entzündungshemmend

Beiträge zum Thema entzündungshemmend

Anzeige
2

Salomonsiegel
Die geheime Heilkraft aus dem Schatten

In den stillen Ecken unserer Wälder, wo die Sonne nur gefiltert durch das Blätterdach fällt, wächst eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin geschätzt wird: Salomonsiegel. Mit seinen eleganten, bogenförmigen Stängeln und den hängenden, glockenartigen Blüten wirkt es beinahe mystisch – und genau diese Wirkung spiegelt sich auch in seiner Heilkraft wider. Botanisches Porträt Salomonsiegel gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). In Europa sind vor allem das Echte...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Giersch
Das unterschätzte Wildkraut

Giersch (Aegopodium podagraria) ist für viele Gärtner ein lästiges Unkraut, doch in Wahrheit steckt in dieser Pflanze ein wahrer Schatz der Natur. Giersch ist nicht nur reich an wertvollen Inhaltsstoffen, sondern auch vielseitig in der Naturheilkunde und der Küche einsetzbar. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Erkennungsmerkmale, die gesundheitlichen Vorteile und wie du Giersch kulinarisch nutzen kannst – inklusive leckerer Rezepte. Giersch erkennen: Merkmale der Pflanze Giersch...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Die Brennnessel
Ein unterschätztes Wunderkraut

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine der bekanntesten Wildpflanzen Europas – und das nicht nur wegen ihres brennenden Kontakts mit der Haut. Viele sehen sie als Unkraut, doch in Wahrheit steckt in ihr eine beeindruckende Heil- und Nährstoffquelle. In diesem Blog erfährst du alles über die Erkennungsmerkmale der Brennnessel, ihre Verwendung in der Naturheilkunde sowie leckere Rezepte für deine Küche. Erkennungsmerkmale der Brennnessel Die Große Brennnessel (Urtica dioica) wächst bevorzugt an...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Alant (Inula helenium)
Ein Schatz der Naturheilkunde

Der Alant (Inula helenium) ist eine beeindruckende Heilpflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde. Seine leuchtend gelben Blüten und sein aromatischer Duft machen ihn nicht nur optisch attraktiv, sondern auch zu einem wertvollen Bestandteil der Pflanzenheilkunde. In diesem Blog erfährst du, wie du den Alant erkennst, welche Heilwirkungen er hat und wie du ihn anwenden kannst. Erkennungsmerkmale des Alants Der Alant gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und kann bis zu 2...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Bärlauch
Das wilde Superkraut

Bärlauch (Allium ursinum) ist eines der ersten Wildkräuter, das im Frühjahr die Wälder bedeckt. Sein intensiver Knoblauchduft macht ihn unverwechselbar und beliebt in der Küche. Neben seinem kulinarischen Wert hat Bärlauch auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In diesem Blog erfährst du, wie du Bärlauch sicher erkennst, welche Heilwirkungen er hat und welche köstlichen Rezepte du damit zubereiten kannst. Erkennungsmerkmale von Bärlauch Bärlauch wächst bevorzugt in feuchten, schattigen...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Kochkurs: Entzündungshemmende Küche leicht gemacht | Foto: Michaela Mayr
1

Kochkurs
Entzündungshemmende Küche leicht gemacht

Die entzündungshemmende Ernährung soll, wie der Name schon verrät, Entzündungen im Körper entgegenwirken. Auf dem Speiseplan stehen frisches Gemüse und Obst, Fisch, Nüsse und vieles mehr. Entzündungsfördernde Lebensmittel wie Zucker, Weißmehl, Fleisch und Transfette sollen dabei möglichst wenig verzehrt werden. Diese Ernährungsweise hilft, stille Entzündungen im Körper zu reduzieren, die oft die Wurzel vieler chronischer Krankheiten sind. Durch die Auswahl der richtigen Lebensmittel kannst du...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus | Foto: Pascal Lieleg & Michaela Mayr
1

Schluss mit Frauenbeschwerden
Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus

Bist du es leid, mit Endometriose, unregelmäßigem Zyklus oder PMS-Beschwerden zu kämpfen? Diese Frauenbeschwerden können den Alltag erheblich beeinflussen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie du dein Wohlbefinden steigern kannst – eine davon ist die Ernährung. Einflüsse auf deine GesundheitStress und hormonelle Schwankungen können dein Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Ernährung allein ist nicht das Allheilmittel, aber sie kann einen erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben. Es geht...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Veggie-Aufstrich mit Süßkartoffel & Rote Bete | Foto: Michaela Mayr
1

Veggie-Aufstrich mit Süßkartoffel & Rote Bete
Gesunder Rote Bete-Süßkartoffel-Aufstrich – Einfaches Rezept

