Das sind die Details
Gastgärten: Sperrstunde bis Mitternacht so gut wie fix

- Kultur- und Tourismusstadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Hotelier und Wirtesprecher Michael Nell fordern eine Ausweitung der Sperrstunde auf 24 Uhr in den Sommermonaten.
- Foto: Wirtschaftsbund Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Die Sperrstunde für Linzer Schanigärten soll ab 2026 von 23 auf 24 Uhr verlängert werden. Heute befasst sich der Stadtsenat mit dem Thema, am 25. September soll die Verlängerung im Gemeinderat fixiert werden. Die Zustimmung von ÖVP und FPÖ ist gesetzt, dem Vernehmen nach soll auch die SPÖ ihr für eine Mehrheit notwendiges "Ja" bereits signalisiert werden.
LINZ. Heute befasst sich der Stadtsenat mit der Verlängerung der Schanigarten-Sperrstunde von 23 auf 24 Uhr – eingebracht vom zuständigen Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). Die neue Regelung soll künftig vom 1. Mai bis 30. September gelten – allerdings nur an bestimmten, vor allem touristisch relevanten Orten. Dazu zählen die Innenstadt sowie die Donauufer zwischen Nibelungen- und Eisenbahnbrücke in Linz und zwischen Alturfahr West und neuer Eisenbahnbrücke in Urfahr.
ÖVP machte mit Gastro-Gipfel Druck
Bisher gab es keine einheitliche Regelung und nur wenigen Betrieben war es – zumeist auf Basis von Altverträgen – möglich, ihre gastronomischen Freiflächen bis Mitternacht offenzuhalten. Das nahende Ende des "Schanigarten-Chaos" freut vor allem die Stadt-ÖVP, die zuletzt mit einem Gastro-Gipfel wieder Schwung in das Thema brachte. "Eine Vereinheitlichung der Gastgartenöffnungszeiten auf 24 Uhr ist eine sinnvolle Sofortmaßnahme, die keinen Euro kostet – aber einen starken Impuls für die Innenstadt-Wirtschaft bringt", so Kultur- und Tourismusstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP).
Lärmbelästigung für Anrainer wird geprüft
Ein Automatismus ist offenbar nicht vorgesehen: Wer länger offenhalten will, muss dies bei der Behörde bekannt geben. Diese prüft dann im Einzelfall, ob die zu erwartende Lärmbelastung für Anrainer vertretbar ist.
Mehrheit im Gemeinderat scheint fix
Der Antrag soll bereits am 25. September im Gemeinderat eingebracht werden. Fix ist die Zustimmung von FPÖ und ÖVP. Dem Vernehmen nach soll auch die SPÖ ihr für eine Mehrheit notwendiges "Ja" bereits signalisiert haben. Der Weg für die verlängerte Sperrstunde ab 2026 wäre damit frei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.