Breite Zustimmung für neue Regelung zur Bettelei in Linz

In der vergangenen Sitzung des Sicherheits- und Ordnungsausschusses unter Vorsitz von Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer stand die Erledigung zweier Anträge zum Thema Bettelei auf der Tagesordnung.

Ziel ist es, durch die Festlegung mehrerer Maßnahmen, vor allem die Effizienz der Kontrollen zu erhöhen. Unter anderem soll es mehr intensive und koordinierte Kontrollen durch Polizei und städtischem Ordnungsdienst geben. Ergänzend dazu werden verstärkte Kontrollen durch den Erhebungsdienst des Magistrats und die Polizei in Zivil durchgeführt, um insbesondere die Hinterleute des organisierten Bettelns auszuforschen.

Zudem wird das Land OÖ ersucht, eine Präzisierung des neu geschaffenen Bettelverbots unter Einbeziehung der Landespolizeidirektion und des Städte- und Gemeindebundes zu schaffen. Durch eine gesetzliche Änderung, Verordnung oder Erläuterung sollten die Begriffe „organisiert“ und „aufdringlich“ im Zusammenhang mit der Bettelei klargestellt werden. Mehr Rechtssicherheit soll damit künftig eine effizientere Handhabe gegen unerwünschte Formen der Bettelei bieten.

„Mit diesem Maßnahmenpaket auf breiter politischer und behördlicher Basis soll das illegale und vor allem das organisierte Betteln in Linz weiter eingedämmt werden“, so Wimmer, der sich sich über die deutliche Zustimmung der Fraktionen im Ausschuss für die neue Vorgehensweise freut. Der Antrag soll im nächsten Linzer Gemeinderat am 23. Jänner beschlossen werden.

Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.