Linz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

So sehen Sieger aus! Stephan Krumphuber, Stefan Benzenstadler, Mirzet Pandur und Aleksandar Stojanovic (v.l.n.r.)
5

Historischer Derby-Sieg für den PBC ASKÖ Linz

Einen denkwürdigen 8:0-Sieg auf dem Weg in die Bundesliga-Relegation landete am vergangenen Samstag der PBC ASKÖ Linz 1 gegen den PBC Poolhall Linz 1 in der 1. Pool-Billard-Landesliga. Motiviert waren die Jungs aus der Poolhall nach Freindorf gekommen, gewillt Ihre letzte Chance zu nutzen, noch ein Wörtchen um den Relegationsplatz mitzureden. Doch keine vier Stunden später waren sie geschlagen und das 0:8-Debakel stand fest. Doch von vorne... Gleich in der ersten 14/1-Begegnung kam es zum...

  • Linz
  • Marco Neugebauer

Fussball in Österreich

Mit Entsetzen habe ich heute im ORF-Teletext gelesen, dass es gut möglich sein wird, demnächst fünf Österreichische Fussballvereine in den internationalen Bewerben wie Championsleague (2 Vereine Qualifikation) und Europaleague (3 Vereine Qualifikation) zu sehen. Was auf den ersten (rosa) Blick einen Fussballfan sicherlich sehr freut, sieht auf den zweiten (nüchternen) Blick schon anders aus. Nach der traurigen Blamage von Red Bull Salzburg in der Europaleague kann ich mir beim besten Willen...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer

Eva Maria Gradwohl gibt Lauftipps

Eva Maria Gradwohl, mehrfache Gewinnerin des Linz Marathons, gibt Tipps für eine optimale Vorbereitung zum elften Borealis Linz Donau Marathon. Am Mittwoch, 29. Februar 2012, um 19 Uhr im Linzer Brucknerhaus, Mittlerer Saal. Der Eintritt ist frei.

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Leichtathleten aus Linz erfolgreich

Die öster­reichischen U18/U20- Leichtathletikmeisterschaften fanden voriges Wochenende in Wien statt. Die oberöster­reichischen Athleten gewannen zwölf Titel. Erfolgreichster Verein war die Zehnkampf-Union mit zehn Medaillen (vier Titel) und 23 Platzierungen unter den ersten sechs. Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) gewann bei den U18 über 800 und 1500 Meter.

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Fernlehrkurs für Aerobictrainer

Eine innovative Ausbildung zum Aerobictrainer bietet Martina Hinterdorfer an. Als erste im deutschsprachigen Raum bietet sie einen Kurs mittels Lern-DVD und Präsenztrainingstagen an. Mit einem innovativen Projekt startet die Aerobictrainerin Martina Hinterdorfer. Sie bietet erstmalig im deutschsprachigen Raum Kurse für zukünftige Aerobictrainer in Fernlehre an. „Ich habe eine eigene Ausbildung entwickelt.“ Dabei bekommen die Kursteilnehmer eine detailliert aufbereitete DVD, auf der sie die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
10

Zumba Wochenende in Großarl - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Zumba Wochenende in Großarl Zumba® ist ein Fitness-System mit dynamischen und effektiven Tanzbewegungen zu lateinamerikanischer und internationaler Musik ZUMBA-Wochenende im Hotel Edelweiss 4* sup in Großarl 28. bis 30. September 2012 Preis: € 249,-/Person EZZ: € 35,- Inkludierte Leistungen: • 2 Nächte mit Verwöhnhalbpension • nachmittags Kaffee und Kuchenbuffet • Benutzung des gesamten Wellnessbereichs • Tiefgarage • 8 Zumba-Einheiten mit ZUMBA-Trainerin Claudia Einsiedler >> Zumba Wochenende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • World of Travel
vlnr: OMStv. Ing. Martin Mayrhofer, OMStv. Rudi Finzinger, LH Dr. Joesf Pühringer, Obmann Konsulent Fritz Schachhuber, OMStv. Helmut Pichler, ooesk.at-Redakteur Almir Barucic
2

Vorbilder für hohes Engagement - LH Dr. Josef Pühringer im Interview mit OÖ Schiedsrichter

Herr Landeshauptmann, wie sehen Sie die Arbeit des OÖ Schiedsrichterkollegiums, wie beurteilen Sie die Entwicklung des Sportlandes Oberösterreich, wie wichtig ist Ehrenamt in den OÖ Vereinen, wie kann man den enormen Druck auf Schiedsrichter und Spieler im Spitzensport mildern? Diesen und weiteren Fragen stellte sich Dr. Josef Pühringer in der Interviewreihe von ooesk.at am Montag dem Obmann des OÖ Schiedsrichterkollegiums Fritz Schachhuber, den Obmännern-Stv. Helmut Pichler, Rudi Finzinger,...

