Privatstiftung

Beiträge zum Thema Privatstiftung

Sabine Herlitschka legt ihre Funktion als bisherige Vorsitzende des Stiftungsvorstands zurück. | Foto: FH Kärnten
4

"Ziele weiter vorantreiben"
Führungswechsel für Fachhochschule Kärnten

Neuorganisation der Gremien der Fachhochschule Kärnten- der Vorstand und Aufsichtsrat stellen sich neu auf. Karl Cernic ist neuer Vorsitzender des Vorstands, mit ihm komplettieren Petra Rodiga-Laßnig und Wolfgang Pucher das Team. Den Aufsichtsratsvorsitz der Stiftung übernimmt Beate Gfrerer. KÄRNTEN/VILLACH. Seit 2022 ist die Fachhochschule (FH) Kärnten neu organisiert. Der operative Lehr- und Forschungsbetrieb wird von einer gemeinnützigen GmbH geführt, während die FH Kärnten Privatstiftung...

 Die Falco-Villa wurde am Mittwoch 28.05.2025 zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: Musiklegende Ewald "Sunny" Pfleger, kreativer Kopf der Kultband Opus, präsentierte gemeinsam mit Co-Autor und Musikexperten Andy Zahradnik seine brandneue Biografie „Live is Life“. Die geschichtsträchtige Villa, einst Wohnsitz des unvergessenen Falco, bot dafür den perfekten Rahmen – persönlich, musikalisch, emotional. | Foto: Manuela Danzinger
49

Falco-Villa
Ein Abend mit Musik, Erinnerungen und Emotionen!

Falco-Villa! Ein Abend mit Musik, Erinnerungen und Emotionen! Opus-Mastermind Ewald "Sunny" Pfleger präsentiert neue Biografie „Live is Life“ in Gars am Kamp Gars am Kamp – Die Falco-Villa wurde am Mittwoch 28.05.2025 zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: Musiklegende Ewald "Sunny" Pfleger, kreativer Kopf der Kultband Opus, präsentierte gemeinsam mit Co-Autor und Musikexperten Andy Zahradnik seine brandneue Biografie „Live is Life“. Die geschichtsträchtige Villa, einst Wohnsitz des...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) im Zuge des 30-jährigen Jubiläums in Lockenhaus mit Bürgermeister Michael Kefeder, DDipl.-Ing. Christoph Lainer (Vorstandsmitglied), Ing. Nikolaus Draskovich, MBA (Stv. Vorstandsvorsitzender) und Dr. Philipp Meran (Vorstandsvorsitzender, alle Fürst Esterházy'sche Privatstiftung) und Vizebürgermeister Christoph Frühstück (v.l.). | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann
3

Festakt
30 Jahre Fürst Esterházy’sche Privatstiftung Lockenhaus

Mit einem Festakt und zahlreichen Ehrengästen feierte die Fürst Esterházy’sche Privatstiftung Lockenhaus ihr 30-jähriges Bestehen. Landesrat Leonhard Schneemann würdigte die 1995 von Fürstin Melinda Esterházy de Galantha gegründete Stiftung als „Akt der Weitsicht und Verantwortung für Land, Natur und Gesellschaft“. LOCKENHAUS. Die Gründung der Stiftung erfolgte zum Gedenken an Fürst Paul Esterházy de Galantha und verankert das Ziel, das Familienvermögen zu bewahren und die nachkommenden...

Spendenübergabe an Bürgermeister Mag. Christoph Artner (r) durch VDir. Martin Groiss (l) | Foto: Sparkasse
4

Herzogenburg
Privatstiftung spendet 15.000 Euro 
für Hochwasseropfer

Im September 2024 wurde die Region von schweren Überschwemmungen getroffen. Das Hochwasser setzte Landstriche unter Wasser und zerstörte zahlreiche Häuser. Die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Privatstiftung beschloss die Betroffenen nun zu unterstützen und stellt dafür 15.000 Euro zur Verfügung. HERZOGENBURG. Während viele die Hochwasserkatastrophe aus dem vergangenen Jahr nur noch in Erinnerung haben, kämpfen einige Betroffene noch immer mit den Folgen. Dies nahm die Sparkasse...

