Lärm, Verkehr und keine Parkplätze

4Bilder

LINZ (ok). "Es ist ein Wahnsinn, sperrt endlich die Tabakfabrik zu. Der Lärm ist unerträglich", lässt Alfred Weissmann seinem Ärger freien Lauf. Erst voriges Wochenende sei der Lärm bis in die frühen Morgenstunden gegangen. Weissmann: "Wie wir hierher gezogen sind, haben wir nicht damit gerechnet, dass es so katastrophal wird." Er plant nun eine Unterschriftenliste um den Veranstaltungen ein Ende zu bereiten.
Andere Anrainer sehen die Situation nicht ganz so dramatisch. Brita Gasselseder: "Bei einem Konzert vor ein paar Monaten ist es ziemlich zugegangen. Aber ansonsten ist der Lärm für mich nicht das große Problem. Doch der Verkehr ist teilweise schon sehr stark. Da müssen sich die Verantwortlichen was überlegen." Johanna Mayrleitner wohnt mit ihrer Familie ebenfalls in der Ludlgasse: "Draußen hört man abends schon die Veranstaltungen und Leute. In der Wohnung aber zum Glück nicht. Großes Problem ist der Verkehr."
Reinhard Niedermayr, Geschäftsführer der Tabakfabrik Entwicklungsgesellschaft beschwichtigt hingegen: "Bei der Tattoomesse voriges Wochenende ging es sehr gesittet zu. Das Programm am Samstag ging zwar bis 24 Uhr, aber das war ja auch behördlich genehmigt." Er habe sich selbst ein Bild vorort gemacht und Lärm sei ihm nicht aufgefallen. "Der 226 Meter lange Riegel des Bau 1 dient da auch als Lärmpuffer zu der Siedlung in der Ludlgasse." Die Sorge der Anrainer wegen der Parkplatznot, und dass viele Autos durch die Ludlgasse fahren, kann er verstehen. "Das tritt aber eher dann auf, wenn gleichzeitig die Black Wings spielen und bei uns eine Veranstaltung ist."
Ein anderer Kritikpunkt betrifft die Lichtbelästigung. Gasselseder: "Es kommt schon vor, dass die ganze Nacht das Licht in der Tabakfabrik brennt." Ein Punkt, den auch Johann Pirklbauer nennt. "Der Lärm ist Nebensache. Das Licht brennt oft die ganze Nacht. Haben die zu viel Geld?" Das mit dem Licht kann sich Niedermayr erklären: "Auf- und Abbau erfolgt oft in der Nacht. Die Arbeiter fangen etwa gleich nach Ende einer Veranstaltung mit den Abbauarbeiten an. Und das kann sich dann bis in die Nacht hineinziehen."
Anrainer Thomas Oplustil: "Beim Konzert von Parov Stelar war es schon sehr laut. Ansonsten ist es erträglich. Am besten, die Veranstaltungsbesucher kommen nur über die Donaulände zur Tabakfabrik. Dann wird es für uns besser. Ich hoffe nur nicht, dass dort eine Disco reinkommt, was ja anscheinend geplant ist."

Brita Gasselseder wohnt in der Ludlgasse.
Thomas Oplustil hofft, dass keine Disco in die Tabakfabrik kommt.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.