  • Linz
  • Almir Barucic

PBC ASKÖ Linz marschiert in Richtung Bundesliga

Am 8. Spieltag der 1. OÖ-Landesliga im Pool Billard sicherte sich der PBC ASKÖ Linz 1 den siebten Sieg im achten Spiel und führt die Tabelle weiterhin mit vier Punkten Vorsprung an! Vergangenen Samstag meisterten die Jungs um Mannschaftsführer Aleksandar Stojanovic die (be)schwer(lich)e Auswärtshürde beim PBC Gahleitner Andorf 1. Den Grundstein zum Sieg legten sie bereits im ersten Abschnitt, in dem sowohl Aleksandar Stojanovic als auch Stefan Benzenstadler ihre 14/1-Endlos-Begegnungen, sowie...

  • Linz
  • Marco Neugebauer
1 28

Fußballturnier des Familienbundes am 11. Februar 2012

Zwölf Mannschaften der U7 und der U8 aus dem Zentralraum nahmen am Turnier in Linz am Samstag, 11. Februar 2012 teil. Bei den U7 setzte sich die Union St. Florian durch. Bei den U8 gingen die Spieler aus St. Martin/Mühlkreis als Sieger vom Platz. Der fünfte oberösterreichische Familienbundcup für U7- und U8-Mannschaften lockte zwölf Mannschaften aus dem Zentralraum in die Soccerhalle in Urfahr. Bei den U7 waren SK Admira Linz, Union Oberneukirchen, ASKÖ Treffling, DSG Union Pergkirchen, Union...

  • Linz
  • Oliver Koch
Rapso-Nachwuchssportler der Klassen U15 und U17 mit der stolzen Trainerin Judit Pisarova. | Foto: Privat
2

Vier Klassensiege für die Judokas vom Rapso-Team

Judokas räumten beim Pokalturnier in Bruck/Mur ab Insgesamt gab es neun Mal Edelmetall für das Judo-Zentrum Rapso beim Pokalturnier in Bruck/Mur und damit den dritten Rang in der Vereinswertung. BEZIRK (red). Mit elf Judokämpfern fuhren die Trainer Günther Brandtner und Judit Pisarova vom Judo-Zentrum Rapso zum elften Pokalturnier in Bruck an der Mur in der Steiermark. Die erfolgreichen Nachwuchssportler sind unter anderem aus dem Bezirk Linz-Land beziehungsweise trainieren in den...

  • Enns
  • Michael Garstenauer
Walter Schenk ist neuer Trainer in Traun. Mit ihm kommt der Erfolgscoach vergangener Jahre nach Traun zurück. | Foto: BSPA Linz

Walter Schenk wird neuer Trainer bei SK Pastl Traun

Walter Schenk ersetzt Ferenc Bede beim Trauner Handballverein Der SK Pastl Traun hat sich von Trainer Ferenc Bede getrennt. Nachfolger ist Walter Schenk. TRAUN (red). Ferenc Bede bot nach dem Spiel gegen WAT Fünfhaus seinen Rücktritt an. Er und Obmann Vilim Mazur nahmen sich eine Woche Bedenkzeit, setzten sich dann in Ruhe zusammen, analysierten und entschieden. „Wir gehen in Freundschaft, mit Respekt und mit einer gemeinsamen Entscheidung auseinander. Dass wir nach dem Grunddurchgang derzeit...

  • Linz
  • Michael Garstenauer
Das Sportzentrum soll renoviert oder neu errichtet werden. | Foto: Privat

Traun bastelt an "Fußball neu"

Die vier Fußballvereine und Politiker der Stadtgemeinde erarbeiten neues Konzept Es geht nicht nur um die Zukunft der Trauner Fußballvereine. Es geht auch um die Renovierung oder den Neubau des Trauner Sportzentrums. TRAUN (mig). Nachdem Vertreter der vier Trauner Fußballvereine miteinander Kontakt aufgenommen und über eine enge Kooperation nachgedacht hatten (die BezirksRundschau hat berichtet), ist nun auch die lokale Politik mit am Zug. Längst geht es aber nicht mehr nur um die...

