Umbau Busterminal Linz
Stadt Linz lässt Land OÖ auf Zusage zur Mitfinanzierung weiter warten

Der Busterminal Linz geriet bereits in der Vergangenheit aufgrund von Hygiene- und Sicherheitsmängeln mehrfach unter Kritik. Ein Umbau wurde seitens des OÖ Landtages bereits beschlossen. Die Mitfinanzierungszusage der Stadt Linz fehlt bislang. | Foto: Linzplus
  • Der Busterminal Linz geriet bereits in der Vergangenheit aufgrund von Hygiene- und Sicherheitsmängeln mehrfach unter Kritik. Ein Umbau wurde seitens des OÖ Landtages bereits beschlossen. Die Mitfinanzierungszusage der Stadt Linz fehlt bislang.
  • Foto: Linzplus
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Als "längst überfällig" bezeichnen Landesrat Günther Steinkellner und Stadtrat Michael Raml (beide FPÖ) den Umbau des Linzer Busterminals. Im Landtag sei dies bereits seit Sommer 2023 beschlossen, was fehlt ist die Finanzierungszusage der Stadt Linz.

LINZ. Das Busterminal Linz machte in den letzten Jahren öfter aufgrund von Hygiene- und Sicherheitsmängeln Schlagzeilen. Die BezirksRundSchau berichtete mehrfach. Nach 20 Jahren im Betrieb sei das Gebäude laut Landesrat Günther Steinkellner und Stadtrat Michael Raml in die Jahre gekommen und müsse umgebaut werden. Im OÖ Landtag wurde der Umbau bereits im Juni 2023 einstimmig beschlossen. Nun hakt es an der Finanzierung: An den Gesamtkosten von etwa 6,8 Millionen Euro soll sich Linz mit 25 Prozent beteiligen.

Linz Plus fordert Reinigungskonzept für Busbahnhof

Im Linzer Investitionsplan nicht aufgeführt

"Um der Stadt Linz entgegenzukommen, wurde dem Wunsch nach der Deckelung des Zuschusses und einer Erstreckung auf einen Rückzahlungszeitraum von zehn Jahren entsprochen", sagt Landesrat Günther Steinkellner. In einer gemeinsamen Presseaussendung mit Raml machte er heute darauf aufmerksam, dass die Stadt Linz bislang ihre Zustimmung zur Kostenübernahme noch nicht gegeben hätte. "Der Busterminal am Linzer Hauptbahnhof muss attraktiver und sicherer gestaltet werden. Die Sanierung ist nicht nur zur Gewährleistung der Barrierefreiheit, sondern vor allem auch aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen dringend notwendig", so Raml. Im kürzlich vorgestellten Investitionsplan der Stadt Linz sei eine Mitfinanzierung nicht aufgelistet.

Stadt fordert Mitfanzierung für Mona-Lisa-Tunnel

Für die Stadt Linz würden sich die Kosten auf etwa 170.000 Euro jährlich über zehn Jahre belaufen. Laut Steinkellner verknüpfe die Stadt Linz ihren Finanzierungsanteil noch immer an eine Mitfinanzierung des Landes bei der Sanierung des Mona-Lisa-Tunnels. Dies sei aber schon alleine aufgrund der Gemeindefinanzierung Neu und der damit einhergehenden Gleichbehandlung der oö. Gemeinden rechtlich nicht möglich.

Luger lässt Mitfinanzierung weiter offen

„Unsere Priorität lag bis vor Weihnachten klar bei der Finanzierungsvereinbarung für die Stadtbahn, wodurch Gespräche zu anderen Themen eher nachrangig behandelt wurden. Nun steht unter anderem die Sanierung des Busterminals auf unserer Agenda, welcher wir uns in den kommenden Wochen durchaus widmen werden. Offen bleibt dennoch, ob wir hierbei mitfinanzieren oder nicht", heißt es dazu auf Nachfrage der BezirksRundSchau vom Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ).

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.