Unterstützung für BSVT
Mit 6.000 Euro Spende wird Software angeschafft

Walter Philipp übergab die Spende der Ebbser "W+E gemeinnützige Privatstiftung" an Lehrling Silvan Schranz und BSVT-Obmann Klaus Guggenberger (v.li.). | Foto: BSVT/Jandrasits
  • Walter Philipp übergab die Spende der Ebbser "W+E gemeinnützige Privatstiftung" an Lehrling Silvan Schranz und BSVT-Obmann Klaus Guggenberger (v.li.).
  • Foto: BSVT/Jandrasits
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Die Ebbser Privatstiftung "W+E" spendete dem Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverband 6.000 Euro. Damit soll eine spezielle Software angeschafft werden. Walter Philipp übergab die Spende an Obmann Klaus Guggenberger.

BEZIRK (red). 6.000 Euro spendete die gemeinnützige Privatstiftung "W+E" aus Ebbs dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) kürzlich. Walter Philipp aus  Kufstein übergab dem Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) Klaus Guggenberger den symbolischen Scheck.

Die Summe soll als Fundament für die Anschaffung eines speziellen, kostenintensiven Softwareprogrammes für den BSVT dienen. So soll etwa Silvan Schranz, Lehrling beim BSVT, als Auszubildender besonders von dieser barrierefreien Software profitieren, mit der Warenwirtschaft und Rechnungslegung bearbeitet werden können.

Über den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT)

Alljährlich hilft und berät der BSVT rund 130 Menschen in Nord- und Osttirol, Barrieren am Weg ins Berufsleben zu beseitigen oder zu überwinden.
Durch persönliche Qualifizierung stärkt der Verband blinde und sehbehinderte Menschen, um "Expertinnen und Experten in eigener Sache zu sein".

Mehr Beiträge zum Thema BSVT finden sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.