Jahrmarktgelände
Wohnmobile statt Besucher nutzen den AEC-Privatparkplatz

Diese Wohnmobile haben auf dem AEC-Parkplatz eigentlich nichts zu suchen. | Foto: FPÖ Linz
  • Diese Wohnmobile haben auf dem AEC-Parkplatz eigentlich nichts zu suchen.
  • Foto: FPÖ Linz
  • hochgeladen von Christian Diabl

Die vielen Wohnmobile auf dem AEC-Parkplatz zeigen den Bedarf für eine Zwischenstopp-Fläche für Reisende. Für Vizebürgermeister Markus Hein wäre das vorstellbar, allerdings bräuchte es eine Umwidmung.

LINZ. Die letzte verbliebene Parkplatzfläche auf dem Urfahraner Jahrmarktgelände ist eigentlich für Besucher des Ars Electronica Center (AEC) gedacht und wird von diesem verwaltet. In den letzten Wochen hätte aber laut Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) die Anzahl der Wohnmobile enorm zugenommen. „In den frühen Morgenstunden sind 30 oder mehr Wohnmobile keine Seltenheit mehr“, so Hein.

Zwischenstopp für Reisende

Offenbar gebe es einen entsprechenden Bedarf. Hein kann sich nun vorstellen, eine Fläche zu schaffen, wo Reisende mit ihren Wohnmobilen einen kurzen Zwischenstopp einlegen können – gegen Gebühr selbstverständlich. Dafür brauche es aber eine Umwidmung. 

„Wenn rechtlich gesehen mobile Toilettenanlagen einer Strom-, Wasser- und Abwasserversorgung nichts im Wege steht, könnte ein eigener Bereich (nicht der AEC-Parkplatz) des Jahrmarktgeländes als Zwischenstopp legal und einem entsprechenden Tarifsystem durchaus interessant und realisierbar sein“, so Hein.

Kein neuer Pendlerparkplatz

Eine Renaissance eines Pendlerparkplatzes ist für Hein aber nicht denkbar. "Das wäre verkehrspolitisch der falsche Weg und kommt für mich nicht in Frage“, so Hein.

Anzeige

"Kleine Schüler – große Vorsicht"
Vizebürgermeister Martin Hajart sorgt für Sicherheit auf Linzer Schulwegen

Die Stadt Linz setzt sich laufend für die Sicherheit auf den Schulwegen ein. Auf Initiative von Vizebürgermeister Martin Hajart werden deshalb gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) individuelle Schulwegpläne erstellt. Zwölf Linzer Volksschulen haben diese bereits im Einsatz. Sieben weitere sind heuer geplant. Bis 2029 sollen alle Linzer Volksschulen damit ausgestattet werden. Mehr Informationen zum Thema unter:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.