Swingende Kochkunst aus Linz

Die beiden Swing-Köche Markus Krassnitzer (l.) und Olivier Sortsch.
  • Die beiden Swing-Köche Markus Krassnitzer (l.) und Olivier Sortsch.
  • hochgeladen von Nina Meißl

Sie heißen "Hey Sweet Potato" oder "Chicken Rhythm" oder "Banana Split for my Lady" – zahlreiche Lieder aus der Swing-Ära handeln vom Essen. "Die Menschen führten damals ein ärmliches Leben und verarbeiteten ihre Sehnsüchte zu Liedern", sagt Markus Krassnitzer. Der leidenschaftliche Swing-Tänzer wurde dadurch zu einem Kochbuch inspiriert. Gemeinsam mit seinem Kollegen Olivier Sortsch hat er zu verschiedensten Swing-Songs passende Gerichte entwickelt. So wird zu "Gimme a Pigfoot" von Laverne Baker etwa eine knusprige Schweinsstelze/-haxe mit Wurzelwerk und Bier-Honig-Süßkartoffeln serviert. "Die Rezepte lehnen sich an den Texten an. Wir haben die Gerichte aber neu und interessant interpretiert", so Krassnitzer.

Tipps der "Queen of Swing"

Auf rund 200 bis 240 Seiten wollen die Autoren "Musik, Interpreten und Kulinarik verbinden". So kommen auch interessante Infos zu den Künstlern oder Liedern nicht zu kurz und zahlreiche Persönlichkeiten aus der Szene verraten, was sie mit der Musik und der Kulinarik verbinden. Darunter befindet sich auch die "Queen of Swing", Norma Miller. Gegliedert werden die Rezepte nach dem Alter der Songs. Diese stammen vorwiegend aus den 1930er- bis 1950er-Jahren.

Unterstützer gesucht

Erscheinen soll das Buch im Herbst im Linzer Freya Verlag. Bis 6. März läuft noch ein Crowdfunding. 4.500 Euro benötigt das Team für die Realisierung von Fotoshootings, das Equipment, die Produktion und mehr. Kommen bis 1. September gar 8.000 Euro zusammen, planen die Köche nicht nur eine Begleit-CD zum Buch, sondern auch ein großes Swingfood & Dance-Event. Auf die Unterstützer warten zahlreiche "Goodies", von der Schürze bis zum Kochkurs.

Das Crowdfunding findet man auf startnext.com
Mehr Infos zum Kochbuch gibt’s auf swingfood.at

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.