Einstweilige Verfügung: Änderungen an den Stiftungsurkunden der Laura Privatstiftung sind nicht mehr möglich. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
2

Causa Benko Insolvenz
Vermögen der Laura Privatstiftung eingefroren

Im Insolvenzverfahren von René Benko wurde vom Insolvenzverwalter am Landesgericht Innsbruck eine Klage auf Übertragung der Stifterrechte an der Laura Privatstiftung gegen Ingeborg Benko, die Mutter von Herrn René Benko, eingebracht.  INNSBRUCK.  Das Landesgericht Innsbruck hat einer einstweiligen Verfügung zugestimmt, die die Rechte von René Benkos Mutter Ingeborg als Erststifterin der Privatstiftung Laura in Innsbruck und der Privatstiftung Ingbe in Liechtenstein stark einschränkt. „Ab sofort...

Anzeige
Ausgezeichnet mit dem Civitas Award – Errichtung eines Mobilitätsspielplatzes. Ein idealer Treffpunkt für die Bewegungsfreiheit. | Foto: SPK Korneuburg
3

Projekte
Eine Privatstiftung als wichtige Institution in unserem Bezirk

Die Sparkasse Korneuburg Privatstiftung engagiert sich für die lokale Gemeinschaft und die Förderung von Projekten im Bereich Bildung, Kultur, Sport und soziale Entwicklung im Bezirk Korneuburg. KORNEUBURG. Seit ihrer Gründung 2008 hat die Stiftung eine Vielzahl von Initiativen unterstützt, die das Leben der Bürger:innen und Vereine in der Region positiv beeinflussen. Für Menschen der Region. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Region, um das Leben der Menschen zu verbessern. Mit einem...

3. Platz beim CIVITAS-Award 2024 - Sparkasse Korneuburg Privatstiftung

Eine Expertenjury unter dem Vorsitz von Andreas Treichl, Aufsichtsratsvorsitzender der Erste Stiftung prämierte die besten regionalen Gemeinwohlprojekte. KORNEUBURG. Jedes Jahr fördern Sparkassenstiftungen zahlreiche Projekte, die deutliche Wirkung auf die Bevölkerung und die Gemeinschaft in ihrer Region haben. Unter den insgesamt 27 Einreichungen belegte die Sparkasse Korneuburg Privatstiftung mit ihrem Projekt „Errichtung eines Mobilitätsspielplatzes“ den 3. Platz österreichweit. Der...

Die Familie Benko Privatstiftung meldete am 28. März ebenfalls Insolvenz an. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
3

Vermögen aus Signa-Anteilen
Familie Benko Privatstiftung ist insolvent

Am Donnerstag meldete die Familie Benko Privatstiftung Insolvenz an. Ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde am Landesgericht Innsbruck eingereicht. Zum Stiftungsvermögen gehören Angaben zufolge diverse Anteile, etwa aus der Signa Holding GmbH. Diese ist bekannterweise, so wie René Benko selbst, pleite. ÖSTERREICH/INNSBRUCK. Die Familie Benko Privatstiftung ist insolvent. Deshalb wollen die Stiftungsvorstände die erforderlichen Schritte setzen. Eine Recherche von "News" und...

  • Lara Hocek

Sparkassenstiftung zeigt Bildersammlung
Ausstellung Galerie grenzART

Mit einer gut besuchten Vernissage wurde in der Galerie grenzART die Ausstellung „Secret Collection“ eröffnet. Dahinter verbirgt sich eine in den letzten zehn Jahren zu Anlagezwecken angelegte Sammlung von Bildern namhafter KünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts. HOLLABRUNN. Zu sehen sind auch Werke von Christian Ludwig Attersee, Herbert Brandl, Arik Brauer, Adolf Frohner, Ernst Fuchs, Hermann Nitsch und Arnulf Rainer sowie der Hollabrunner Heribert Potuznik und Ursula Halmágyi. Malerei der...

Gesellschafter in Spittal betroffen
Sanierungsverfahren über SIGNA Holding

Wie der KSV1870 gestern in einer Aussendung bekannt gab, hat die Signa Holding GmbH mit ihrem Sitz in 6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 31 gestern am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Form eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung eingebracht. INNSBRUCK/WIEN/SPITTAL. Die Bemühungen um zusätzliche Investorengelder zur außergerichtlichen Sanierung sind damit gescheitert und das Unternehmen zieht die Konsequenzen. Wie bereits in den vergangenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer

Sparkasse Zwettl Privatstiftung
10.000 Euro für Pfarrhofsanierung Allentsteig

Die Sparkasse Zwettl Privatstiftung unterstützt die Pfarrhofsanierung Allentsteig mit einem Betrag von 10.000 Euro.  ZWETTL/ALLENTSTEIG. Die Sparkasse Zwettl Privatstiftung steht für Förderung, Unterstützung und Weiterentwicklung der Region. Sie ist Impulsgeber für die Entwicklung der regionalen und gesellschaftspolitischen Infrastruktur. Ein nicht unerheblicher Betrag wird jährlich für regionale Projekte ausgegeben. Stiftung unterstützt viele Bereiche Investiert wird unter anderem in die...

