Buchpräsentation von Markus Krassnitzer
Burnout am Herd

3Bilder

Am Abend des 16. Februars 2024 fand auf dem Salonschiff Florentine eine eindrucksvolle Buchpräsentation statt, bei der das neue Werk "Burnout am Herd" des Autors Markus Krassnitzer vorgestellt wurde. Das Buch erzählt eine ergreifende Lebensgeschichte und thematisiert die Herausforderungen und Belastungen im Gastronomiebereich.

Die Veranstaltung lockte etwa 50 Gäste an, darunter Literaturinteressierte, Gastronomen sowie Persönlichkeiten aus der Medienbranche. Auch unter den Gästen Austropop und Songcontest-Legende Robinson. Durch den Abend führte Gregor Kraftschik, bekannt für seine charmante Moderation und seine Fähigkeit, das Publikum zu begeistern.

Die Atmosphäre auf dem Salonschiff war von Beginn an geprägt von Spannung und Neugierde auf das neue Buch. Markus Krassnitzer präsentierte seine Arbeit mit Leidenschaft und Einfühlungsvermögen. Er gewährte den Zuhörern einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Buches und teilte persönliche Anekdoten, die seine Motivation zur Niederschrift dieses Werkes verdeutlichten.

Die Lesung aus "Burnout am Herd" berührte die Anwesenden zutiefst. Krassnitzer verstand es meisterhaft, die emotionalen Höhen und Tiefen zu vermitteln und so eine starke Verbindung zwischen Buch und Publikum herzustellen. Die Zuhörer hingen gebannt an seinen Worten und lauschten gespannt den Passagen, die von Mut, Hoffnung und menschlicher Stärke erzählten.

Im Anschluss an die Lesung hatten die Gäste die Möglichkeit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich persönlich über das Buch auszutauschen. Diese Gelegenheit wurde rege genutzt, und es entstanden interessante Diskussionen über Themen wie psychische Gesundheit, Stressbewältigung und die Bedeutung von Selbstfürsorge.

Die Buchpräsentation von "Burnout am Herd" war zweifellos ein bewegender und inspirierender Abend, der den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Markus Krassnitzer gelang es, nicht nur sein neues Buch zu präsentieren, sondern auch wichtige gesellschaftliche Debatten anzustoßen und eine Atmosphäre der Offenheit und Solidarität zu schaffen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.