Starke Verkehrsbehinderungen
Alle Linzer Sommerbaustellen im Überblick

Im Sommer wird in Linz – wie hier in der Reindlstraße – wieder kräftig gebaut. | Foto: Baumgartner/BRS
  • Im Sommer wird in Linz – wie hier in der Reindlstraße – wieder kräftig gebaut.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Sommerzeit ist Baustellenzeit – in den verkehrsärmeren Urlaubsmonaten werden quer durch Linz Straßen saniert und ausgebaut. Die StadtRundschau bietet einen Überblick.

LINZ. Insgesamt 13 Sommerbaustellen sind in Linz geplant. Neben Fahrbahnsanierungen, den drei Brückenbaustellen investiert die Stadt in den öffentlichen Verkehr. "So werden Busspuren an der Landwiedstraße und an der Gruberstraße ausgebaut. An der Gruberstraße und ebenso am Taubenmarkt werden Haltestellenbereiche modernisiert", so Vizebürgermeister Markus Hein. Die StadtRundschau hat einen Überblick über alle Sommerbaustellen zusammengestellt.

Alle Details zu den Linzer Sommerbaustellen

• Reindlstraße
Ausbau zwischen Gerstnerstraße und Wildbergstraße zur Ermöglichung eines 2-Richtungsverkehrs bzw. Kreuzungssanierung Wildbergstraße – Reindlstraße
Starke Verkehrsbehinderung im Baustellenbereich bzw. Totalsperre zwischen Reindlstraße und Gerstnerstraße voraussichtliche Bauzeit: April – Juli 2020, Baudauer ca. 12 Wochen.

• Kaarstraße
Belagsaufbringung Kaarstraße und Hast. Fahrbahn im Baustellenberich erschwert passierbar (Baumaßnahme abhängig von der vorübergehenden Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs) voraussichtliche Bauzeit: Sommer 2020, Baudauer ca. 1 Woche.

• Stockhofstraße
Straßenraumgestaltung zwischen Kreisverkehr und Auerspergstraße
Fahrbahn und Gehsteige im Baustellenbereich erschwert passierbar voraussichtliche Bauzeit: Juni - August 2020, Baudauer ca. 8 Wochen.

• Liebigstraße
Belagssanierung und Gestaltung Senkrechtsparkplätze
Ostseitiger Fahrstreifen durch Belagssanierung im Baustellenbereich erschwert passierbar voraussichtliche Bauzeit: Juli – August 2020, Baudauer ca. 1 Woche.

• Industriezeile
Vierstreifiger Ausbau inkl. Kombination Geh- und Radweg, Trenngrün zwischen Fa. Hainzl und Posthofstraße
Starke Beeinträchtigung der Fahrbahnen im Baustellenbereich voraussichtliche Bauzeit: September – November 2020, Baudauer ca. 3 Monate (weitere Baumaßnahmen 2021).

• Gruberstraße
Sanierung der Busspur stadtauswärts zwischen Mozartstraße und Krankenhausstraße
Fahrbahneinengung im Baustellenbereich (nur 1 Fahrstreifen je Fahrtrichtung) voraussichtliche Bauzeit: Juli – August 2020, Baudauer ca. 5 Wochen.

• Unionstraße
Fahrbahnsanierung zwischen Novaragasse und Hasnerstraße
wechselseitige Fahrstreifensperre im Baubereich voraussichtliche Bauzeit: Juli 2020, Baudauer ca. 2 – 3 Wochen.

• Holzstraße
Fahrbahnsanierung zwischen Untere Donaulände und Objekt Nr. 6
Starke Verkehrsbehinderung und wechselseitige Fahrstreifensperren voraussichtliche Bauzeit: Sommer 2020, Baudauer ca. 3 Wochen.

• Prinz-Eugen-Straße
Belagssanierung der Fahrbahn im Zuge der Wiederinstandsetzung einer Leitungsgrabung der Linz AG/Wasser
Starke Verkehrsbehinderung und wechselseitige Fahrstreifensperren zwischen Darrgutstraße und Garnisonstraße voraussichtliche Bauzeit: Sommer 2020, Baudauer ca. 3 – 4 Wochen.

• Landwiedstraße
Sanierung der Busspur stadteinwärts zwischen Kaplitzstraße und Eichendorffstraße
Einengung der Fahrstreifen im Baustellenbereich voraussichtliche Bauzeit: Sommer 2020, Baudauer ca. 2 Wochen.

• Taubenmarkt
Sanierung der Haltestelle Taubenmarkt stadtauswärts
Einengung der Fahrstreifen im Baustellenbereich voraussichtliche Bauzeit: Sommer 2020, Baudauer ca. 2 Wochen.

• Gruberstraße
Sanierung der Haltestelle Kaplanhofstraße stadtauswärts
Einengung der Fahrstreifen im Baustellenbereich voraussichtliche Bauzeit: Sommer 2020, Baudauer ca. 2 bis 3 Wochen.

• Neue Donaubrücke Linz
Zufahrten Linke Brückenstraße (GH Lindbauer) und Kreuzung Hafenstraße / Straßerau Verkehrsbehinderung wegen Baustellenverkehr bzgl. Brückenbau-Zulieferungen voraussichtliche Bauzeit: Juni 2018 bis Ende 2020.

Mehr zum Thema

Sommer bringt mehr Grün und weniger Stau
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.