Anzeige

Fotogewinnspiel: "Wer hat die schönste Terrasse?" - Gewinner stehen fest!

Gewinnerfoto von Franziska Arnoldner, Engerwitzdorf
3Bilder

Maximarkt und die BezirksRundschau suchten im Frühling den schönsten Balkon bzw. die schönste Terrasse.

Die zahlreichen Einsendungen zeigten die unterschiedlichsten Terrassen bzw. Balkone - individuelle Paradiese im Land.

Eine Jury, bestehend aus Chefredaktion und Marketing der BezirksRundschau, wählte die besten 20 Bilder aus. Für diese konnte dann bis 6. Juni mittels Online-Voting gestimmt werden.

Die Preise:*

1. Preis: Maximarkt-Geschenkkarte* im Wert von € 200,--
2. Preis: Maximarkt-Geschenkkarte* im Wert von € 100,--
3. Preis: Maximarkt-Geschenkkarte* im Wert von € 75,--
4.-10. Preis: Maximarkt-Geschenkkarte* im Wert von € 50,--
11.-40. Preis: Maximarkt-Geschenkkarte* im Wert von je € 25,--

1. Preis:
Franziska Arnoldner, Engerwitzdorf

2. Preis:
Thomas Futterknecht, Linz

3. Preis:
Andrea Hörzi, Gunskirchen

4. - 10. Preis:
Michaela Eichhorn, Linz
Bernhard Schmiedehammer, Tarsdorf
Franz Bergmair, Ottnang am Hausruck
Karina Torreiter, Feldkirchen an der Donau
Gerhard Haba, Behamberg
Sonja Salhofer, Altheim
Katja Kreuzeder, Ostermiething

11. - 40. Preis:
Corona Plasser, Hörsching
Klaus Forstner, Freistadt
Sabine Keplinger, Auberg
Romana Ivanova, Gmunden
Gertrude Gölzner, Steyr-Gleink
Roswitha Firnschrott, Kirchberg-Thening
Johann Klement, Molln
Claudia Gartlehner, Wartberg ob der Aist
Bettina Hartinger, Puchenau
Franz Hiterberger, Herzogsdorf
Anton Hurnuaus, Seewalchen
Barbara Deixler, Wels
Christian Zimmer, Eferding
Cornelia Oberndorfer, Wels
Familie Hackl, Lasberg
Familie Laabmaier, Ort im Innkreis
Florian Pointecker, Aspach
Gerold Bauböck, Schalchen
Gerti Koller, Leopoldschlag
Hilde Lorenzer, Reichersberg
Ilona Wania, Linz
Johann Kraml, Neuhofen im Innkreis
Laura Kaar, Ampflwang
Maggie Litschl, Linz
Manuela Kepplinger, Alkoven
Monika Kolar, Pucking
Peter Huss, Zwettl an der Rodl
Peter Kammerstätter, Weisskirchen
Thomas Detschmann, Sigharting
Paul Klochan, Braunau am Inn

*Die Preise können nicht in bar abgelöst werden, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Gewinn. Preise, die aufgrund fehlender Angaben hinsichtlich Kontaktdaten (Adresse, Email, etc.) nicht zugestellt werden können oder vom Gewinner nicht innerhalb der in der Verständigung über den Gewinn angegebenen Zeitspanne eingelöst werden, verfallen.

Zur Aktionsbeschreibung

Gewinnerfoto von Franziska Arnoldner, Engerwitzdorf
2 Platz: Thomas Futterknecht, Linz
3. Platz: Andrea Hörzi, Gunskirchen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.