Linz-Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

City-Manager Andras Protil diskutierte mit Vorstandsdirektorin Linz AG Verkehr Jutta Rinner, über die wirtschaftlichen Chancen, die sich für Traun durch den Bimanschluss eröffnen werden. | Foto: Stadtmarketing Traun

Experten sehen durch die Straßenbahn einen Standortvorteil für Traun

TRAUN (red). Zu einem Wirtschaftsgespräch im Hinblick auf die Auswirkungen der Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 nach Traun auf die Trauner Wirtschaft traf sich kürzlich City-Manager Andreas Protil mit der Vorstandsdirektorin Linz AG Verkehr, Jutta Rinner. Einhellig wurde dabei festgestellt, dass die Straßenbahn für Traun ein großes Chancenpotential in verschiedenster Hinsicht in sich birgt. "Chance nutzen" Erfahrungsgemäß kann davon ausgegangen werden das entlang der Straßenbahntrassen eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Lokale Wirtschaft stärken:  Wirtschaftsbundobmann Armin Völkl-Leitner sieht zahlreiche offene „Baustellen“ in der Gemeinde. | Foto: WB Ansfelden

Ansfelden: Kampagne zur Stärkung der lokalen Wirtschaft

ANSFELDEN (red). „Wir übernehmen Verantwortung für unsere Heimat und unsere Mitmenschen“, betonte Wirtschaftsbund-Obmann Armin Völkl-Leitner bei der Präsentation der Imagekampagne der Ansfeldner Wirtschaft. Über 1000 Unternehmen, die über 8000 Menschen Arbeit geben und die Stadt jährlich mit über 6 Millionen Euro alleine an Kommunalsteuer unterstützen. Völkl-Leitner: „Ansfelden lebt von seiner starken Wirtschaft.“ Lokale Wirtschaft sieht viele offene Punkte Gerade auf dieses gesellschaftliche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Rita Frauenhuber | Foto: BFI
4

Personelle Weichenstellungen am BFI Oberösterreich

Durch Umstrukturierungen und Karenzierungen sind am BFI Oberösterreich zahlreiche personelle Veränderungen zu verzeichnen. Offiziell wirksam wurden sie mit 1. Juli. OÖ. Rita Frauenhuber (56) aus Leonding ist Leiterin der neu geschaffenen Region Linz/Steyr, die aus dem Zusammenschluss der beiden Regionen Linz/Mühlviertel und Steyr hervorging. Die Regionalleitung Wels übernimmt nach Johann Reindl-Schwaighofer die 51-jährige Schwanenstädterin Eva-Maria Klinglmayr. Der 33-jährige Gregor Höller aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Wirtschaftskammer präsentiert Immobilienspiegel

BEZIRK (red). „Immobilien waren auch im Vorjahr als Anlage begehrt. Und es geht ähnlich weiter, nach wie vor ist diese Anlageform angesichts niedriger Zinsen, geringerem Vertrauen in die Finanzmärkte und sonstiger Rahmenbedingungen beliebt“, fasst Mario Zoidl, Obmann der oö. Immobilien- und Vermögenstreuhänder, anlässlich der Präsentation des Immobilienpreisspiegels die Marktsituation zusammen. Bei Neubauwohnungen ist im Bereich von sehr guten Wohnlagen mit sehr gutem Wohnwert eine hohe...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Generaldirektor Josef Stockinger (re.) und Vorstandskollege Othmar Nagl. | Foto: OÖ Versicherung AG

OÖ Versicherung: Trotz vieler Unwetterschäden auf Kurs

6,3 Prozent mehr Schadensleistungen der Versicherung wegen regionaler Unwetter und Großbrände. OÖ. „Die Oberösterreichische bleibt auch im ersten Halbjahr 2016 auf dem soliden Kurs der vergangenen Jahre“, ziehen Generaldirektor Josef Stockinger und sein Vorstandskollege Othmar Nagl Bilanz: Verhaltenes Wirtschaftswachstum, die aufgrund niedriger Inflationsraten fehlende Indexanpassung bei den Prämien und ein kompetitives Marktumfeld haben die Prämien nicht wie gewohnt wachsen lassen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
2

