Erlebnisreiche Friedensstadt Linz
Friedenstaube in Linz gelandet

Friedenstaube am Jerusalemweg vor dem Neuen Rathaus in Linz
33Bilder

Friedenstaube in Linz gelandet!
Eine fünfzigköpfige Pilgergruppe war am Samstag dem 23. Sept. 2023 von Wilhering nach Linz unterwegs. Nämlich auf einem Teilstück des längsten internationalen Friedensweges der Welt, begleitet von Johannes Aschauer, er ist der Initiator und Begründer des JERUSALEMWEG-FRIEDENSWEGES (www.jerusalemweg.org).
In Linz angekommen, stand alles im Zeichen der feierlichen Enthüllung der Friedenstaube. Ein großartiger Festakt, welcher eine friedliche Koexistenz aller Kulturen und Religionen symbolisierte. Die Friedensstadt Linz ist jetzt auch Partnerstadt des Jerusalemweg-Friedensweges.

Die Stadt Linz verbreitet auch sonst ihren Charme und es lohnt sich allemal einen Stadtspaziergang zu unternehmen. Vom Hauptbahnhof bis zur "Friedenstaube" am Platz des Neuen Rathauses lässt sich alles gemütlich zu Fuß erkunden.

Ausgehend vom Bahnhofplatz, durch den Volksgarten Park am Musiktheater vorbei, entlang des Schillerparkes, ist der Mariendom in 15 Minuten erreicht. Ein Abstecher in die Konditorei Jindrak "Das Haus der Original Linzer Torte" muss auch sein.
Wieder zurück auf der Landstraße, genießt man das Bummeln durch die vielfältigen Angebote der Geschäfte. Bald gelangt man auf den Hauptplatz mit der imposanten Dreifaltigkeitssäule (Pestsäule aus dem 18.Jh.) im Mittelpunkt.
Von hier schwenkt man nach links in die Gassen der Altstadt mit den wunderschönen renovierten Häusern und historischen Sehenswürdigkeiten
Bald steht man vor einer modernen Skulptur die im Jahr 2018 errichtet wurde: der Lichtbrunnen. Weiter durch die Hofgasse bergauf, ist dann die Schlossanlage auf dem Schlossberg erreicht. Auf den unterschiedlichen Aussichtsplattformen rund um das Schlossmuseum eröffnen sich unglaublich schöne Aus- und Weitblicke in alle Richtungen.

Vom Gastgarten des Restaurants Schlosscafe genieße ich bei einem Glaserl Prosecco den Panoramablick auf den Pöstlingberg, die Donau mit Nibelungenbrücke, dem Ars Electonica Center und dem Brucknerhaus.
Wieder durch die Hofgasse bergab, geht es weiter Richtung Nibelungenbrücke (ca. 40 Minuten reine Gehzeit bis hierher), diese überquerend steht man schon mitten auf dem Neuen Rathausplatz vor der "Friedenstaube" (sie wird immer mit Blick nach Osten auf Jerusalem ausgerichtet).

Erfüllt mit diesen wunderbaren Eindrücken und Erlebnissen an diesem Wochenende in Linz, mache ich mich auf den Weg zurück zum Hauptbahnhof (mit Zwischenstopp im "Stadtoase Kolping Hotel" um meinen Rucksack abzuholen - das Hotel in zentraler Lage ist sehr empfehlenswert).

Mit der Direktverbindung von Linz bin ich in drei Stunden in Graz und in einer guten weiteren Stunde in Fehring, dem Ausgangsort meiner Bahnverbindung. Dann sind es nur noch 15 Minuten Autofahrt bis zu mir nach Hause in den südlichsten Zipfel des Burgenlandes "Am Dreiländereck".

Schön war es! Erlebnisreiche Friedensstadt Linz - ich komme wieder!

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.