Auszeichnung
Linz hat viertbeste Bibliothek in Europa

„Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (links) und die zuständige Leiterin der Stadtbibliothek Linz, Heike Merschitzka freuen sich über die internationale Auszeichnung von LRE (Library Ranking Europe) über die Bewertung mit sechs Sternen und dem Prädikat „Exceptional“ für die Linzer Stadtbibliotheken.“ | Foto: Stadt Linz
  • „Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (links) und die zuständige Leiterin der Stadtbibliothek Linz, Heike Merschitzka freuen sich über die internationale Auszeichnung von LRE (Library Ranking Europe) über die Bewertung mit sechs Sternen und dem Prädikat „Exceptional“ für die Linzer Stadtbibliotheken.“
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Sophia Jelinek

LINZ. Unter 61 europäischen Bibliotheken wurde nun die Stadtbibliothek Linz von LRE (Library Ranking Europe) mit sechs Sternen und dem Prädikat "Exceptional" ausgezeichnet. Bisher wurden nur vier Bibliotheken mit der Bestnote ausgezeichnet und Linz liege nun im direkten Verlgleich sogar vor London, Amsterdam oder Wien. Linz sei somit auch die erste nicht skandinavische Bibliothek die es geschafft hat, diese ausgezeichnete Bewertung zu erreichen. Denn Skandinavien ist die bibliothekarische Hochburg Europas worauf alle Augen gerichtet sind. "Das zeigt, dass das Konzept des Wissensturms auch im internationalen Vergleich tragfähig ist und sich in den vergangenen elf Jahren in die richtige Richtung entwickelt hat", freut sich Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer und die zuständige Leiterin der Stadtbibliothek Linz, Heike Merschitzka.

Positive Bewertungen

Die Bewertung der Linzer Bibliothek erfolgte über "Mystery Shopping", also wussten die Mitarbeiter nicht, dass sie bewertet werden. Erst im Anschluss teilt Library Ranking Europe das Ergebnis per E-Mail der jeweiligen Bibliothek mit. Jurorin war die finnische Bibliothekarin Maija Berndtson aus Helsinki und ein langjähriges Mitglied der IFLA (International Federation of Library Associations and Institutions).
Positiv fielen die Kooperation mit der Medienwerkstatt und dem Lernzentrum, die Infrastruktur, wie etwa das Restaurant im Erdgeschoß sowie das gut präsentierte Medienangebot der Jurorin auf. Auch das offen gestaltete Foyer und der Marktplatz im Eingangsbereich gefielen der Bibliothekarin wohl sehr.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.