ART OF NAILS - Hochqualifizierte Grundausbildung im Naildesign startet am 10. September 2016

Beruf der Zukunft BASISKURS GEL & ACRYL Neuer Schulungstermin ab 10. September 2016 Sie erhalten in 5 Wochenenden eine hochqualifizierte Grundausbildung im Naildesign. In den zweiwöchigen Übungsphasen zwischen den Kurswochenenden können sie sich die Kurskosten von 125,- Euro pro Tag in Form von Trinkgeldern von ihren Modellen wieder zurückverdienen. Es sind für den Kurs keine Vorkenntnisse erforderlich, da alles von Grundauf erlernt wird. Der Kurs schließt mit einem Diplom ab, daß sie zum...

  • Wels & Wels Land
  • Art of Nails by Cindy Herrmann
Sakko und Krawatte sind im High Business ein Muss, egal wie heiß es ist. | Foto: Kneschke - Fotolia

Büro-Sommer mit Stil

Flip-Flops, Shorts oder Spaghettiträger im Büro? Was bei der großen Hitze der Dresscode erlaubt. OÖ (pfa). "Welche Wirkung möchte ich heute erzielen?" Das ist für Elisabeth Motsch, Benimm-Päpstin und Stil-Expertin, die zentrale Frage, die sich jeder und jede morgens vor dem Spiegel stellen sollte. Bei großer Hitze im Sommer ist es oft nicht so leicht, die passende Kleidung zu finden. Im sogenannten High Business sind aber trotz Hitze Anzug und Krawatte für Herren sowie Hosenanzug oder Kostüm...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Impulscoach Oskar Kern referierte beim Wirtschaftsempfang der WKO Linz-Land. | Foto: Wilfried Skledar/cityfoto

WKO Linz-Land lud zu Empfang am blue danube airport

BEZIRK (red). Mehr als 200 Unternehmer folgten der Einladung der WKO Linz-Land zum Wirtschaftsempfang mit Oskar Kern, Impulscoach und Mitglied der Geschäftsführung des Großunternehmens Elin am blue danube airport linz. Kern, Autor des Buches "Briefträgerkind", erläuterte, wie erstaunlich gut Menschlichkeit, Führung, Leadership und Motivation miteinander harmonieren und auch in Zahlen messbaren Erfolg bringen. Kommunikation als wesentlicher Faktor „Motivation, Kontinuität, Zuverlässigkeit und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Finanzielle Unterstützung gibt es für Frauen in Managementlehrgängen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Land OÖ vergibt Stipendien für Frauen am Karriereweg

OÖ. Auch heuer vergibt das Land Oberösterreich wieder Stipendien für Fortbildungen an der LIMAK Austrian Business School. Die Förderungen kommen Frauen zugute, die sich in Lehrgängen für Management- und Leadership-Fähigkeiten neues Wissen aneignen wollen. "Frauen haben es oft viel schwerer in Führungspositionen zu gelangen als Männer, daher gilt es, Angebote zur Weiterbildung in diesen Bereichen zu ermöglichen. Nicht nur die fachlichen Inputs, sondern auch das persönliche Netzwerk aufzubauen...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
"Für die Schweineproduzenten müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Nur so ist die Produktion in Österreich gesichert", sind sich (v.l.) Johann Stinglmayr, LK-Präsident Franz Reisecker und Johann Schlederer einig. | Foto: LK OÖ

Schweinepreis erholt sich leicht – Bauernvertreter fordern trotzdem Maßnahmen

OÖ. Mit einer Wertschöpfung von rund 300 Millionen Euro hat die Schweinehaltung in Oberösterreich eine beachtliche wirtschaftliche Bedeutung, die in etwa gleich hoch ist wie jene der Milchwirtschaft. Seit 2014 rutschten die heimischen Ferkelerzeuger aber auch die Schweinemäster in eine beinahe schon desaströse Erlössituation und die Betriebe waren mit äußerst schwierigen Rahmenbedingungen am Markt konfrontiert. Der Mastschweinepreis war heuer im ersten Halbjahr so niedrig wie zuletzt 2010. Das...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
WB-Direktor Wolfgang Greil und Landesobfrau Doris Hummer: 86 Prozent Zustimmung für die laufende WB-Arbeit. | Foto: WB/Laresser

