Posthof als Mekka der Kleinkunst

- maschek
- Foto: katsey.org
- hochgeladen von Nina Meißl
Zum 33. Mal präsentiert das Kleinkunst-Festival die Highlights der Kabarett-Szene im Linzer Hafen.
Ein Wiener Strizzi, zwei Kärntner Zwillingsschwestern, zwei Matadore der öffentlichen Arena, drei marodierende Herren in Schlips und Kragen und mehr Prominenz der Szene geben sich beim 33. Linzer Kleinkunstfestival die Ehre. Das Publikum erwartet von 28. Oktober bis 25. November im Posthof leicht Verdauliches und hintergründig Zubereitetes, kombiniert mit scharfen Abgängen. Auf dem Programm stehen dabei eine Österreich- und drei Oberösterreich-Premieren.
Zuckerl, Bier und gute Nachrichten
Den Anfang macht am 28. Oktober Werner Brix, der das eine oder andere "Zuckerl" im Gepäck hat. Der Schauspieler und Kabarettist präsentiert seine Highlights der vergangenen 20 Jahre. Alles neu ist heuer bei den Science Busters. Die neue Besetzung – Molekularbiologe Helmut Jungwirt, Astronom Florian Freistetter und MC Martin Puntigam – widmet sich im aktuellen Programm dem Thema Bier. Allerhand Wissenswertes dazu gibt es am 9. November. "Zuerst die gute Nachricht" verkündet Klaus Eckel am 11. November. Der Kabarettist hat seine Karriere im Posthof begonnen und ist mittlerweile "im Kleinkunst-Olymp angelangt", sagt Wilfried Steiner, künstlerischer Leiter im Posthof.
Bunte Mischung
Zwei Zwillingsschwestern zeigen am 12. November, dass das Kabarett keine reine Männerdomäne ist. RaDeschnig sind mit ihrem Programm "Zimmer, Küche, Kabinett" zu Gast. "Freunde des wirklich Schrägen" werden sich laut Steiner über den Besuch des "Theatre du Pain" am 16. November freuen. Anarcho-Kleinkunst gibt es auch in ihrem neuen Programm "Tamtam der Leidenschaften". Ausgeprägte Selbstironie beweisen Florian Scheuba und Robert Palfrader mit "Flügel" (19. November). maschek hingegen werden am 22. und am 23. November in gewohnter Manier Weltnachrichten neu interpretieren. Am 25. November treffen der Hamburger Musiker und Autor Rocko Schamoni und der Wiener Fernsehmacher Christoph Grissemann aufeinander. Ihre gemeinsame Arbeit trägt den Titel "Ich will nicht schuld sein an deinem Niedergang".
Highlights 2017
Anlässlich des Kleinkunstfestivals gewährte Wilfried Steiner bereits einen Ausblick ins Jahr 2017. Kabarett-Fans dürfen sich freuen: Mit dabei sind unter anderem Harry G, Georg Ringsgwandl, Andreas Vitasek, Nico Semsrott ("der traurigste Komiker der Welt"), Leo Bassi, Yllana ("famose Visual Comedy"), Urban Priol, Rainald Grebe und Alfred Dorfer. Auch die Uraufführung von Roland Düringers neuem Programm wird im Posthof stattfinden.
Karten gibt es online auf www.posthof.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.