Schweinepreis erholt sich leicht – Bauernvertreter fordern trotzdem Maßnahmen

"Für die Schweineproduzenten müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Nur so ist die Produktion in Österreich gesichert", sind sich (v.l.) Johann Stinglmayr, LK-Präsident Franz Reisecker und Johann Schlederer einig. | Foto: LK OÖ
  • "Für die Schweineproduzenten müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Nur so ist die Produktion in Österreich gesichert", sind sich (v.l.) Johann Stinglmayr, LK-Präsident Franz Reisecker und Johann Schlederer einig.
  • Foto: LK OÖ
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

OÖ. Mit einer Wertschöpfung von rund 300 Millionen Euro hat die Schweinehaltung in Oberösterreich eine beachtliche wirtschaftliche Bedeutung, die in etwa gleich hoch ist wie jene der Milchwirtschaft. Seit 2014 rutschten die heimischen Ferkelerzeuger aber auch die Schweinemäster in eine beinahe schon desaströse Erlössituation und die Betriebe waren mit äußerst schwierigen Rahmenbedingungen am Markt konfrontiert. Der Mastschweinepreis war heuer im ersten Halbjahr so niedrig wie zuletzt 2010. Das blieb nicht ohne Auswirkungen auf den Ferkelpreis, der ebenfalls auf einem Mehrjahrestief lag. Momentan ist aber eine leichte Trendwende am Schweinemarkt erkennbar: Seit Anfang Mai ging der Schweinepreis um etwa 33 Cent je Kilogramm nach oben.
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker fordert aber trotzdem "ein Bündel von Maßnahmen", um die Schweinehaltung in Österreich abzusichern. Unter anderem fordern die Bauernvertreter eine Herkunftsdeklaration von Fleisch in der Gastronomie und, dass die Landwirte bei den Sozialversicherungsbeiträgen entlastet werden.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.