"LOS": Linzer Schülerinnen veröffentlichten Roman

- Das kreative Team bei der Arbeit an dem ambitionierten Buchprojekt.
- Foto: LOS
- hochgeladen von Nina Meißl
Ein ganz besonderes Projekt nahmen vier Maturantinnen der HTL1 für Grafik und Kommunikationsdesign in Angriff. Sie haben den dystopischen Roman "LOS" für ihre Diplomarbeit grafisch aufbereitet. Jedes Teammitglied vertiefte sich während des Prozesses auf einen speziellen Bereich. Geschrieben wurde die Geschichte von Jungautorin Lisa Nimmervoll selbst. Das Team, bestehend aus der Autorin, Nadja Kohlberger, Julia Schoder und Tanja Wakolbinger, ergänzte den Roman durch eindrucksvolle Illustrationen sowie eine dazugehörige Webseite und eine Animation.
Düstere Zukunftsvision
Die Geschichte spielt im Jahr 2083. Der Leser taucht in eine Welt ein, die unter Umständen zur Realität werden könnte. Nachdem die uns bekannte Herrschaftsform zusammenbrach, übernahm ein neues Regierungssystem die Macht. Die Protagonistin, eine Rebellin, versucht sich lange Zeit dem System zu verwehren, doch erfolglos. Sie taucht in eine rein von Kapital und Macht besessene Welt ein und verliert sich im Reichtum, bis sie ein Geschehnis zu einem Entschluss für ihr Leben bewegt. "Ich war von unserer Zeit und den bereits existierenden Problemen so genervt, dass ich ein Ventil brauchte. Ich wollte den Menschen mitteilen, wohin dieser Lebensstil führen könnte und möchte mit diesem Buch auch ein Umdenken bewirken", sagt Autorin Lisa Nimmervoll, die bereits weitere Projekte plant.
"LOS" ist im Selfpublishing-Verlag "Tredition" erschienen und ab sofort auf Amazon erhältlich. Mehr Infos gibt es auch auf www.fgraphics.work/los
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.