Linz bewirbt sich um Songcontest

- Landeshauptmann Josef Pühringer bringt das Musiktheater in Linz als Austragungsort ins Spiel.
- Foto: Sigrid Rauchdobler
- hochgeladen von Nina Meißl
Nach dem Sieg von Conchita Wurst hat sich Oberösterreich als Heimatbundesland der Sängerin bereits offiziell als Austragungsort für den Eurovision Songcontest 2015 beworben. "Eine Austragung dieser Größenordnung muss nicht automatisch in Wien stattfinden", bestätigt Landeshauptmann Josef Pühringer. Für eine Austragung in Oberösterreich sprechen demnach nicht nur die Position als Musik- und Kulturland, sondern auch eine ganze Reihe von geeigneten Austragungsorten. Unter anderem erwägt Pühringer eine Einbindung des Musiktheaters. "Der Songcontest ist das größte Musikevent der Welt mit 120 Millionen Zuseherinnen und Zusehern weltweit. Damit würde unser Bundesland ins Zentrum der Weltöffentlichkeit rücken und die Möglichkeit haben, sich international bestens präsentieren zu können", so der Landeshauptmann.
Auch der Linzer Bürgermeister Klaus Luger begrüßt Pühringers Vorstoß und bestätigt, dass Linz als Partnerin zur Verfügung steht. "Beispiele wie die Kulturhauptstadt 2009 zeigten, dass Linz das Potenzial hat, solche Großveranstaltungen souverän auszurichten", so Luger. Neben der touristischen Infrastruktur sei Linz auch durch die vielfältigen Kultur- und Eventeinrichtungen geeignet. Luger würde eine gemeinsame Kraftanstrengung zur Austragung des Eurovision Songcontest begrüßen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.