Neue Broschüre: Infos und Hilfe bei Abtreibung

- Karin Lamplmair bei einer Straßenaktion in Linz.
- Foto: privat
- hochgeladen von Nina Meißl
Dass betroffene Jugendliche und Frauen plötzlich von ihrem eigenen Schmerz nach einem Schwangerschaftsabbruch erzählen, ist für Karin Lamplmair nichts neues. Die Fachsozialarbeiterin für Alten- und Behindertenarbeit gründete vor mehr als 15 Jahren die ARGE Spuren im Leben, die sich mit den Auswirkungen eines Schwangerschaftsabbruchs beschäftigt. Ihre eigenen Erfahrungen hielt Lamplmair damals im Buch "Ich nannte sie Nadine" fest.
Psychische Folgen
Die psychischen Belastungen, die eine Abtreibung hervorrufen können, sind groß. "Eltern möchten natürlich das beste für ihr Kind und raten mitunter ihrer schwangeren Tochter zur Abtreibung. Viele wissen aber gar nicht, was sie ihrem Kind damit antun. Jede Frau, auch die jüngste, wollen ihr Kind unbewusst bereits schützen, das ist ein Urinstinkt." Oft treten die psychischen Folgen erst nach Jahren auf. Lamplmair ist es daher ein großes Anliegen, das Thema immer wieder ins Bewusstsein zu rücken.
Hilfe suchen
Dafür hat sie eine eigene Broschüre entwickelt. Diese bietet Informationen und Hilfe vor und nach einem Schwangerschaftsabbruch von Ärzten, Psychologen und Betroffenen. Die Broschüre ist soeben in der vierten Auflage erschienen. Sie wurde an alle niedergelassenen Gynäkologen in Österreich verschickt und ist kostenlos erhältlich. "Viele Ärzte haben die Erfahrung gemacht, dass ein einziges Gespräch Frauen in Krisensituationen zu wenig hilft. Wenn eine Frau nach einem solchen Gespräch eine Broschüre mit nach Hause nimmt, hat sie Zugang zu verschiedenen Erfahrungen von weiteren Menschen, die Frauen in solchen Situationen schon begleitet haben. Je mehr Informationen einer Frau zur Verfügung stehen, umso eher kann sie genau das finden, was ihr gut tut", so Lamplmair.
Mehr Infos, Beratungsstellen und die Broschüre finden Sie unter www.spuren-im-leben.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.