120 illegale Bordelle geschlossen

Illegale Bordelle beschäftigen den Erhebungsdienst. | Foto: VRD/Fotolia
  • Illegale Bordelle beschäftigen den Erhebungsdienst.
  • Foto: VRD/Fotolia
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Der Erhebungsdienst der Stadt Linz geht in regelmäßigen Abständen auf "Rotlichtstreife". Mehr als 22.000 Mal wurde die Abteilung der Bezirksverwaltung im Vorjahr aktiv. Mehr als die Hälfte der Einsätze im Vorjahr betraf Sexualdienstleistungen. Die Aufgabengebiete des Erhebungsdienstes sind breit gefächert. Das geht von Erhebungen im Bereich der illegalen Bettelei bis hin zur Kontrolle korrekter Preisauszeichnungen in den Linzer Geschäften. Die Kontrollen haben in den letzten fünf Jahren zur Schließung von insgesamt 120 illegalen Bordellen in der Stadt geführt. Auch bei der jüngsten „Rotlichtstreife“ wurden vier Etablissements von Mitarbeitern des Erhebungsdienstes in Begleitung der Kriminalpolizei kontrolliert.
In allen Fällen wurden Mängel beanstandet. Entweder waren die gesetzlich vorgeschriebenen Verantwortlichen nicht anwesend, Mitarbeiterinnen nicht gemeldet oder Gesundheitszeugnisse abgelaufen. In einem Fall wies eine Frau einen gefälschten Asylausweis vor. In der Innenstadt wurde ein illegales Bordell wegen fehlender gesetzlicher Grundlagen geschlossen. 2017 wurden mehr als 12.500 An- und Abmeldungen von Sexarbeiterinnen und zehn Bewilligungsverfahren durchgeführt. Hinzu kamen im Vorjahr 410 Kontrollen der Bestimmungen des OÖ Sexualdienstleistergesetzes.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.