblieben.
BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in Ihrer Mannschaft?
Dragan Jankovic: Wir haben fünf Spieler abgegeben. Tobias Pointner wurde von der O.Ö. Ligaliste Donau Linz abgeworben. Er war mit 21 Toren zweiter Torschütze in der Bezirksliga. Er wird uns sicher fehlen und es wird auch schwer sein ihn zu ersetzen. Erfreulich ist, dass unsere Spieler, die wir im Vorjahr verloren haben wieder nach Hörsching zurück kamen. Darunter meine Lieblingsspieler Adin Subasic, Christian Ebner und Willi Rauch. In unsere Mannschaft zurück geholt haben wir auch Safet Bejic, der zuletzt in Steyregg gespielt hat und Aldin Dizdarevic aus St. Martin.

Was erwarten Sie von Ihrer Mannschaft in der kommenden Saison?
Was sind Ihre Ziel?
Möglichst vorne mitzuspielen und nicht in Abstiegsgefahr zu kommen. Wir haben auch in der 1b Mannschaft sehr junge, gut ausgebildete Spieler. Trainiert wird nach dem gleichen System 4-2-3-1 oder 4-4-2 je nach Bedarf, wie in der Kampfmannschaft. Ich werde alles tun ihnen den Weg in die erste Mannschaft zu ermöglichen.

Wen sehen Sie als stärkste Mannschaft in der Liga bzw. stärksten Konkurrenten Ihrer Mannschaft?
Die stärkdten Mannschaften ergeben sich ja von selbst, wie man der letzten Tabelle entnehmen kann. Für mich persönlich ist Admira absoluter Favorit, denn das Team spielt am längsten zusammen. Gefolgt von Asten, die eine eher routinierte Mannschaft haben. Auf keine Fall zu unterschätzen sind Neuhofen/Krems und Garsten.

Wo sehen Sie Ihre Mannschaft in fünf Jahren?
Nach drei Jahren Trainingsarbeit bei SC Hörsching, habe ich erfahren, dass mich die Hörschinger bei meinen Aufgaben stets unterstützen, wofür ich sehr dankbar bin. Ich wünsche mir, dass die jungen Spieler in fünf Jahren SC Hörsching in einer noch höheren Liga vertreten.

SC Hörsching Trainer Dragan Jankovic | Foto: Privat
Jankovic Dragan
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.