Entdecke einen Aufstrich, der traditionelles Mutabal in eine kreative Richtung lenkt. Mutabal, normalerweise ein Püree aus Auberginen, das in der nahöstlichen Küche beliebt ist, wird hier durch eine Kombination aus Roter Bete und Süßkartoffel neu interpretiert. Diese Version bietet eine einzigartige Mischung aus erdigen und süßlichen Geschmacksnoten. Die Rote Bete bringt nicht nur ihre charakteristische Farbe ins Spiel, sondern ist auch reich an Eisen, Folsäure und Antioxidantien, während...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Langlebigkeit durch Ernährung | Foto:  © Pexles by RDNE Stock project
1

Langlebigkeit durch Ernährung
Zwischen Trend und Wissenschaft

In unserer schnelllebigen Zeit, in der die Suche nach dem "ewigen Jungbrunnen" populärer denn je ist, hat der Begriff "Longevity", oder auch Langlebigkeit, schnell an Trendstatus gewonnen. Aber hinter diesem Trendwort verbirgt sich weitaus mehr als nur ein zeitgemäßes Schlagwort. Es steckt eine Fülle wissenschaftlicher Forschung dahinter, die zeigt, wie Lebensstiländerungen, insbesondere in der Ernährung, die Lebensdauer signifikant verlängern können. Warum Langlebigkeit mehr als ein Trend...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Dein Schlüssel zu schnellerer Regeneration | Foto:  © Pexles by The Lazy Artist Gallery
1 2

Dein Schlüssel zu schnellerer Regeneration
Gesund und Fit: Wie die richtige Ernährung deine sportliche Leistung verbessern kann

Sport spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ob als professioneller Athlet oder als begeisterter Freizeitsportler – wir alle streben nach Leistungsfähigkeit und schneller Erholung. Doch wie können wir unseren Erholungsprozess nach intensivem Training oder Wettkämpfen beschleunigen? Die Antwort liegt oft in unserer Ernährung. Ernährung für SportlerWenn es um die richtige Ernährung geht, denken viele an ketogene Diäten oder proteinreiche Mahlzeiten. Doch was ist mit etwas, das nicht nur...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Krebsbehandlung auf neue Beine gestellt

Wissenschaftlicher Durchbruch bei der Behandlung und Heilung chronisch entzündlicher und onkologischer Krankheiten – Krebsbehandlung steht auf neuen Beinen! Eine exklusive Initiative des israelischen Biotechnologieunternehmens „Amorphical“ bietet einen bahnbrechenden Ansatz für die Behandlung einer Reihe von chronischen Entzündungskrankheiten wie Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Osteoporose, Arthritis, Lungenerkrankungen und anderen chronische Veränderungen. Ebenso wirksam ist das neue...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

Fettsäuren - einfach erklärt
Omega 3 oder Omega 6 - was nehm ich denn jetzt?

Omega-3 und Omega-6: Für den Körper lebenswichtig Sowohl Omega-3- als auch Omega-6-Fettsäuren übernehmen lebenswichtige Funktionen im Körper. So sind beide Fettsäuren unter anderem an der Regulation der Blutgefäße als auch Entzündungsprozessen beteiligt. Während Omega-6-Fettsäuren Entzündungen fördern und die Blutgefäße verengen, wirken Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend und erweiternd auf die Blutgefäße. Omega 3 zu Omega 6 – Die Liste der Fettsäureverhältnisse von verschiedenen pflanzlichen...

  • Baden
  • Manuela Choudhry

MeinMed
Gefäßentzündungen erkennen, behandeln und vermeiden

Unter dem Sammelbegriff Vaskulitis versteht man in der Medizin Gefäßveränderungen aufgrund entzündlicher Prozesse, von denen Arterien, Venen und Kapillaren betroffen sein können. Einen kompakten Überlick zu den Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten gab am vergangenen Donnerstag der Facharzt für Innere Medizin und Angiologie, Philipp Jud, beim letzten MeinMeind-Vortragsabend an der Med Uni Graz vor der Sommerpause. Neu ab Herbst: Das interdisziplinäre Vaskulitis-Zentrum in Graz. GRAZ. Meinmed...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Gesund altern
Bewegung als Jungbrunnen und Heilmittel

Mit Bewegung die Lebenserwartung erhöhen, das Krebsrisiko senken oder Demenz vorbeugen? Das geht, und zwar richtig gut und effektiv, wie mittlerweile auch unzählige Studien eindrucksvoll belegen. Über die vielversprechenden Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung und Gesundheitszustand informierte der MeinMed-Abend an der MedUni Graz. GRAZ. Wir wissen viel über Gesundheit, Ernährung und Bewegung – und doch ist es immer wieder erstaunlich, wie heilsam etwa entspanntes, regelmäßiges Laufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
4 5 2