Wirtschaftsbund-Mitglieder contra Überregulierung und Bürokratie

OÖ. Bürokratie, Überregulierung und Gesetzesflut sind die größten Hindernisse der oberösterreichischen Unternehmen: Das geht aus einer aktuellen Befragung des IMAS-Instituts im Auftrag des Wirtschaftsbunds (WB) hervor. Insgesamt nahmen zehn Prozent der 17.342 WB-Mitglieder in OÖ an der Befragung teil. In politischer Hinsicht sprechen sprechen sich die Wirtschaftsbund-Mitglieder für eine Senkung der Lohnnebenkosten sowie eine Arbeitszeitflexibilisierung aus. Darüber hinaus ist den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Peter Buchschachermair mit Sophie Leb von der Stadtmarketing GmbH. | Foto: Stadtmarketing GmbH Traun

Neuer Partner für die Traun-Card

TRAUN (red). Als neuen Partner in der Traun-Card Familie konnte die Stadtmarketing GmbH Traun MassageTherapie Peter Buchschachermair in der Leondingerstraße begrüßen. Buchschachermair, der im Februar die Massagepraxis von Walter Eisner übernommen hat, bietet neben der klassischen Massage, Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Akkupunkturmassage, Bindegewebsmassage, Segmentmassage und Taping an. Zudem gibt es für Traun-Card Benützer besonders günstige Konditionen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im efko-Werk in der Nähe von Budweis hat gerade die Saison für Gurken und Perlzwiebel begonnen.
20

efko-Chef: "Die Deutschen drücken auf den Preis"

Mit dem Bus legte eine Delegation rund um Agrarlandesrat Max Hiegelsberger diese Woche mehr als 1500 Kilometer zurück: Sie besuchte in Tschechien und Polen oberösterreichische Unternehmer und besichtigte Breslau, die Kulturhauptstadt 2016. Bei efko in Tschechien ist die Produktion voll angelaufen: 3000 Tonnen Gurkerl und 500 Tonnen Perlzwiebel haben jetzt Saison und wandern am Produktionsstandort in der Nähe von Budweis vom LKW ins Einmachglas. efko-Geschäftsführer Klaus Hraby nimmt sich im...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Der Arbeitsvertrag eines Arbeitnehmers mit dem Arbeitgeber. (in deutscher Sprache) | Foto: Foto: Gina Sanders/fotolia

Arbeitslosigkeit in Oberösterreich steigt weiter

Mit einer Arbeitslosenrate von 5,3 Prozent im Juni liegt Oberösterreich im Bundesländervergleich hinter Salzburg mit 4,8 Prozent auf Platz 2. Bundesweit beträgt die Arbeitslosenrate 8,1 Prozent. Die 36.158 vorgemerkten Arbeitslosen in Oberösterreich Ende Juni bedeuten einen Anstieg von 488 Arbeitslosen (+1,4%) gegenüber dem Vorjahresmonat. Österreichweit gibt es eine Abnahme von 203 Arbeitslose (-0,1%). Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen in Oberösterreich (5.250) verringerte sich auch im...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von 0 auf 100: Transgourmet sorgt für das leibliche Wohl am Red-Bull-Ring. | Foto: Fotograf Heinz Waldhuber, © Transgourmet Österreich GmbH
3

Formel 1 setzt auf „kulinarischen Boxenstopp“ beim Trauner Gastronomie-Großhändler Transgourmet

