Kochtopf statt Mistkübel

Der Stand der Zquetschtn Zwetschkn am Linzfest. | Foto: a_kep
3Bilder
  • Der Stand der Zquetschtn Zwetschkn am Linzfest.
  • Foto: a_kep
  • hochgeladen von Nina Meißl

"Wir wollen zeigen, dass es reicht", sagt Gerda Haunschmid. Und das gleich in doppelter Hinsicht: "Einerseits reicht’s uns mit der täglichen Überproduktion von Lebensmitteln. Und andererseits reicht uns ja, was da ist." Direkt vor unserer Nase werden täglich Unmengen von Obst und Gemüse in den Müll geworfen, obwohl sie noch genießbar wären. Eine Linzer Initiative stellt sich dagegen und verarbeitet die Lebensmittel weiter, bevor sie im Müll enden.

Eine kleine Gruppe von jungen, engagierten Linzern hat sich unter dem Namen "Z’quetschte Zwetschken" zum gemeinsamen Schnippeln, Einkochen, Reden und Spaß haben zusammengefunden. Sie alle wollten dem Überfluss im Alltag nicht mehr nur zuschauen. Die Idee kam der 32-jährigen Daniela Waser, als die über den Südbahnhofmarkt schlenderte und dort sah, wieviel Obst und Gemüse weggeschmissen wird. Diesen unnötigen Überschuss, der nicht mehr gut genug aussieht, um Käufer anzusprechen, bekommen die "Zwetschkerln" heute kistenweise von den Markthändlern.

"Keine Angst vor Improvisationen" heißt das Motto der Gruppe. Denn welches Marmelade oder Chutney gekocht wird, kommt immer auf die gerade vorhandenen Zutaten an. Dabei entstehen auch exotische Kreationen wie Gelbe Erdbeermarmelade oder Topinambur-Senf. Immer wieder lassen die findigen Köche Interessierte bei gemeinsamen Einkoch-Aktionen, etwa im Spirali am Graben, an ihrem Wissen teilhaben. Das Eingekochte behalten die Zwetschkerln nicht für sich, sondern bringen es dorthin zurück, wo es hergekommen ist: auf den Südbahnhofmarkt. Dort kann man die kulinarischen Meisterwerke zu einer fairen Preispolitik kaufen: Gezahlt wird, soviel man will. "Wir wollen den Leuten zeigen, was man auch aus dem Gemüse, das nicht mehr so schön aussieht, noch machen kann", so Haunschmid.

Der Stand der Zquetschtn Zwetschkn am Linzfest. | Foto: a_kep
Gemeinsam wird geschnippelt und eingekocht. | Foto: tschörda
Zahl was du willst – Die Zwetschkerln verarbeiten "wertloses" Ausgangsmaterial in ein lang haltbares Lebensmittel. | Foto: tschörda
Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.