"Alten Menschen helfen"
Raml ruft zu Nachbarschaftshilfe auf

Gesundheitstadtrat Michael Raml ruft couragierte Linzer und Linzerinnen zur Nachbarschaftshilfe auf. | Foto: Stadt Linz
  • Gesundheitstadtrat Michael Raml ruft couragierte Linzer und Linzerinnen zur Nachbarschaftshilfe auf.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Gesundheitsstadtrat Michael Raml ersucht die LinzerInnen um Nachbarschaftshilfe.

LINZ. "Das Coronavirus stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Wir müssen uns dabei gerade um unsere betagteren Mitmenschen kümmern. Jetzt ist Zusammenarbeit nach dem Motto ´Gemeinsam statt einsam gefragt", so Gesundheitsstadtrat Michael Raml. In den sozialen Netzwerken haben sich auch in Linz bereits erste Hilfsinitiativen zusammengefunden.

Alten Menschen ohne Angehörigen helfen

Vor allem "alte Menschen, die etwa keine Angehörigen haben", bräuchten Unterstützung, da sie derzeit den "Kontakt zur Außenwelt minimieren" sollen. "Ich rufe daher die Linzerinnen und Linzer auf, ihren Nachbarn Hilfe anzubieten. Es geht vor allem darum, diese mit Dingen des täglichen Bedarfs zu versorgen". Raml ersucht in einer Aussendung auch die Wohnungsgenossenschaften, ihre Hausbesorger anzuweisen, sich bei der Nachbarschaftshilfe einzubringen.

Hoher Aufwand für die Stadt

Bereits am Donnerstag kündigt Raml an, dass auch der Ordnungsdienst der Stadt Linz in die Versorgung gefährdeter Personengruppen eingebunden werde. Dies ist aber ein großer logistischer Aufwand und kann alleine nicht bewältigt werden. Daher sei die Stadt nun auf "couragierte Nachbarn" angewiesen, so Raml. "Die Bürger kennen ihr persönliches Umfeld und ihre Wohnsiedlungen am allerbesten. In Zeiten wie diesen müssen wir das nutzen. Ich appelliere deshalb nochmals an alle Linzerinnen und Linzer, zusammenzuhalten und sich gegenseitig bestmöglich zu helfen".

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.