Beim Demo-Day der "Future Wings Challenge" wurden Geschäftsideen präsentiert, die für faire Bedingungen im Bildungsbereich sorgen möchten. Drei davon erhielten eine Startförderung von jeweils 15.000 Euro. | Foto: MChe Lee/Unsplash
7

"Future Wings Challenge"
Neue Ideen für mehr Bildungsgerechtigkeit

Beim Demo-Day der "Future Wings Challenge" wurden Geschäftsideen präsentiert, die für faire Bedingungen im Bildungsbereich sorgen möchten. Drei davon erhielten eine Startförderung von jeweils 15.000 Euro. WIEN/MARGARETEN. Der strömende Regen konnte sie nicht aufhalten: Ausgerüstet mit ihren Businessplänen wateten Jungunternehmerinnen und -unternehmer über die nassen Straßen bis zur Eventlocation "novum" auf der Wiedner Hauptstraße. Hier fand kürzlich der Demo-Day der "Future Wings Challenge"...

Birgit Lauda, Witwe der 2019 verstorbenen Formel-1-Legende Niki Lauda geht rechtlich gegen dessen Privatstiftung vor. Der Prozessauftakt war am Mittwoch am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen. Gefordert werden mehr als 20 Millionen Euro aus Laudas Nachlass. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
2

Witwe klagt Privatstiftung
Prozess in Wien um Millionenerbe von Niki Lauda

Birgit Lauda, Witwe der 2019 verstorbenen Formel-1-Legende Niki Lauda geht rechtlich gegen dessen Privatstiftung vor. Der Prozessauftakt war am Mittwoch am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen. Gefordert werden mehr als 20 Millionen Euro aus Laudas Nachlass. WIEN. Wie der "Kurier" sowie andere Medien berichteten, findet gerade ein millionenschwerer Rechtsstreit in Wien statt, und zwar nicht von irgendjemandem: es ist Birgit Lauda, Witwe der er 2019 verstorbenen Formel-1-Legende Niki...

Skiclub Gaal
Der Nachwuchs ist von Erfolg zu Erfolg gerast

Der Skiclub Gaal feiert Erfolge am laufenden Band und freut sich rechtzeitig vor dem Saisonbeginn über die erneute Unterstützung der Sparkassen-Privatstiftung. GAAL. Seit der Gründung vor 34 Jahren führen Gottfried Wolfsberger und sein Team die Mitglieder des Skiclubs Gaal von Erfolg zu Erfolg. „In der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sind wir der erfolgreichste Klub der Steiermark“, berichtet der Sportliche Leiter Bernhard Steinwidder, und dass das Land Steiermark dies durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Spende
Kärntner Sparkasse unterstützt Lerncafè mit 20.000 Euro jährlich

Die Kärntner Sparkasse, die seit ihrer Gründung vor 186 Jahren die Gemeinwohl-Orientierung lebt, spendet den Lerncafés der Caritas Kärnten 20.000 Euro per anno für die Dauer von drei Jahren. Die Hilfsorganisation dankt im Namen der Kinder und Jugendlichen. KÄRNTEN. Fatema (13), die vor zehn Jahren mit ihrer Familie aus Afghanistan nach Kärnten gekommen ist, geht in die dritte Klasse eines Gymnasiums und besucht seit zwei Jahren ein Lerncafé der Caritas Kärnten, weil sie Probleme mit der...

Freuen sich auf innovative Ideen: Der Vorstand der Sparkasse Imst AG Mario Kometer (l.) und Markus Scheiring (r.) mit dem Vorsitzenden des Regionalförderbeirates Ing. Franz Thurner und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Imst Privatstiftung Franz Raich. | Foto: Sparkasse Imst
4

Sparkasse Imst Privatstiftung
40.000 Euro als Unterstützung für gemeinwohlorientierte Projekte

BEZIRK LANDECK/BEZIRK IMST. Auch dieses Jahr handelt die Sparkasse Imst Privatstiftung ganz im Sinne ihres Gründungsauftrags und ruft einen Förderpreis in der Höhe von 40.000, - Euro für die Unterstützung nachhaltiger Initiativen aus. Damit wird einmal mehr das Bekenntnis für die Region Imst und Landeck tatkräftig untermauert. Gemeinwohlorientierte Regionalförderung seit 2016Seit ihrer Gründung unterstützt die Sparkasse Imst wichtige Einrichtungen im Tiroler Oberland. Der Förderpreis der...

