Pichlinger See
Neuer Stützpunkt für Seeaufsicht, Seebetrieb und Wasserrettung

Zum Ende der Badesaison lud die Linz AG heute Vormittag an den Pichlinger See. Im Rahmen eines Pressetreffs wurde das neu errichtete Betriebsgebäude der Linz AG Bäder, als moderner Stützpunkt für die Seeaufsicht, den Seebetrieb und die Wasserrettung vorgestellt.

LINZ. Im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ), Stadtrat Michael Raml (FPÖ) und Gemeinderätin Michaela Sommer (ÖVP) begleitete LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider alle Gäste auf einem Rundgang durch das neue Gebäude am Pichlinger See. Mit dabei waren auch Toni Eder von der Wasserrettung Pichling und Linz AG-Bäderleiter Roland Heß. 

Bei der Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes waren Stadtrat Michael Raml (FPÖ), Gemeinderätin Michaela Sommer (ÖVP), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bürgermeister Klaus Luger (beide SPÖ) sowie Toni Eder von der Wasserrettung Pichling und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider anwesend. | Foto: fotokerschi.at
  • Bei der Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes waren Stadtrat Michael Raml (FPÖ), Gemeinderätin Michaela Sommer (ÖVP), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bürgermeister Klaus Luger (beide SPÖ) sowie Toni Eder von der Wasserrettung Pichling und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider anwesend.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner


Neuer Stützpunkt bereits im Teilbetrieb

In den letzten Monaten errichtete die Linz AG am Nordost-Seeufer ein modernes Betriebsgebäude. Es dient als Stützpunkt des eigenen Seeaufsichts- und Betriebspersonals und wird auch von der Wasserrettung Pichling genutzt. Das kürzlich fertiggestellte Gebäude verfügt über eine Terrasse mit 180-Grad-Rundumblick und befindet sich bereits in Teilbetrieb.
"Während sehr viele hier ihre Freizeit verbringen, ist der See für die Teams der Linz AG Bäder und der Wasserrettung ihr Arbeitsplatz und Einsatzort. Mit dem neuen Betriebsgebäude hat die LINZ AG einen modernen Stützpunkt für die Sicherheit am See geschaffen", so Luger. "Für jene, die das Gebäude nutzen, zählt neben Funktionalität der umsichtige Blick auf den See. Die nahezu perfekte Einsicht von der Terrasse auf den Badesee erleichtert die Arbeit unseres Seepersonals und der ehrenamtlichen Wasserrettung", ergänzt Haider.

Das neue Gebäude wurde innerhalb weniger Monate errichtet und ersetzt den in die Jahre gekommenen Wasserrettungsstützpunkt. Die Kosten von 650.000 Euro übernimmt die Linz AG. | Foto: fotokerschi.at
  • Das neue Gebäude wurde innerhalb weniger Monate errichtet und ersetzt den in die Jahre gekommenen Wasserrettungsstützpunkt. Die Kosten von 650.000 Euro übernimmt die Linz AG.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Linz AG trägt Kosten von 650.000 Euro

Der Baustart erfolgte erst heuer im April, das Gebäude wurde somit in einem amibitionierten Zeitrahmen fertiggestellt. Es ersetzt den 1973 errichteten Wasserrettungsstützpunkt, der zuletzt zahlreiche Mängel aufwies und deshalb sanierungsbedürftig war. Die Linz AG entschloss sich deshalb zu einem Neubau und trägt auch die Kosten in Höhe von 650.000 Euro zur Gänze.

Bei der Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes waren Stadtrat Michael Raml (FPÖ), Gemeinderätin Michaela Sommer (ÖVP), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bürgermeister Klaus Luger (beide SPÖ) sowie Toni Eder von der Wasserrettung Pichling und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider anwesend. | Foto: fotokerschi.at
Das neue Gebäude wurde innerhalb weniger Monate errichtet und ersetzt den in die Jahre gekommenen Wasserrettungsstützpunkt. Die Kosten von 650.000 Euro übernimmt die Linz AG. | Foto: fotokerschi.at
Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.