TRAUN (red). 90.000 Portionen Senf, 42.000 Paar Frankfurter und Leberkäse-Scheiben sowie viele Tonnen Fleisch, Obst und Gemüse: Am Rennwochenende am Red-Bull-Ring versorgt der Gastronomie-Großhändler Transgourmet aus Traun die Formel 1. Damit ist Nummer Eins im heimischen Gastronomie-Großhandel, Transgourmet, auch heuer wieder „kulinarischer“ Parter der Formel 1 am Red-Bull-Ring. Formel 1 Temas wie Red Bull, Torro Rosso, Ferrari, Sauber, Haas FI Team, Williams F1 Team sowie Mercedes vertrauen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Markus Dulle übernimmt mit 1. Juli die Vorstandsgeschäfte der 3e-Gruppe. | Foto: 3e

3e wächst in allen Märkten

Welser Baumarktkette wächst sowohl am Heimatmarkt Österreich, als auch international. Vorstand Günther Pacher übergibt Geschäfte nach 14 Jahren an seinen Nachfolger Markus Dulle. OÖ/WELS. 2015 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Welser 3e-Gruppe. Die Baumarktkette konnte auf allen Märkten Umsatzzuwächse erzielen. Insgesamt setzten die 3e-Mitglieder im Vorjahr 547 Millionen Euro um – eine Steigerung von 3,2 Prozent im Jahresvergleich. Der Österreich-Umsatz betrug 402 Millionen Euro, ein...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Dietmar Maier (Moderator), Axel Kühner (Vorstandsvorsitzender Greiner Holding AG), Thomas Uhr (Vice President and General Manager BRP Powertrain), Christian Huber (Geschäftsführer CNH Österreich) und Peter Rungger (Vorstand Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG) | Foto: IV OÖ/Mitterhauser
2

Industrie diskutierte über "Spitzenregionen in Europa"

OÖ. Süddeutschland, die Schweiz, Norditalien und Österreich bilden die wichtigste Industrieregion Europas und weisen doch beträchtliche Unterschiede auf nationaler und regionaler Ebene auf. „Die nationalen Rahmenbedingungen differieren sehr stark voneinander, dennoch gelingt es einzelnen Regionen innerhalb dieser Länder, der industriellen Spitze Europas anzugehören“, leitete Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) eine „Industrie im Dialog“-Veranstaltung....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Alle Preisträger des EDISON 2016 in Gold:  Natalie Pichler, Andreas Viehhauser, Christian Eggers als Vertreter von Andreas Peneder, mit Wirtschafts-Stadträtin Susanne Wegescheider und Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl. | Foto: Julia Mühlberger

Trauner unter den Edison-Preisträger 2016

Andreas Peneder aus Traun räumt in der Kategorie "Technologie-orienttierte Ideen" den ersten Preis ab. TRAUN (red). Peneder und sein Team entwickelten mit „reLeaph“, ein Gerät, welches Schmerzimpulse der Nerven dauerhaft eliminiert ohne eine jahrelange Einnahme von Medikamenten. Als Preisgeld gab es für den Trauner 6000 Euro Preisgeld. 7. Auflage des Edison-Wettbewerbs Bereits zum siebten mal wurde nun schon der Erfinderwettbewerb veranstaltet. Für Wirtschaftslandesrat Michael Strugl ist der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Heinrich Schaller, Obmann der Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaft Walter Schiefermüller, Landeshauptmann Josef Pühringer, Abt des Zisterzienserstiftes Wilhering Reinhold Dessl und efko-Geschäftsführer Klaus Hraby. | Foto: efko

efko feiert 75-jähriges Jubiläum

OÖ/EFERDING. Neun Bauern haben 1941 die Gartenbaugenossenschaft Eferding gegründet. Heute, 75 Jahre später, gehören die "Eferdinger Kostbarkeiten" – also efko – zu Österreichs größten Unternehmen für die Veredelung von Obst und Gemüse. Der Eferdinger Betrieb hat sich von einem kleinen lokalen Verarbeiter hin zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. efko beschäftigt mittlerweile 600 Mitarbeiter und verarbeitet und veredelt mehr als 105.000 Tonnen hochwertiges Obst und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Agrarlandesrat und Max Hiegelsberger (l.) und Delacon-Chef Markus Dedl besichtigen die Forschungsstation nahe Znaim. Hier werden Futtermittel an Küken getestet.
4

