Kampf um den Damen Floorball Staatsmeistertitel
Der Pokal bekommt einen neuen Verein

2Bilder

Finalserie zwischen Wien und Linz wird am Samstag in Linz entschieden. 

1999 hat der WFV zum ersten Mal an einer österreichischen Meisterschaft teilgenommen und sich direkt zum Vizestaatsmeister gekürt. 2005/06, 2007/08, 2008/09, 2010/11, 2013/14 und 2016/17 war es Wien die sich den Staatsmeistertitel sichern konnten. Man kann also durchaus von einem erfahrenen und routinierten Team sprechen. 

Der FSG Linz Rum hingegen ist erst diese Saison in die Damen Bundesliga eingestiegen und konnte sich direkt einen Finalplatz sichern. Nicht nur das! Das junge Team aus Linz und Rum konnte den mehrmaligen Meister in zwei von vier Spielen in die Schranken weisen und einen Sieg feiern.

Diesen Samstag den 6.April 2019 kommt es zum letzten Spiel der Damen Bundesliga 2018/19 und somit zum Showdown. Der erfahrene WFV trifft auf den titelhungrigen FSG Linz Rum. Dass diese beiden Teams sich im Finale gegenüberstehen ist durchaus nicht zu erwarten gewesen. Hat doch der WFV einen schlechten Grunddurchgang absolviert, konnten sich aber nichtsdestotrotz im Halbfinale gegen den TVZ Wikings durchsetzen. Für die Stahlstädterinnen ist der Finaleinzug, in ihrer ersten Bundesligasaison, auch nicht selbstverständlich gewesen und gerade deshalb möchte man diese Chance nutzen und sich den ersten Staatsmeistertitel der Vereinsgeschichte sichern.

Dieses Spiel sollte man sich nicht entgehen lassen, denn man kann wie in Spiel eins und zwei wieder Spannung und Nervenkitzel pur erwarten. Wer mit dabei sein möchte, Anpfiff um 18 Uhr in der Rennerschule Linz.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.