Jahrmarktgelände
Wohnmobile statt Besucher nutzen den AEC-Privatparkplatz

- Diese Wohnmobile haben auf dem AEC-Parkplatz eigentlich nichts zu suchen.
- Foto: FPÖ Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
Die vielen Wohnmobile auf dem AEC-Parkplatz zeigen den Bedarf für eine Zwischenstopp-Fläche für Reisende. Für Vizebürgermeister Markus Hein wäre das vorstellbar, allerdings bräuchte es eine Umwidmung.
LINZ. Die letzte verbliebene Parkplatzfläche auf dem Urfahraner Jahrmarktgelände ist eigentlich für Besucher des Ars Electronica Center (AEC) gedacht und wird von diesem verwaltet. In den letzten Wochen hätte aber laut Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) die Anzahl der Wohnmobile enorm zugenommen. „In den frühen Morgenstunden sind 30 oder mehr Wohnmobile keine Seltenheit mehr“, so Hein.
Zwischenstopp für Reisende
Offenbar gebe es einen entsprechenden Bedarf. Hein kann sich nun vorstellen, eine Fläche zu schaffen, wo Reisende mit ihren Wohnmobilen einen kurzen Zwischenstopp einlegen können – gegen Gebühr selbstverständlich. Dafür brauche es aber eine Umwidmung.
„Wenn rechtlich gesehen mobile Toilettenanlagen einer Strom-, Wasser- und Abwasserversorgung nichts im Wege steht, könnte ein eigener Bereich (nicht der AEC-Parkplatz) des Jahrmarktgeländes als Zwischenstopp legal und einem entsprechenden Tarifsystem durchaus interessant und realisierbar sein“, so Hein.
Kein neuer Pendlerparkplatz
Eine Renaissance eines Pendlerparkplatzes ist für Hein aber nicht denkbar. "Das wäre verkehrspolitisch der falsche Weg und kommt für mich nicht in Frage“, so Hein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.