Salz-Lounge bietet Erleichterung für Schnupfennasen

Auf vier bequemen Sesseln nehmen die Besucher Platz und atmen das Salz 45 Minuten lang ein. | Foto: Heli Mayr
4Bilder
  • Auf vier bequemen Sesseln nehmen die Besucher Platz und atmen das Salz 45 Minuten lang ein.
  • Foto: Heli Mayr
  • hochgeladen von Nina Meißl

Seit kurzem erstrahlt die Froschberg-Apotheke in der Ziegeleistraße in neuem Glanz. Das Highlight des Umbaus ist eine in Oberösterreich einzigartige "Salz Lounge". In dem speziellen Raum können Besucher Trockensalzanwendungen genießen. "Der Trockensalznebel lässt ein wohltuendes Mikroklima entstehen", sagt Inhaber Kurt Pröll. Dabei wird Salz in mikroskopisch kleine Partikel zermahlen und in den Raum eingeleitet. Beim Einatmen verteilen sich die Salzpartikel über das gesamte Atemwegssystem – von der Nase in die Nebenhöhlen, den Rachenraum bis in die äußersten Lungenbereiche – und wirken dort entzündungshemmend und desinfizierend. "Der Trockensalznebel regt den Abtransport von festsitzenden Sekreten sowie Schmutz aus den Atemwegen an", weiß der Apotheker.

Auf vier bequemen Sesseln nehmen die Besucher Platz und atmen das Salz 45 Minuten lang ein. | Foto: Heli Mayr
Die Behandlung kann in normaler Tageskleidung genossen werden. | Foto: Heli Mayr
Zahlreiche Interessierte kamen zur Housewarming-Party Mitte November. | Foto: Heli Mayr
Renate Ortner und Apotheker Kurt Pröll | Foto: Heli Mayr
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.