Tierischer Trip durch Tschechien und Polen

Das Unternehmen Delacon aus Steyregg betreibt in er Nähe von Znaim einzigartige Forschung in Europa. Tierfutter aus Linz der Firma Likra erobert gerade Osteuropa. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger befindet sich derzeit auf einer Exkursion durch Tschechien und Polen und macht sich von oberösterreichischen Unternehmen aus dem Agrarsektor vor Ort ein Bild. „Das Wesentliche sind die offenen Märkte und Grenzen“, erklärt der ÖVP-Politiker auch in Hinblick auf die aktuelle politische Situation in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Michael Stadlmann, Geschäftsführender Gesellschafter, Gooix Group Trading GmbH. | Foto: Gooix
2

Aufatmen bei Hörschinger Firma Gooix

HÖRSCHING (red). Der oberösterreichische Uhren- und Schmuckproduzent Gooix ist gerettet. Investor Alexander Schütz steigt bei dem in Hörsching ansässigen Unternehmen ein. Sämtliche 40 Arbeitnehmer behalten ihren Job. Sanierungsverfahren im Mai eröffnet Anfang Mai wurde über das Vermögen der Gooix Group Europe GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Nun ist der Betrieb gerettet. Die Auffanggesellschaft Gooix Group Trading GmbH hat mit einem neuen Investor, C-QUADRAT-Gründer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gert Reichetseder, Geschäftsführer Wacker Neuson Linz Gmbh (3. von links) und Martin Lehner, Vorstand Wacker Neuson Group (2. von links), bei der Übernahme des Preises mit WKÖ Präsident Christoph Leitl (ganz links) sowie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner. | Foto: Aussenwirtschaft Austria
1

Wacker Neusson erhält Exportpreis 2016

HÖRSCHING (red). Das Unternehmen mit Sitz in Hörsching errang beim österreichischne Exportpreis Platz 3 in der Kategorie Industrie. Vorstand Martin Lehner und Geschäftsführer Gert Reichetseder nahmen die Auszeichnung von Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner sowie Wirtschaftskammer Österreich Präsident Christoph Leitl entgegen. Exportanteil von mehr als 96 Prozent Für Lehner und Reichetseder ist der Preis die Bestätigung, dass Wacker Neuson in punkto Produktinnovationen und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das neuen Warehouse wird über 20.000 Palettenstellplätzen verfügen. | Foto: Dachser
7

Logistikunternehmen Dachser baut in Hörsching aus

Logistikdienstleister Dachser investiert zehn Millionen Euro in seinen Standort in Hörsching. HÖRSCHING (red). Auf einer Grundfläche von 10.000 Quadratmeter entsteht ein neues hochmodernes Warehouse, welches 20.000 Palettenstellplätze bieten wird. 2017 soll die neue Anlage mit knapp 30 neuen Mitarbeitern in Betrieb genommen werden. "Wir schätzen uns sehr glücklich über diese zukunftsträchtige Investition. Mit dieser Strandorterweiterung können wir noch schneller und flexibler auf die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Panther ist das Flaggschiff von Rosenbauer und weltweit im Einsatz. | Foto: Rosenbauer
1

Brandbekämpfung mit einem Raubtier

LEONDING (red). Feuer ist seit jeher Fluch und Segen für die Menschheit. Vor allem in der Brandbekämpfung gab und gibt es immer wieder Innovationen, damit die Einsatzkräfte im Ernstfall bestens gerüstet sind. Ein wesentlicher Bestandteil sind hier die Einsatzfahrzeuge. Das Unternehmen Rosenbauer mit Sitz in Leonding ist einer der führenden Entwickler und Innovationstreiber auf diesem Gebiet. Vor allem sein Flaggschiff, der Serie Panther, ist weltweit gefragt. Vor etwa fünf Monaten wurde nun die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.