Kaserne verkauft: Zuschlag für Privatstiftung aus XXXLutz-Gruppe

Das Areal im Süden von Linz hat eine Grundstücksfläche von 173.000 Quadratmetern. | Foto: Planung, Technik und Umwelt/Pertlwieser
2Bilder
  • Das Areal im Süden von Linz hat eine Grundstücksfläche von 173.000 Quadratmetern.
  • Foto: Planung, Technik und Umwelt/Pertlwieser
  • hochgeladen von Nina Meißl

Um 41 Millionen Euro wechselt die Hillerkaserne in Linz-Ebelsberg den Besitzer. Eine Privatstiftung aus der XXXLutz-Gruppe ging im Verkaufsverfahren der SIVBEG als Meistbieter hervor. Die Liegenschaft war zu einem Mindestkaufpreis mit 34,25 Millionen Euro ausgeschrieben. „Wir haben heute mit zwei Interessenten verhandelt. Wir freuen uns, dass jetzt ein erfahrener Investor die Liegenschaft entwickeln wird“, sagt Stephan Weninger, Geschäftsführer der SIVBEG (Strategische Immobilien Verwertungs-, Beratungs- und EntwicklungsgesmbH).

Stadt hofft auf konstruktive Zusammenarbeit

Bürgermeister Klaus Luger respektiert die getroffene Verkaufsentscheidung und den Erwerb der Kaserne durch die WSF Privatstiftung. Luger kritisiert jedoch, dass „die Veräußerung von öffentlichem Eigentum in einer solchen Form und Weise erfolgt. Ich denke, öffentliches Gut ist nicht dazu da, es an die Meistbietenden zu verkaufen, sondern strategisch wichtige Weichenstellungen wie sozialen Wohnbau voranzutreiben." Das Areal hat eine Grundstücksfläche von 173.000 Quadratmetern mit Gebäuden im Ausmaß von 59.000 Quadratmetern und ist damit das größte Stadtentwicklungsgebiet von Linz. Luger hofft nun auf eine konstruktive Zusammenarbeit und will so rasch wie möglich mit dem neuen Eigentümer das Gespräch suchen und mit ihm die nächsten Schritte sowie deren Vorstellungen zu besprechen.

Leistbares Wohnen

Nach Plänen der XXXLutz-Gruppe sollen auf dem Gelände am südlichen Stadtrand von Linz mehr als 1000 neue Wohnungen gebaut werden. Diese werden laut XXXLutz zwischen 35 und 60 Quadratmeter Fläche haben und damit vor allem junge Menschen und Familien ansprechen. Die Wohnungen sollen vermietet werden, wobei mit Mieten (samt Betriebskosten) von 350 bis 550 Euro zu rechnen ist.
"XXXLutz verzichtet ausdrücklich auf die Möglichkeit, aus dem Verkauf von Wohnungen ein Geschäft zu machen", heißt es aus dem Unternehmen. Dafür will die Firma ihre Mitarbeiter bei der Vergabe der Wohnungen bevorzugen. In Anbetracht der mehr als 1000 neuen Wohnungen wird aber der Großteil auf dem freien Markt vermietet werden. Bei positivem Verlauf der notwendigen Behördenverfahren und Baumaßnahmen kann mit einem Erstbezug in zwei bis drei Jahren gerechnet werden. „Gemeinsam mit der Stadt Linz möchten wir ein Projekt mit leistbaren Wohnungen verwirklichen. Unsere Ziele sind faire Mietkonditionen und keine Profitmaximierung“, so Christian Mitterhauser, der in der XXXLutz-Gruppe für soziales Engagement und leistbares Wohnen verantwortlich ist.

Das Areal im Süden von Linz hat eine Grundstücksfläche von 173.000 Quadratmetern. | Foto: Planung, Technik und Umwelt/Pertlwieser
"Unsere Ziele sind faire Mietkonditionen und keine Profitmaximierung“, sagt Christian Mitterhauser von der XXXLutz-Gruppe. | Foto: XXXLutz
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.