BezirksRundschau Hoch10
Mode-Flashmob sorgt für Aufsehen in der Linzer Innenstadt

Vergangenen Freitag präsentierten Schüler der HBLA Lentia die ausgefallenen Looks während eines Flashmobs in der Linzer Innenstadt.
205Bilder
  • Vergangenen Freitag präsentierten Schüler der HBLA Lentia die ausgefallenen Looks während eines Flashmobs in der Linzer Innenstadt.
  • hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich

Mit Mode aus Zeitungspapier begeisterten Schüler der HBLA Lentia während eines Flashmobs in der Linzer Innenstadt. 

LINZ (sgs). Hunderte Arbeitsstunden wurde getüftelt, gefaltet und genäht. Ein ganzes Jahr lang arbeiteten 15 Lehrer und 300 Schüler der HBLA Lentia fächerübergreifend zusammen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: sieben extravagante Outfits aus Zeitungspapier wurden entworfen und umgesetzt. "Für eines der Kleider waren die Schüler wochenlang mit dem Falten von "Himmel-und-Hölle" beschäftigt", so Ulrike Sandler, Fachvorständin für Gewerblichen Fachuntericht und Projektkoordinatorin.

Kooperation mit BezirksRundschau

Zwei Einkaufswägen voll mit Zeitungen, zur Vefügung gestellt von der BezirksRundschau, stecken in den Kleidern. "Die BezirksRundschau feiert heuer ihr zehnjähriges Jubiläum und diese Kooperation mit der HBLA Lentia war sicher eines der Highlights unserer laufenden Aktionen", sagt Thomas Reiter, Geschäftsführer der BezirksRundschau. Vergangenen Freitag präsentierten die Schüler und Schülerinne die ausgefallenen Looks während eines Flashmobs in der Linzer Innenstadt. Fürs perfekte und außergewöhnliche Styling sorgte die Linzer  Stylingcrew.

Flashmob in der Linzer Innenstadt

Angelockt durch plötzlich einsetzende Live-Musik sammelten sich in kurzer Zeit zahlreiche Passanten rund um den Martin-Luther-Platz. Das Publikum staunte nicht schlecht, als die ersten Models den öffentlichen "Laufsteg" betraten. Eine zur Musik abgestimmte Choreografie setzte die Kleider perfekt in Szene. Der begeisterte Abschlussapplaus und die vielen Fotowünsche im Anschluss ließen erahnen, dass die Mode aus Zeitungspapier bei den Zuschauern Eindruck hinterlassen hat. "Für uns als BezirksRundschau war es eine geniale Gelegenheit zu zeigen, was Zeitung alles kann", sagt Chefredakteur Thomas Winkler.

Alle Bilder: Erwin Pils

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.