Stadtgemeinde Gföhl
Sparkasse Gföhl Privatstiftung unterstützt Außensportanlage der NMS

GFÖHL. Die bereits im Vorjahr fertiggestellte Außensportanlage der Mittelschule Gföhl wurde mit einem großzügigen Beitrag von 30.000 Euro der Sparkassenstiftung unterstützt. Die Sparkasse Gföhl Privatstiftung ist mit 15,6 Prozent an der Waldviertler Sparkasse Bank AG beteiligt und widmet einen Teil des erwirtschafteten Ertrags förderungswürdigen regionalen Projekten. Die Themenschwerpunkte für die Gemeinwohltätigkeit der Stiftung umfassen Bildung, Wissenschaft, Breitensport, Jugend,...

Förderpreise vergeben
Privatstiftung Sparkasse Krems hält auch in schwierigen Zeiten an Regionalförderung fest

KREMS. Nach der Projekteinreichung für den Förderpreis Privatstiftung Sparkasse Krems lagen 58 regionale Projekte zur Beurteilung durch die Expertenjury vor. 17 davon wurden mit dem Förderpreis bedacht. Auch wenn die Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Krisensituation nicht einfach waren, hielt die Sparkassen- Stiftung an der Vergabe des jährlichen Förderpreises mit 100.000 Euro  fest Expertenjury wählt aus Die Jury bestehend aus Stadtchef Reinhard Resch, Dir. Petra Koch und Pfarrer...

Unterstützung für BSVT
Mit 6.000 Euro Spende wird Software angeschafft

Die Ebbser Privatstiftung "W+E" spendete dem Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverband 6.000 Euro. Damit soll eine spezielle Software angeschafft werden. Walter Philipp übergab die Spende an Obmann Klaus Guggenberger. BEZIRK (red). 6.000 Euro spendete die gemeinnützige Privatstiftung "W+E" aus Ebbs dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) kürzlich. Walter Philipp aus  Kufstein übergab dem Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) Klaus Guggenberger den symbolischen...

Rechtsanwälte luden zum "Forum Privatstiftung" ins Schloss Seefels

Beim "Forum Privatstiftung" in Pörtschach wurde über die gesetzlichen Grenzen für Stiftungsvorstände informiert. PÖRTSCHACH. Die Rechtsanwaltskammer für Kärnten lud zu ihrem jährlichen "Forum Privatstiftung", heuer im Hotel Schloss Seefels in Pörtschach. Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung und informierten sich bei den hochkarätig besetzten Referenten. Es referierten die Professoren Johannes Zollner von der Universität Graz und Johannes Heinrich von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt,...

Förderung für Abschlussprüfungen

GROSS SIEGHARTS. Auch in diesem Jahr durften wieder zahlreiche Jugendliche im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Groß-Siegharts zu einer kleinen Feier anlässlich ihrer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen in verschiedensten Bereichen empfangen werden. Die Sparkassen Privatstiftung unterstützt die Stadtgemeinde auch in diesem Bereich mit einer finanziellen Zuwendung und ermöglicht somit eine kleine finanzielle Anerkennung für die Absolventen. Gefördert werden Lehrabschlussprüfungen,...

Künstler Vita Acitva mit Schäferhund Luxy. | Foto: Barmherzige Brüder
2

Herbstkonzert mit Vita Acitva

Die Privatstiftung Vita Activa präsentierte im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder einen Konzertnachmittag. KLOSTERNEUBURG (pa). Die Künstler der Privatstiftung Vita Activa waren schon mehrmals zu Gast im Haus in Klosterneuburg. Durch den bunten Nachmittag begleiteten Barbara Spitzer als Sopran, Dominik Am Zehnhoff-Söns als Tenor und Angelina-Maria Werner am Klavier. Den BewohnerInnen wurden eine Mischung aus Wiener Liedern und Operette geboten. Diesmal war auch noch ein 4....

Das Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: KK
1 2

Die neue Aufgabe für das alte Stieglerhaus

Das Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz wird am 9. September feierlich eröffnet werden. ST. STEFAN OB STAINZ. Das Stieglerhaus war das ganze Jahr über Baustelle – am 8. September wird es eröffnet werden, nämlich als besondere Veranstaltungsfläche einer gemeinnützigen Privatstiftung mit Sitz in Wien. Um ca. 12 Uhr kann sich bei einem Tag der offenen Tür jeder selbst ein Bild von den Neuerungen machen, bevor das Haus am 9. September um 15 Uhr feierlich eröffnet wird. Diese Stiftung möchte aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.