Markus Krassnitzer

Beiträge zum Thema Markus Krassnitzer

1 3

Buchpräsentation von Markus Krassnitzer
Burnout am Herd

Am Abend des 16. Februars 2024 fand auf dem Salonschiff Florentine eine eindrucksvolle Buchpräsentation statt, bei der das neue Werk "Burnout am Herd" des Autors Markus Krassnitzer vorgestellt wurde. Das Buch erzählt eine ergreifende Lebensgeschichte und thematisiert die Herausforderungen und Belastungen im Gastronomiebereich. Die Veranstaltung lockte etwa 50 Gäste an, darunter Literaturinteressierte, Gastronomen sowie Persönlichkeiten aus der Medienbranche. Auch unter den Gästen Austropop und...

ABC Panorama Restaurant-Chef Markus Krassnitzer (re.) mit Angelina Balmau und Koch Juan Sharo. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind 2020
ABC Panorama Restaurant unterstützt unser Christkind

Das Team des ABC Panorama Restaurant hat für unser BezirksRundschau-Christkind Patrick heuer Kekse gebacken und spendet jetzt einen Teil der Einnahmen. 250 Euro sind so zusammengekommen und wurden kürzlich übergeben. LINZ. "Mir bereitet es große Freude, bei diesem sozialen Projekt teilzunehmen", so ABC Panorama Restaurant-Chef Markus Krassnitzer. Seine Mutter Renate hat gemeinsam mit zwei Mitarbeitern für die Christkind-Aktion der Stadtrundschau Kekse gebacken und im November und Dezember...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die gefüllten Perlhuhn-Brüste eignen sich hervorragend für ein besonderes Weihnachtsmenü im Familienkreis. | Foto: Markus Krasnitzer
4

Zum Nachkochen
Weihnachtliches Menü mit Perlhuhn und Pofesen

Markus "Moo" Krassnitzer betreibt nicht nur das ABC Panorama-Restaurant in Urfahr, sondern hat gemeinsam mit Olivier Sortch auch ein Kochbuch herausgebracht. Daraus verrät er uns zwei weihnachtliche Rezepte, die man auch zu Hause ganz einfach nachkochen kann. LINZ. Als Hauptgericht empfiehlt Krassnitzer Perlhuhnbrust mit einer Dattel-Semmelfülle. Das Perlhuhn ist eine echte Delikatesse. Sein dunkles Fleisch ist zart und saftig und erinnert vom Geschmack her an Fasan – perfekt für ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die beiden Swing-Köche Markus Krassnitzer (l.) und Olivier Sortsch.

Swingende Kochkunst aus Linz

Zwei Köche wollen dem Swing ein kulinarisches Denkmal setzen Sie heißen "Hey Sweet Potato" oder "Chicken Rhythm" oder "Banana Split for my Lady" – zahlreiche Lieder aus der Swing-Ära handeln vom Essen. "Die Menschen führten damals ein ärmliches Leben und verarbeiteten ihre Sehnsüchte zu Liedern", sagt Markus Krassnitzer. Der leidenschaftliche Swing-Tänzer wurde dadurch zu einem Kochbuch inspiriert. Gemeinsam mit seinem Kollegen Olivier Sortsch hat er zu verschiedensten Swing-Songs passende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Alexander Wenzel (Kiebitz, li.) setzt sich hier gegen Herbert Wurmitzer (Friesach) durch | Foto: Kuess

"Man kann nicht immer Meister werden"

ALTHOFEN/ST. VEIT. Die Meistertitel-Serie des UEC Kiebitz Althofen hat in dieser Saison ihre Ende gefunden. Die Mannschaft konnte den Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Diesmal ging der Pokal an den HCP Pubersdorf. "Man kann eben nicht immer Meister werden. Wir gratulieren Pubersdorf zum Titel und auch den St. Veitern, die heuer überrascht haben", sagt Kiebitz-Obmann Didi Pobaschnig. Dennoch habe der Club das Saisonziel, unter den besten Drei zu landen, erreicht. Fehlende Harmonie Dass es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.