Soweit möglich
Linzer Uni stellt auf Online-Unterricht um

Die JKU will mit dem Schritt "gesellschaftliche Verantwortung übernehmen", so Rektor Meinhard Lukas | Foto: Baumgartner/BezirksRundSchau
  • Die JKU will mit dem Schritt "gesellschaftliche Verantwortung übernehmen", so Rektor Meinhard Lukas
  • Foto: Baumgartner/BezirksRundSchau
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die Johannes Kepler Universität (JKU) reagiert auf den geplanten Lockdown in Oberösterreich und stellt ab 22. November Lehrbetrieb um. 

LINZ. Ab kommenden Montag, 22. November hält die JKU Lehrveranstaltungen und Prüfungen weitgehend online beziehungsweise in Hybridform ab. MitarbeiterInnen können, soweit möglich, im Homeoffice arbeiten.

"Gesellschaftliche Verantwortung"

„Die JKU hat sich seit dem Start des Wintersemesters mit aller Konsequenz bemüht, den so wichtigen und wertvollen Präsenzbetrieb aufrechtzuerhalten", so JKU-Rektor Meinhard Lukas. Zum Schritt habe man sich trotz hoher Impfquote an der Uni und einem bereits bestehenden 2,5 G-Sicherheitskonzept entschlossen, "um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden", so Lukas.

Labore und Learning Center bleiben offen

Labore, Bibliotheken und das Learning Center bleiben weiterhin geöffnet. Zutritt erhalten Studierende mit einem 2,5 G Nachweis und FFP2-Maske. Die Regelungen gelten vorerst für zwei Wochen.

Die Regelungen im Detail

  • Die JKU stellt weitgehend auf Online-Lehre um. Lehrveranstaltungen können aber in einem hybriden Modus (zugleich online und präsent) angeboten werden, jedoch jedenfalls ohne verpflichtende Anwesenheit der TeilnehmerInnen.
  • Ausgenommen sind Lehrveranstaltungen, die nur präsent abgehalten werden, etwa in den Laboren.
  • Prüfungen sollen digital abgehalten werden. Sie können jedoch auch präsent stattfinden, wenn dies – insbesondere aufgrund der Kurzfristigkeit der Umstellung – notwendig ist.
  • Für Präsenzunterricht gelten 2,5 G (geimpft, genesen oder PCR-getestet) sowie FFP2-Maskenpflicht. Das Check-in-System am Campus bleibt bestehen.
  • Das Learning Center und die Bibliothek bleiben vorerst weiter geöffnet.
  • Für Mitarbeiter*innen ist ein coronabedingtes Homeoffice möglich, aber nicht verpflichtend.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.