  • Linz
  • Michael Garstenauer

Linzer holt Landesmeister.

Andreas Karner und Trainer Günther Brandtner für Weltcup optimistisch. Eine Woche vor seinem ersten Start bei einem Welt-Cup Turnier holt sich der 21-jährige Andreas Karner (Judo-Zentrum Rapso Linz) den Landesmeistertitel in der Klasse über 100 kg. LINZ (ah). Langzeitgegner U20-Europameister Daniel Allersdorfer (UJZ Mühlviertel) musste sich nach einer Wazzari-Führung nach 2:38 Minuten mit Ippon geschlagen geben. Am 11. und 12. Februar startet das nächste Großereignis in Österreich: der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Der Skilift samt Märchenskiwiese und Wellenbahn erlebt einen neuerlichen Aufschwung. | Foto: Ferienhotel Gut Enghagen

Skilift Enghagen: klein, aber oho

Seit Mitte der 1970er Jahre ist der Lift in Roßleithen vor allem bei Familien beliebt. ROSSLEITHEN (wey). Oft hört man von überfüllten Pisten und zu hohen Preisen, wenn es um Österreichs Nationalsport Nummer eins, das Skifahren, geht. Wer um die großen Skigebiete lieber einen Bogen macht und lieber ein paar gemütliche Schwünge zieht, ist beim Skilift Enghagen in Roßleithen gut aufgehoben. Seit der Mitte der 1970er Jahre gibt es den Lift schon. In den 80er und 90er Jahren waren es vor allem...

Christian Pflügl peilt in Linz das Limit für die Olympischen Spiele 2012 in London an.

Marathon Linz: Heimische Athleten jagen Olympialimit.

Die Streckenführung lässt schnelle Zeiten erwarten. LINZ (ah). Österreichs zweitgrößtes Laufevent, der Borealis Linz Donau Marathon am 22. April, bietet auch dieses Jahr eine abwechslungsreiche Laufstrecke, die möglichst schnelle Zeiten ermöglichen soll. Diese Chance wollen auch die beiden österreichischen Top-Läufer Markus Hohenwarther und Christian Pflügl nutzen. Ihr klares Ziel ist das erreichen des Limits für London 2012, das für die beiden bei zwei Stunden und 14 Minuten liegt. „Linz ist...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Pool Billard Landesmeisterschaft in der Disziplin 10-Ball

Der PBC Poolhall Linz konnte erneut zuschlagen! Mit Alfred Kantor konnte der PBC Poolhall Linz erneut einen Stockerlplatz bei den Billard-Landesmeisterschaften erreichen. Alfred "Fredi" Kantor konnte nach seinem Landesmeistertitel in der Disziplin "14/1 endlos" nun den 2. Stockerlplatz in dieser Saison einfahren. Er wurde diesmal guter Dritter! Damit unterstreicht er seine Topstellung bei den Senioren in Oberösterreich. Landesmeister bei den Senioren wurde Johann Schwab von der LINZ AG. Bei den...

  • Linz
  • Manuel Raingruber

Hobbyverein in vier Ligen

Die Spieler vom SK Voest, Sektion Schach, sind bald mit vier Teams in oberösterreichischen Ligen am Start. Sechs Mal konnte man sich von 1972 bis 1986 über das Erreichen des österreichischen Mannschaftsstaatsmeistertitels im Schach freuen. Dann wurde die Liga auf Profibetrieb umgestellt. Die Sektion Schach des SK Voest entschloss sich, da nicht mitzuziehen. Man verzichtete auf Legionäre und setzte vermehrt auf heimische Spieler. „Dass diese Entscheidung die richtige war, zeigte sich auch nach...

  • Linz
  • Oliver Koch

Leichtathletik: Meisterschaft U18 und U20 als großes Fest

Kürzlich fanden in Linz die Leichtathletikhallenmeis­terschaften U18 und U20 statt. Die 60 Meter U18 gewann David Göttlinger in einer Zeit von 7,14 Sekunden. Bei den 200 Meter U18 gewann Göttlinger ebenfalls den Titel in einer Zeit von 23,41 Sekunden. Seinen dritten Titel sicherte sich der 17-Jährige im Weitsprung. Generell waren die Athleten der Union äußerst erfolgreich. 16 Titel holte die Zehnkampf-Union. Acht Titel räumte die Union Oberbank Linz ab. So gewann etwa Eva Wimberger von Union...