Riesenzwiebel - Allium cepa

Der Riesenzwiebel hat gerne warm und liebt nährstoff- und humusreiche Böden. Durch seine Aromatik wird er gerne als scharf schmeckendes Würzgemüse in der Küche angewendet egal ob roh, gekocht oder geschmorrt. Der Zwiebel wirkt entzündungshemmend, fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Wo: Unterbergla, Grou00df Sankt Florian auf Karte anzeigen

Das rote Wunder Kirsche

SALZBURG (mst). Aus gesundheitlicher Sicht sind Süßkirschen den Sauerkirschen vorzuziehen, da diese mehr heilwirksame Inhaltsstoffe enthalten. Die Süßkirsche enthält entzündungshemmende Stoffe, welche Gichtanfälle lindern können. Ein alt bewährtes Hausmittel gegen Gelenkschmerzen ist Kirschaft zusammen mit etwas gehacktem Knoblauch. Der Aufbau von Knochen und Zähnen kann von den enthaltenen Mineralien gefördert werden. Die Pflanzenstoffe der Kirsche haben eine blutzuckerregulierende Wirkung....

Anzeige

Atmen wie am Meer in der Froschberg Apotheke

Die Froschberg Apotheke in der Ziegeleistraße in Linz bietet den Kunden eine – in Oberösterreich einzigartige – Salz-Lounge. In dem speziell dafür geplanten Raum können Besucher Trockensalzanwendungen genießen. Diese haben äußerst positive therapeutische Effekte, lindern Symptome bei Allergien und sind ähnlich gesund wie ein Aufenthalt am Meer. Entzündungshemmend Salz wird dafür in mikroskopisch kleine Partikel zermahlen und in den Raum eingeleitet. Beim Einatmen verteilen sich die Salzpartikel...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Vortrag

04.05.2017 um 19:30 Uhr in 7033 Pöttsching Der passionierte EuropeTeamLeader Thomas Dworak hält am 4. Mai einen Vortrag zum Thema „samenbasierte Nahrung“. Er wird über die Philosophie des Pioniers, Gründers und Besitzer des Unternehmens für Samennahrung, Byron Belka berichten. Der Samen ist Ursprung unseres Lebens! Die 5. Kategorie der samenbasierten Nahrungsmittel wird die Welt nachhaltig verändern und bietet offenen und interessierten Menschen Chancen in ALLEN Lebensbereichen! Gesund zu...

WOHLFÜHLEN: Granatapfel

Der Apfel aus dem Paradies gehört auf die Liste der Superfoods. Im Moment wird er vielfach angeboten, die Haupterntezeit ist schließlich von September bis Dezember. Die Samen der Frucht sind köstlich im Geschmack und nebenbei ein wunderbares Heilmittel. Die Inhaltstoffe aus dem Granatapfel helfen bei Wechselbeschwerden, stoppen Entzündungsprozesse und hemmen die Metastasenbildung, senken Blutdruck und reduzieren Ablagerungen in den Blutgefäßen. Weiteres kommt der Verzehr der Frucht bei Candida...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Gesunder Rücken: Wärmepflaster für den Akutfall

Apothekerin Astrid Janovski über die Möglichkeiten zur Linderung von Rückenschmerzen. Welche Möglichkeiten der Linderung von akuten bzw. chronischen Rückenschmerzen gibt es seitens der Apotheke? Bei akuten Beschwerden eignen sich die klassischen Tabletten mit den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen sehr gut. Auch Diclofenac-hältige Salben leisten wirklich gute Dienste. Allerdings sollten all diese Wirkstoffe nur in Rücksprache mit dem Apotheker eingenommen werden, da sie zwar in der...

Auf vier bequemen Sesseln nehmen die Besucher Platz und atmen das Salz 45 Minuten lang ein. | Foto: Heli Mayr
4

Salz-Lounge bietet Erleichterung für Schnupfennasen

Seit kurzem erstrahlt die Froschberg-Apotheke in der Ziegeleistraße in neuem Glanz. Das Highlight des Umbaus ist eine in Oberösterreich einzigartige "Salz Lounge". In dem speziellen Raum können Besucher Trockensalzanwendungen genießen. "Der Trockensalznebel lässt ein wohltuendes Mikroklima entstehen", sagt Inhaber Kurt Pröll. Dabei wird Salz in mikroskopisch kleine Partikel zermahlen und in den Raum eingeleitet. Beim Einatmen verteilen sich die Salzpartikel über das gesamte Atemwegssystem – von...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.