Bauprojekt
Gemeinde Wildschönau tüftelt mit Land an neuem Radweg

- Die Bauarbeiten für den neuen Radweg zwischen Oberau und Mühltal sind voll im Gange.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Bauarbeiten am Radweg schreiten voran: Als Nächstes folgt dann die Brücke. Gemeinde musste für Radweg nun zwischenfinanzieren.
WILDSCHÖNAU. Die Gemeinde Wildschönau kann derzeit auf zwei Projekte blicken, bei denen gerade aktiv gebaut wird. Eines davon ist der neue Rad- und Wanderweg zwischen Oberau und Mühltal, der langsam seiner Fertigstellung entgegenrollt.
Arbeiten für Brücke des Radwegs
Die Bauarbeiten zum Projekt sind weiterhin voll im Gange, wobei der Bau der Radwegverbindung unter der Leitung des Baubezirksamtes und damit unter dem Land Tirol stattfindet. Die groben Arbeiten, wie Steinmauern und Hangsicherungen, sind zu einem großen Teil bereits fertiggestellt. Momentan laufen hier die Bauarbeiten für die Brücke, die etwas unterhalb des Gasthofs Talmühle dann über die Straße und den Bach führen soll. Hier werden gerade die beiden Brückenköpfe gemacht. "Wenn alles planmäßig läuft, wird im November auch die Brücke eingehoben und errichtet", berichtet Bgm Hannes Eder. Derzeit rechnet er damit, dass der Radweg planmäßig im Juni 2026 in Betrieb gehen kann.
Verschiebung: Kredit aufgenommen
Die Kosten liegen bei rund 5,5 Millionen Euro, wobei die Gemeinde hier kurzzeitig vor einer großen Herausforderung stand, weil die Auszahlung der Radwegförderung durch das Land ins Stocken geriet. Die Gesamtfördersumme wird nun erst in den Jahren 2026 und 2027 ausbezahlt. Nun muss die Gemeinde deswegen die fehlenden Mittel "zwischenfinanzieren" und entschied sich für eine Darlehensaufnahme zur Überbrückung der Zeit bis zur Auszahlung der entsprechenden Förderungen. Die Wildschönau nahm eine Summe von 4,2 Millionen Euro auf. "Es ist natürlich für die Gemeinde schon ein Brocken zu stemmen, aber wir haben nicht die gesamte Auszahlung und die ganzen Kosten heuer. Die Endabrechnung findet erst im nächsten Jahr statt. Deswegen glaube ich, dass es schlussendlich für die Gemeinde schaffbar ist", sagt Eder.
Weitere Beiträge aus und rund um die Wildschönau findest du hier.
Weitere Beiträge aus und rund um den Bezirk Kufstein findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp-Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.