  • Enns
  • Oliver Koch
2

„Der Spielmodus in der Liga schafft Mittelmäßigkeit“

Sehr wohl fühlt sich Rob Daum, Trainer der Black Wings in Linz. Titelfavoriten sind für ihn Salzburg und Zagreb. Wobei hier jeder jeden schlagen kann. StadtRundschau: Wie fühlen Sie sich in Linz? Rob Daum: Sehr wohl. Meine Frau und ich haben jeden Mittwoch Deutschunterricht. Ich lerne jeden Tag dazu. StadtRundschau: Dann planen Sie also länger in Linz zu bleiben. Daum: Wir beide mögen es hier. Die Manager führen den Verein sehr professionell. Das ist wichtig. Also ich kann mir schon vorstellen...

150 Karatekas bei SeiBuKan

Seit 1972 ist SeiBuKan Linz einer der erfolgreichsten Clubs in ganz Österreich. Auch im Ausland haben die Linzer Karatekas einen guten Ruf. Karate wirkt sich laut Trainer Hubert Havlik positiv auf Geist und Körper aus. Im traditionell ausgerichteten ASKÖ-Karateclub SeiBuKan Linz bilden die Grundschule (Kihon), die Formen­übung (Kata) sowie die Wettkämpfe (Kumite) die Schwerpunkte des Vereinslebens. Das japanische Wort Karate erklärt sich aus der Zusammensetzung der Begriffe „kara“ (leer) und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Alles bereit für das Kug(e)l Indoor am 2. Februar in Linz

„Local Heroes“ sind laut Veranstalter die Zugpferde für das achte Gugl Indoor Meeting. Die Leichtathletikveranstaltung findet am Donnerstag, 2. Februar, in der Sporthalle auf der Gugl statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Turnier ist auf den oberösterreichischen Lokalmatador Lukas Weißhaidinger zugeschnitten. Er geht im Kugelstoßen an den Start. Dort ist das Feld stark besetzt – unter anderem mit Lajos Kurthy, Candy Bauer, Georgi Ivanov und Asmir Kolasinac. Weißhaidinger:...

  • Enns
  • Oliver Koch

„Einer für alle, alle für einen“

Athletik, Koordination, Konzentration und Taktik als wichtige Stützen für Sportler. Wer kennt nicht den Ruf der Musketiere – „Einer für alle, alle für einen“! Bereits mehrmals sind die Heldentaten von D’rtagnan und seinen Mitstreitern verfilmt worden. Degenhelden gab es jedoch nicht nur in Frankreich. Die Geschichte des Fechtens reicht zurück bis ins alte Ägypten und bis zu den Olympischen Spielen der Antike. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Fechtsport dann stark weiterentwickelt. „Diese...

  • Linz
  • Oliver Koch

„PBC Poolhall Linz“ ergattert wichtiges Unentschieden beim Erzrivalen „Viking Vöcklabruck“!

Die 7. Runde der höchsten OÖ Billardliga ergab eine Punkteteilung zwischen den Meitsterschaftsanwärtern “PBC Poolhall Linz” und “Viking Vöcklabruck”. Für beide Vereine hat es geheißen: „Verlieren verboten“! Diese Anspannung war beiden Mannschaften ins Gesicht geschrieben. Die schwierigere Ausgangslage hatten die Linzer Jungs. Sie mussten in der Fremde antreten. Doch von Nervosität war nichts zu merken. So schoss sich der Linzer Manuel Raingruber in der ersten Halbzeit mit einer sehr...

  • Linz
  • Manuel Raingruber

Faustballer verstärken sich

Meistertitel ade. Urfahrs Faustballer wollen mit Neo-Linzer Patrick Piermann in Service und Rückschlag Boden gutmachen. Vorigen Mittwoch landete der 22-jährige Neuzugang von FBC ASKÖ Urfahr, der Brasilianer Patrick Herdt Piermann in Linz. Der junge Teamangreifer soll den Linzern helfen, aus der Abstiegszone zu kommen. Der Brasilianer hat zehn Tage Zeit, sich auf die Halle einzustellen. Es ist Neuland für ihn. „In Südamerika gibt es kein Hallenspiel, das ist eine europäische Dominanz, aber ein...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.