Zielgerichteter & innovativer
Stadt Linz richtet Klimafonds neu aus

Wirtschafts- und Innovationsstadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ) und Klimastadträtin Eva Schobesberger wollen mit dem neu ausgerichteten Klimafonds innovative Klimaprojekte unterstützen. | Foto: Stadt Linz
  • Wirtschafts- und Innovationsstadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ) und Klimastadträtin Eva Schobesberger wollen mit dem neu ausgerichteten Klimafonds innovative Klimaprojekte unterstützen.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Stadt Linz setzt den bestehenden Klimafonds neu auf. Mit einem neuen Gemeinderatsbeschluss werden die Förderkriterien aktualisiert. Mit dieser Neuausrichtung wollen die beiden Stadtregierungsmitglieder Eva Schobesberger (Grüne) und Thomas Gegenhuber (SPÖ) innovative Klimaprojekte fördern sowie die städtischen Klimakonzepte vorantreiben und unterstützen.

LINZ. Ein Hauptziel der Reform ist es, neue Zielgruppen zu erreichen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), Start-Ups und Forschungsprojekte mit Linz-Bezug sollen künftig vom Klimafonds profitieren. "Gerade Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen sind zentrale Innovationstreiber – sie wollen wir mit dem neuen Klimafonds gezielt ansprechen", betont Gegenhuber. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Organisationen soll intensiviert werden, um Wissenstransfer und Bildungsprozesse zu fördern.

Geschärfte, inhaltliche Ausrichtung

Die inhaltliche Ausrichtung des Fonds wird geschärft. Projekte sollen stärker an die städtischen Klimastrategien angepasst werden. "Vom Klimafonds geförderte Projekte sollen die beschlossenen Maßnahmen in der Zukunft noch stärker unterstützen", erklärt Schobesberger. Die maximale Förderhöhe wird von 150.000 auf 100.000 Euro reduziert, um den bürokratischen Aufwand zu verringern. Kleinere Summen können künftig mit weniger Aufwand beantragt werden.

Drei neue Förderkategorien

Drei neue Förderkategorien werden eingeführt: Klima5 für Projekte bis 5.000 Euro, Klima50 für Projekte bis 50.000 Euro und Klima100 für innovative Projekte bis 100.000 Euro. Diese Struktur soll sicherstellen, dass Fördermittel gezielt und effektiv eingesetzt werden. "Der Klimafonds wird zielgerichteter, innovativer und unterstützt in Zukunft noch stärker die Umsetzung der städtischen Klimakonzepte", fassen Gegenhuber und Schobesberger zusammen.

Anzeige
70 Jahre Ing. Pischulti GmbH: Seit der Gründung 1955 hat sich das Linzer Familienunternehmen vom kleinen Wohnungsbüro zu einem der führenden Anbieter für Installations- und Gebäudetechnik in Österreich entwickelt. | Foto: EOS Werbefotografie Hemmelmeir
Video 9

Handschlagqualität – gestern, heute und morgen
Linzer Familienbetrieb Ing. Pischulti GmbH feiert 70-jähriges Jubiläum

Die Ing. Pischulti GmbH mit Sitz in Linz feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen und blickt auf eine bemerkenswerte Unternehmensgeschichte zurück. LINZ. Seit der Gründung 1955 hat sich das Linzer Familienunternehmen vom kleinen Wohnungsbüro zu einem der führenden Anbieter für Installations- und Gebäudetechnik in Österreich entwickelt – mit Projekten im In- und Ausland. Ein Unternehmen mit Geschichte – und ZukunftGegründet von Richard Pischulti, stand das Unternehmen von Beginn an für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.